Z16XE zu Z20LET Astra G

Opel Astra G

Hallo liebe MotorTalk-Freunde,

ich lese jetzt schon seit einigen Monaten in diesem Forum über Themen rund um den von mir geplanten Umbau des 1600ers.
Kurz zu mir, ich bin 22 Jahre alt, vom Beruf KFZ-Mechatroniker und fahre seit 5 Jahren einen 2001 1.6er 16V mit 101PS, den ich jetzt da die Kolbenringe langsam das Zeitliche segnen rasschmeißen möchte. Den Wagen abgeben und das Geld sparen wäre mir zu langweilig und ich hab viel mit dem Auto erlebt, tatsächlich ist der ideelle Wert viel höher als der Geldwert. Kein Wunder beim Astra ??

Ich baue das Fahrzeug um, mit breiteren Backen und neuem Lack + Lagerungen der Achsteile in PU, neuen Bremsen und Rädern.
Hab den LET gebraucht besorgt, inkl. fast allen Anbauteilen. Habe den Block zerlegt, alle teile gründlichst gereinigt. KBK Düsenbohrungen eingefräst und Düsen eingesetzt. Zudem habe ich oben die Kühlkanäle verstiftet. Noch viele andere Änderungen sind bereits vollbracht.

Bis jetzt klappt alles ganz gut, nur mache ich mir Sorgen um die Verkabelung der 1.6er Karosse an den 2003e r Motorkabelbaum und Motorraumkabelbaum. Glücklicherweise sollen sich hier Ware Profis finden lassen, die sich sehr gut mit den Umbauten auskennen und mir unter die Arme greifen können wenn sich in Zukunft noch Probleme ergeben. Außerdem möchte ich meinen Umbau teilen, da sich viele knifflige Situationen ergeben haben die ich teils mit guten Tricks lösen konnte die vielleicht für andere von Belang sein könnten.

Ich freue mich auf eure Antworten

Anbei ein paar Bilder vom bisherigen Umbau

Astra mit eingeschweißten Seiten
Bearbeitete Einlasskanäle
Pleuelwaage
+3
83 Antworten

Mal jetzt ne ganz dumme Frage : Läuft der Motor ?

Gibt's irgendwelche Fehlercodes ?

Okay.
Soweit gut mit dem Durchmessen.
Jetzt musste nur noch folgendes machen :

Den X 2 montieren und dann nochmal durchmessen von ABS-Modul-Stecker bis zum MSG-Stecker X 125.
Da müsste Durchgang sein.

BTW

Du kannst den hier mal anhauen.
Der hat noch nen 2001er LET-Armaturenbrettkabelbaum übrig.

Vielleicht verkauft er Dir den .

https://www.motor-talk.de/.../...-z22se-umbau-auf-z20let-t7339060.html

Und vielleicht hat er noch ESP-Brocken übrig.

Ich hab jetzt endlich durchgeblickt bei der CANBUS-Verkabelung.

Das schlimmste gleich vorne weg :
- den Z16XE hat es nie mit TC oder ESP gegeben.
Deswegen fehlt auch der männliche PIN 15 und PIN 16 am X 2 als Eingangskabel für den Innenraum und PIN 30 und PIN 31 fehlen dann logischerweise auch an Deinem X 2 männlich vom Z16XE

Bei den Modellen mit TC gibt es keine Leitungen durch den X 2.

Da laufen die Leitungen GRÜN und WEISS direkt vom ABS-Modul zum MSG.
Zumindest ist das laut Schaltplan so.

Bei Deinem LEiT-Motorraum-KB sieht es anscheinend anders aus.
Da laufen die Leitungen zum X 2 ,dann durch den X 2:durch und kommen am X 2 PIN 30 und PIN 31 wieder raus und von dort dann zum MSG.

Anscheinend haben die für TC und ESP den gleichen Motorraum-Kabelbaum konfiguriert.
Weil den LET gab's ja mindestens mit TC.

Für Dich bedeutet das :
- Du kriegst auf alle Fälle ne fette Fehlermeldung vom MSG,weil die CANBUS-Leitungen nicht angeschlossen sind am MSG ( X 125 PIN 11 und PIN 43 )

Abhilfe :
- Alle 4 Kabel GRÜN und WEISS am X 2 weiblich auspinnen und zusammenverbinden.
Logischerweise GRÜN mit GRÜN und WEISS mit WEISS

Jetzt hat das ABS-Modul direkte Verbindung zum MSG

Natürlich kannste nach der Aktion trotzdem ne Fehlermeldung kriegen,wenn das ABS-Modul den CANBUS nicht erkennt.

Die Hardware ( Kabel ) passt dann,aber die Software ist falsch !!

Dann muss umprogrammiert werden.
Wenn das überhaupt geht !

Vielleicht kann man auch nur das Steuergerät umbauen und den ABS-Block übernehmen.

Ansonsten halt ABS-Modul mit TC komplett besorgen vom Z18XE aufwärts.

Zusammenfassend kann man sagen,dass bei Umbau auf LET der Armaturenbrett-KB mitgewechselt werden sollte,falls man ne mickrige Motorisierung als Ausgangslage hat.

Ab Z16XEP wird's dann besser mit der Vorverkabelung.

Dann liegen auch Kabel für TEMPOMAT und SWRA etc.

In Deinem Fall wäre es besser gewesen den Armaturenbrett-KB rauszureissen.

Morgen! Nochmal Riesen Dank für deine Hilfe.
Der Motor steht auf dem Bock und ist quasi einbaufertig.
Den Armaturenbrettkabelbaum würde ich dann demnächst mal nachtauschen. Den Umbau würde ich aber vorerst so machen und TC rausprogrammieren.
Sollte doch machbar sein?

Kann ich den Kabelbaum auch nehmen?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1784530216-223-6079?...

Tempomat und SWRA ist grade auch nicht wichtig also würde ich den Kabelbaum dann im Frühjahr nachrüsten, da mir leider die Zeit fehlt.

Habe am MSG X125 Die Pinnummerierung leider nicht gefunden, zumindest war laut der von Google kein PIN 11 vorhanden..

Ich schließe morgen den X2 mal an und messe durch

@BlackyST170
Wenn du dir da sicher bist, dass der 16er kein TC hatte, muss der große Hydroblock rein, sonst wird es mit der Plakette schwierig. Der Rest der Bremsanlage sowie Achsen wurde ja auch getauscht.
Wo willst du denn sonst auch die TC Leitungen vom LET MSG anschließen?
Ich bin mir nicht mal sicher, ob das kleine ABS mit den Signalen von den 5-Loch-Naben klarkommt.

Ähnliche Themen

Welchen ABS Block brauche ich denn für TC?

Ich bin mir eben nicht sicher.
Das war ja nur so ein Gedanke,um auf die Schnelle den Fehlercode wegzubekommen,der so sicher wie das Amen in der Kirche kommen wird.

Natürlich wäre es besser,wenn er gleich ein TC-Modul komplett kauft.

So selten können die ja nicht sein.

Die Chancen mit dem 16er-ABS-Modul weiterzukommen tendieren gegen Null.

Ich habe grad mal im Schaltplan nachgeschaut. Ab 2002 taucht der LET auch beim kleinen ABS ohne TC auf:

Ob es das dann auch so gab, weiß ich nicht.

Das MSG von deinem LET, was hatte das? TC oder ESP oder beides nicht?

@BlackyST170 Was meinst du mit TC-Modul.

Zwischenablage01

Zitat:

@TurboHein schrieb am 10. September 2022 um 09:56:18 Uhr:


Welchen ABS Block brauche ich denn für TC?

Na den Block,der in ner Karre drin war,die TC hatte.

Da musste halt mal schlauer sein als andere und Dir die VIN vor Kauf durchgeben lassen.

Dann gehste in nen VIN-Decoder ,gibst die VIN ein und dann siehste sofort,ob das ein Wixxer ist und Dich angelogen hat.

Da sollte alles passen ab Z16XEP.
Nix vom DIESEL.
-Z18XE
-Z22SE
oder Z20LET

Oder ESP-Modul kaufen,wenn günstig und umproggen.
Ist aber eher was für OPCOM-Profis oder geht nur mit TECH 2.

Zitat:

@Gerd_7 schrieb am 10. September 2022 um 10:17:22 Uhr:


Ich habe grad mal im Schaltplan nachgeschaut. Ab 2002 taucht der LET auch beim kleinen ABS ohne TC auf:

Ob es das dann auch so gab, weiß ich nicht.

Das MSG von deinem LET, was hatte das? TC oder ESP oder beides nicht?

@BlackyST170 Was meinst du mit TC-Modul.

Da haste den falschen Teil vom Schaltplan ausgedruckt.
Das ist nur die WEG-Leitung und die hat jedes ABS-Modul.
Danach kannste nicht gehen.

Meiner Kenntnis nach,gab es den LET nur mit TC oder ESP.
Aber nicht mit normalem Nur-ABS !

Ausnahme : SPEEDSTER

Und mit TC-Modul meine ich einen ABS-Block aus ner Kiste,die TC serienmäßig hatte ab Werk.

Und natürlich nur Z-Motoren !

Nix vom X-Motor andrehen lassen.

Das heisst im Klartext,dass er dein X18XE1-Modul nicht in seinen Z16XE mit LET betreiben kann.

ESP kannst du vergessen, dann musst du die ganzen Sensoren nachrüsten.

Zitat:

@Gerd_7 schrieb am 10. September 2022 um 10:25:26 Uhr:


ESP kannst du vergessen, dann musst du die ganzen Sensoren nachrüsten.

Das hab ich ihm schon gesagt und das weiss er auch.
Du musst ihm nur verklickern,dass er sein Z16XE-Modul rausschmeißen muss,weil sonst Fehlermeldung kommt.

Theoretisch kann er auch SPEEDSTER-Software Draufklatschen aufs MSG ,aber dann ist nix mehr mit KLIMA und die Lüfter-Schaltung muss er auch noch anpassen.
Keine gute Idee !

Dann gibt es auch kein TÜV.

Da muss halt mal einer die Bosch- oder GM-Nummer rausrücken, der einen LET mit gleichem MSG (Baujahr, Nummer oder was auch immer) fährt.
Ich glaube nicht, dass sich da jede ABS-Sotware mit dem MSG verträgt.

Vielleicht mal da anfragen, wo der Motor her ist.

Der hätte ihm auch gleich das Modul mitverkaufen können.
Ist aber immer das gleiche Drama.

Man könnte ja auch mal vorher fragen,bevor man mit nem Umbau anfängt.
Und ich kann ihm da nicht weiterhelfen mit der Nummer.
Mein OPC hat ESP-TASTER und ESP serienmäßig.
Und MJ.03 ist er auch noch.

Was für eine VIN gibt das MSG aus?

Das ist ne gute Idee !
Der VIN vom LET renn ich seit Wochen schon hinterher.
Die hat er verpennt ,sich mitgeben zu lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen