Z20ler auf dem prüfstand

Opel Astra H

Hallo forengemeinde

Mein kumpel hat ein problem (oder auch nicht das wissen wir halt nicht).
er war heute auf einen prüfstand ,weil wir mal sehen wollten was er so bringt.
Motor ist serienmäßig auser einen VKER.
Der wagen war auf der rolle und als wir das ergebniss sahen sind wir fast vom glauben gefallen.
Der typ der die messung durchgeführt hatte ist ausgestiegen und fragte meinen kumpel ob der LMM defekt sei.......mein kumpel ....keine ahnung eigentlich nich läuft ganz normal.

Haben dann mal den stecker vom LMM abgemacht und geschaut ob er eventuell besser läuft...aber nix da,lief ehr schlechter als vorher.
Danach sind wir nochmal gegen nen OPC gefahren......Alles normal....OPC ist etwas schneller aber nicht extrem schneller.

Jetzt meine frage an euch schaut euch bitte mal das diagramm an,Weiß von euch jemand was es sein könnte oder wahr es ein messfehler?

Gemessen wurde im sport modus und ESP aus.

32 Antworten

🙂 nich schlimm....hab ihn extra vorher gefragt.
Zum thema Prüfstand JA es gibt Mobile Prüfstände bis 1000 PS und so einer ist es auch .
Geldverschwendung??.....Nö Dürfen nochmal Kostenlos drauf.
Waren Gestern übrigens mal auf der bahn...also 260 (laut Tacho) lief er.Denke für 131PS doch ganz ordentlich 😁
Denken solangsam echt an einen Messfehler aber naja werden wir Freitag sehen.

239Nm bei 1235 U/min maximales Drehmoment..
Eine interessante Messung 😁
Vor allem macht das Drehmoment ja Sprünge ohne Ende. Die würde man definitiv beim fahren merken.
Ich denke mal, dass beim Prüfstand der Fehler liegt.

So waren heute erneut auf der rolle.
insgesamt drei Messungen:
1.gemessene 202,4 PS bei 5564U/min also viiieel zu spät.Mit 259Nm
2.gemessene 119,8 PS bei 5792U/min und 218Nm
3.gemessene 144,5 bei 5670U/min und 240Nm
Den overboost hat er gar nicht erst erreicht (max.0,6 bar)
Und was der prüfer noch festgestellt hat der Motor läuft viel zu fett.....kp warum.
Wir wissen so langsam echt nicht mehr weiter.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von dj mito


Wir wissen so angsam echt nicht mehr weiter.

Wie viele hier schon vermutet haben liegts am Prüfstand. Fahr mal zum Bosh Dienst und vergleiche die Daten.

239Nm bei 1235 U/min stimmen nie im Leben. Außer es wurde versehendlich en Diesel verbaut und keiner hats gemerkt 😁

Ähnliche Themen

am Prüfstand liegt es nicht bei allen anderen hat es gestimmt.
Außerdem wird der prüfstand regelmäßig gewartet.
Da diese firma sehr gefragt ist und auch auf vielen treffen sind denke ich auch das die sich soetwas nicht leisten können.

Was soll an der Messung mit 202PS nicht stimmen?

Hast Du ein Foto vom Gebläse?

Solange du kein Diagamm von einem anderen Prüfstand hast, oder höchstens Fehlercodes wird dir hier keiner was (außer Vermutungen) sagen können.

Für mich passt die Messung mit 202PS auch, sofern die Leistungskurve davor passt. Ein Leistungsdiagramm wäre da hilfreicher...Momentan-/Maximalwerte sagen da nicht viel aus.

So hier ist das Diagramm von heute.
Es wurden alle sachen übereinander gelegt zum vergleich.
1.test ist von uns ist Rot dort wo er einmal die 202 PS brachte.
Das zweite in Blau ist eine andere messung von einem 2.0 turbo und so sollte es aussehen.
3.test ist in Grün wo er auf einmal nur noch 119 PS schaffte.
die gepunktete linien sind halt die verschiedenen AFR werte.

Also für mich sieht die 3. Rote Welle von links so aus, als ob das nicht mit einer Regelung zusammen hängt. Wenns geregelt wird sind die Kurven eigendlich schön abgerundet, wie die ersten.

Puhh...Kraftstoffdruck, Drosselklappe mal gecheckt?

Also kraftstoffdruck können wir leider nicht selber messen.
Bei der drosselklappe können wir auch nur schauen ob sie verschmutzt ist nen stellgliedtest geht auch nicht.

Soooo um euch mal auf den stand der dinge zu bringen.....
Am Mittwoch hat mein kumpel nen werkstatt termin bei Opel.
Die werden den wagen dann mal Checken und schauen was es ist.
Über das ergebniss werd ich dann auch Berichten

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von dj mito


Über das ergebniss werd ich dann auch Berichten

Hi,

ich wage mal eine Prognose: "Alles OK, Auto fährt und kein Fehlercode im Speicher" 😉
Lasse mich natürlich gerne eines besseren belehren.

Gruß Metalhead

na das hoffe ich doch mal nicht.
haben sehr guten kontakt zu unserem FOH.
Und wenn die da nen neuen motor reinsetzten müssen....egal...hauptsache das ding leuft so wie sie muss und mit den angegebenen PS.
Mein kumpel will den nach Klasen bringen deshalb sind wir auch erst auf den prüfstand gegangen.
Nur so wie er jetzt leuft brauch da keine phase drauf.

Mfg

Hallo

Na dann gebt doch nix auf den blöden Prüfstand wenn er so besonders gut läuft kann ja nur der Fehler am Prüfstand liegen.

Gruß Dirk

Das ist es ja er leuft nicht richtig.
Und warum sollte es am Prüfstand liegen?
Nach 5 mal testen immer das selbe ergebniss.
Bei allen anderen hat es geklappt auch bei anderen turbos.
Wir schließen den prüfstand aus. Nur weil es nicht EDS oder Klasen ist heißt das ja nicht das der Prüfstand schlecht ist.

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen