Z16let Verbrauch zu hoch?

Opel Astra H

Hey Leute fahre einen Astra H Caravan mit Z16let Motor mit VKER 63,5 FMS AGA und 19 Zoll Felgen.

Er hat relativ alles an Ausstattung (dadurch sicher auch mehr Gewicht)

Habe einen durchschnittlichen Verbrauch von 10-11 Liter und selbst bei grade mal knapp über 2000 Umdrehungen wird mit ein Verbrauch von 7 Liter manchmal angezeigt.

Ist das normal bei dem Motor? Und falls nicht an was könnte es liegen?

Mfg

23 Antworten

@cptahab

Turbo läuft, Turbo säuft.
Naja, bei 180 km/h sind 8-9 Liter vollkommen in Ordnung.
Ja ist eine Sahnemotor und zuverlässig, wenn man einige Punkte beachtet.

Ein Sahnemotor?

Wir hatten den Misthaufen im ansonsten top laufenden Astra J. Auch ich wollte es nicht glauben, dass der Motor müde ist und säuft, aber genau so war es.
Nach dem Besuch bei EDS wurde er spürbar munterer und soff auch weniger, allerdings wollte er danach das teurere Superplus und war immer noch meilenweit von einer Rakete entfernt. Mit ein bisschen Spaß hatte man immer noch eine 9 und ohne Spaß eine 8 vor dem Komma. Autoschieben tut bei uns keiner.
Wenn die Opelaner den A20NHT verbaut hätten, hätte der J wirklich Spaß machen können und auf die paar Kilo wäre es bei der sowieso schweren Kiste wohl auch nimmer an gekommen.
Der BiTurbo im Nachfolger hatte es uns ja gezeigt wie das Auto brauchbar motorisiert läuft.

Der Motor kann aber für das Pummelchen Astra J nichts dafür. 😁 Da schläft dir das Gesicht selbst im OPC ein.

Die Diskussion gabs damals schon - der Unterschied zwischen Z16LET im H und A16LET im Astra J/Insignia A scheint ziemlich groß zu sein.

Ähnliche Themen

Ja, wir sind damals beide Probe gefahren.

Astra J ST und Astra-H Caravan.

Der J ist nur 200kg schwerer, aber warum da der 1.6er Turbo so lahm rüber kommt...

War ja nicht nur beim Anfahren, auch beim Beschleunigen. Rein von den eingetragenen Werten gab es kaum einen Unterschied.

Hätte der Händler sich mehr bewegt, hätten wir jetzt den J. So wurde es der H.
Hinterher durfte ich aber feststellen, dass ich den J noch selbst hätte auf LPG umrüsten können, beim H gab es für den gleichen Motor nur die verdongelte Prins.

Jedenfalls rennt der 1.6T im H bei relativ moderatem Verbrauch. Wir kommen z.Z.kaum über 10l LPG, nur letztens als wir die freie BMW Rennstrecke aka A92 zw. LA und DEG mit 190er Schnitt fahren konnten, lagen wir bei ca. 12l LPG.
Unser Omega nimmt hier deutlich über 15l LPG (ok, hat ja den doppelten Hubraum).

Wir haben auch die Erfahrung letztes Jahr während des Lockdowns gemacht, dass der Astra ab Tempo 210 dann mehr verheizt als der Omega. Bei 230 sind's dann ca. 2l LPG mehr (ca. 17 zu 19l LPG). Benzin tanken wir halt nur 2-3x mal im Jahr.
Ging halt nur letztes Jahr, da die BAB frei waren.

In diesem Sinne

Mein Verbrauch liegt gemessen auf ca. 50.000 Kilometer bei allen Fahrweisen und Streckenprofilen bei ca. 7,3l.
Rechne auch manchmal nach einer Tankfüllung nach und komme immer auf 7-7,5l.
Jedes Jahr bzw. alle 15.000 Kilometer ist das Öl, alle Filter und Zündkerzen fällig.

Gruß, Timur.

Du hast auch nen leichteren GTC und fährst wie ne Oma. 😉

Zündkerzen alle 15000? Warum nicht gleich alle 5000? 😁

OOOch, unserer war auch ein GTC, rollte dafür auf fetten 245ern und 20 Zoll mit nem Haufen Extras.
Eigentlich ein gutes Auto, doch Fahrleistungen und Verbrauch passten mE nicht besonders zusammen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen