ForumAstra H & Astra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Verbrauch 1.9 CDTI (110KW)

Verbrauch 1.9 CDTI (110KW)

Themenstarteram 6. März 2006 um 14:22

Hallo Forumsmitglieder,

seit 10 Tagen fahre ich einen GTC mit oben genannter Motorisierung.

Habe jetzt etwa 1.000 km auf der Uhr und einen Durchschnittsverbrauch von ca. 7,5 Liter. Dabei fahre ich zur Arbeit 1/3 AB und 2/3 Landstraße und habe wegen der Einfahrphase noch nicht so aufs Gaspedal getreten.

Ich habe hier im Forum mal gelesen (den Beitrag aber nicht wiedergefunden), dass sich der Verbrauch nach einer gewissen Fahrleistung senkt. Wann ist das in etwa?

Wieviel Dieselverbrauch ist auf die kalte Jahreszeit und die 18-Zoll-Bereifung zurückzuführen?

Habe trotz des starken Motors auch aufgrund der Opelangaben und Probefahrten mit ca. 6,5 Liter gerechnet.

Danke für die Antworten,

pitti

Ähnliche Themen
39 Antworten
am 6. März 2006 um 14:27

Hallo, hierzu kann ich sagen, dass ich das gleiche Modell habe aber als Kombi und bin jetzt ca. 300 km gefahren bei mir liegt der Durchschnitsverbrauch noch so bei ca. 8.9 Litern war das bei Euch auch so am Anfang ?

Und irgendwie finde ich die ganze Kiste auch nicht gerade sooo durchzugsstark, vielleicht weil ich an Benziner gewöhnt bin.

Oder steigert sich auch die Leistung in der Einfahrphase immer noch weiter ?

am 6. März 2006 um 14:34

Hallo,

habe mit meinem jetzt 17500 km runter und der Verbrauch hat sich so bei 7L eingepegelt. Ich geb auf der AB auch gern mal Gas und fahre relativ oft in der Stadt. Verbrauch hält sich also in Grenzen. Außerdem wollen 150 Pferdchen ja auch gefüttert werden ;)

Themenstarteram 6. März 2006 um 14:45

Gegen 7 Liter mit gelegentlichem Bleifuß ist ja auch nichts einzuwenden. Das habe ich bei der Wahl des "Dicken" mit ins Kalkül gezogen, aber über 7,5 bei moderater Fahrweise bin ich ein bisschen enttäuscht.

Hi,

Du mußt schon noch ein paar tausend km warten bis er richtig eingefahren ist. Und das kann bis zu 10 tkm sein. Meiner ging dann nochmal spürbar besser und der Verbrauch reduzierte sich um einen guten halben Liter auf ca. 6,7l im gesunden Schnitt. Anfangs waren es auch weit über 7l.

MFG

Hardsequenzer

Themenstarteram 6. März 2006 um 14:58

Na, wenn unter 7l sogar mit dem 2.0er Benziner möglich sind, besteht ja noch Hoffnung.

Zitat:

Original geschrieben von pitticruiser

Na, wenn unter 7l sogar mit dem 2.0er Benziner möglich sind, besteht ja noch Hoffnung.

Hehe...:) Hardsequenzer hatte vorher auch einen 1.9CDTI. ;)

am 6. März 2006 um 15:04

Ok gut dann muss ich auch noch warten :-)

Habt ihr eventl. auch noch Antworten auf den zweiten Absatz in meinem Posting bezüglich der Leistung ?

Themenstarteram 6. März 2006 um 15:07

Zitat:

Original geschrieben von sir_d

Hehe...:) Hardsequenzer hatte vorher auch einen 1.9CDTI. ;)

Der Turbo ist dann doch 2stellig, oder? ;)

Zitat:

Original geschrieben von marlur

Ok gut dann muss ich auch noch warten :-)

Habt ihr eventl. auch noch Antworten auf den zweiten Absatz in meinem Posting bezüglich der Leistung ?

Hallo, ja das bessert sich auch noch.

Fahr mal so an die 10tkm dann merkst du das schon.

Carn

am 6. März 2006 um 15:54

Nach ca. 10 Tkm sank auch bei mir der Verbrauch um ca. 10%.

Über 27 Tkm hinweg brauche ich mit meinem Kombi durschschnittlich knapp 8l bei überwiegend strammer Autobahnfahrt.

Minimun: knapp unter 6l bei konstant 120 mit Tempomat, Maximum: 8,9l bei Dauer-220.

Finde den Verbrauch in Anbetracht meiner Fahrweise sehr fair, der kleine Tank jedoch ist eine Katastrophe. Wenn ich stramm fahre, muss ich nach 500km raus, weil ich auf Reserve bin.

Ganz ruhig bleiben,

mein 1,9 cdti 150 PS hat die ersten 1000 km auch über 8 Liter gebraucht, wobei ich das Gas nur gekitzelt habe. Nach ca. 2500 km ist der Verbrauch extrem zurück gegangen. Bei ganz gemütlicher Überlandfahrt komme ich auf 5,5 Liter auf 100km. Wenn man es krachen lässt, dann sind auch 10 Liter möglich. Im SChnitt lieg ich bei 6,5 - 6,9 Liter. Und diese Verbrauchswerte sind mit 18 Zoll Felgen erreicht worden.

Also erst mal abwarten und den Verbrauch sinken lassen!

 

Spoon111

am 6. März 2006 um 16:47

kann mich meinen vorredner nur anschließen.......der verbrauch sank bei mir auch erst nach ca. 10tkm......

hab jetzt über 32tkm abgespult und lieg im schnitt zwischen 6,5-7l.......und das auch bei flotterer gangart.......

mir ist nur schleierhaft wie jemand unter 9l fahren kann bei 210km/h........meiner gönnt sich da knapp 10l.......

und das ohne die jetzige leistungssteigerung,allerdings hatte meiner,bei einer messung auf dem prüfstand auch eine serienleistung von 161ps.......

mfg

Zitat:

Original geschrieben von pitticruiser

Der Turbo ist dann doch 2stellig, oder? ;)

Schätze schon, war erst einmal tanken und liege bei 9,7l im Schnitt bei anfänglich ruhiger Fahrweise meißt über Langstrecke.

Aber ich glaube es gibt einen Verbrauchsthread zum Turbo aber das ist hier nicht das Thema...

MFG

Hardsequenzer

am 6. März 2006 um 18:21

Zitat:

Original geschrieben von marlur

Ok gut dann muss ich auch noch warten :-)

Habt ihr eventl. auch noch Antworten auf den zweiten Absatz in meinem Posting bezüglich der Leistung ?

Tja ich glaub den hat auch niemand so recht verstanden... Du findest einen drehmomentstarken Diesel nicht so "durchzugsstark, weil Du an BENZINER gewöhnt" bist?? Irgendwas ist da verkehrt.. Und das heißt ja dann wohl auch, Du trittst ihn jetzt schon mit nur 300KM auf der Uhr.:(

Deine Antwort
Ähnliche Themen