Z20ler auf dem prüfstand
Hallo forengemeinde
Mein kumpel hat ein problem (oder auch nicht das wissen wir halt nicht).
er war heute auf einen prüfstand ,weil wir mal sehen wollten was er so bringt.
Motor ist serienmäßig auser einen VKER.
Der wagen war auf der rolle und als wir das ergebniss sahen sind wir fast vom glauben gefallen.
Der typ der die messung durchgeführt hatte ist ausgestiegen und fragte meinen kumpel ob der LMM defekt sei.......mein kumpel ....keine ahnung eigentlich nich läuft ganz normal.
Haben dann mal den stecker vom LMM abgemacht und geschaut ob er eventuell besser läuft...aber nix da,lief ehr schlechter als vorher.
Danach sind wir nochmal gegen nen OPC gefahren......Alles normal....OPC ist etwas schneller aber nicht extrem schneller.
Jetzt meine frage an euch schaut euch bitte mal das diagramm an,Weiß von euch jemand was es sein könnte oder wahr es ein messfehler?
Gemessen wurde im sport modus und ESP aus.
32 Antworten
Ich denke der läuft lt Tacho 260 auf der Bahn? Inwiefern läuft er dann nicht richtig?
Das macht mein OPC grad lt Tacho.
Das geht doch nurnoch hin und her. Wenn der auf der Bahn normal beschleunigt, keine Fehler setzt und seine vmax erreicht, liegts nunmal am Prüfstand und fertig.
Du willst den Wagen doch eh zu Klaasen bringen, da wird normalerweise vor dem chippen und dannach ne Leistungsmessung gemacht.
Nur weil andere Autos da laufen heißt es nicht dass es der Opel tut. Wenn der auf der Bahn läuft kriegt der halt am Prüfstand zu wenig Luft.
Soo mein kumpel hat das auto wieder.
Ergebniss: LMM war wohl doch defekt und es wurde die software neu aufgespielt.
Der wagen läuft jetzt viiieeelll besser auch unten rumm kommt er jetzt richtig......ist fast wie ein neues auto 😁
Naja damit wäre das rätsel gelöst .
ich bedanke mich für alle antworten....ist ein super Forum.
Mfg