Yeti 2,0 TDI DSG bestellt
Hallo Skoda-Freunde,
ich habe ihn bestellt: Yeti Experience Plus Edition als 140 PS-Diesel mit DSG, AHK, Alarmanlage, Anhängerkupplung, Soundpaket, Telefonfreisprecheinrichtung per Bluetooth, Getriebeunterbodenschutz, Reserverad, Farbe ist Black-Magic Metallic.
15 % habe ich bekommen auf den Listenpreis; deutsches Neufahrzeug.
Zu geizig war ich dann doch für das Schiebedach und das große Navi. Beim Navi greife ich wie bisher zum iphone und eine vernünftige Kilmaanlage ersetzt das Schiebedach.
Viele Grüße
Jupp68
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Kehlgraben
Man, als EU Modell hättest du ihn sicherlich noch günstiger bekommen!?Zitat:
Original geschrieben von Jupp68
Hallo Skoda-Freunde,ich habe ihn bestellt: Yeti Experience Plus Edition als 140 PS-Diesel mit DSG, AHK, Alarmanlage, Anhängerkupplung, Soundpaket, Telefonfreisprecheinrichtung per Bluetooth, Getriebeunterbodenschutz, Reserverad, Farbe ist Black-Magic Metallic.
15 % habe ich bekommen auf den Listenpreis; deutsches Neufahrzeug.
Zu geizig war ich dann doch für das Schiebedach und das große Navi. Beim Navi greife ich wie bisher zum iphone und eine vernünftige Kilmaanlage ersetzt das Schiebedach.
Viele Grüße
Jupp68
Du nervst schon a bissle mit dem ewigen "...den hättest Du als EU-Wagen bestimmt noch viel viel günstiger bekommen...." Lass uns Deppen unser Auto doch beim normalen Vertragshändler kaufen, mit Probefahrt, guter Beratung, guter Werkstatt, Teile & Zubehör-Abteilung, uswusf. Mal ganz abgesehen davon, dass er nirgends gefragt hat, ob das ein gutes Angebot ist oder ob er genug Rabatt rausgeholt hat.
17 Antworten
Hallo,
hat sich schon was getan?
Wir haben einen 2017er 150PS Diesel 4x4 DSG und wollen den solange wie möglich fahren und sind für jeden Tip zur Verlängerung der Laufleistung dankbar.
Z.Z. sind wir auf La Palma und haben eine Volvo D3 mit 2L-Peugeot-Diesel und Getrag-DSG mit 80000km zur Miete, das DSG arbeitet mit elektrischen Stellern ohne Öldruck und funktioniert richtig gut und weich, feine Sache. Der D3 ist aber nix, Yeti viel besser.
Andreas
Andreas
in diesem Thread sind m.E. bisher nur die Uralt-2L-TDI-Diesel behandelt worden, die mit deinem 2017er Diesel nicht sehr viel zu tun haben.
das DSG ist allerdings immer noch das Gleiche....
Oh ja, danke,
es geht uns um das DSG und wie es GolfPlusCross weiter ergangen ist.
Wir achten darauf, das schleifen im 2. Gang zu vermeiden, haben bei 6000 und werden bei 25000km einen Ölwechsel im DSG machen lassen ( Einfahrrückstände ). Das ist unser letztes Auto und das DSG soll innerhalb 5 Jahren sterben ( Garantie ) oder 15 Jahre lang halten.
Das mit dem Urlaubs-Volvo mögt Ihr bitte vergessen, der hat einen Volvo-Motor und Wandler. Motor-Getriebe sehr nett, Karosserie kacke. Heisst V40, das D3 ist die Motorleistung.
Andreas