Yaris XP13 Reifendruckkontrolle

Toyota Yaris XP13

Bei meinem 2016er Yaris Hybrid Style Selection ist neulich die Warnleuchte für den Reifenluftdruck im Cockpit angegangen. Eine Überprüfung des Drucks an der nächsten Tanke ergab keine dramatischen Werte, vielleicht 0,1 bar unter Normaldruck, sah bei allen Rädern gleich aus. Ich habe dann auf allen Rädern den im Handbuch empfohlenen "Eco-Luftdruck" reingetan (2,4 hinten, 2,5 vorn), dann leuchtete die Kontrollleuchte noch einen Moment, dann ging sie aus.

Ich wusste gar nicht, dass das Auto ein Reifendruck-Kontrollsystem hat. Kann mir jemand sagen, wie das funktioniert? Hat das Sensoren in den Ventilen oder werden da nur die ABS-Signale ausgewertet?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

und noch viel weniger muss man persönlich werden und Vergleiche zu jungen Menschen anstellen, von denen sich auch die großen Erwachsenen manchmal etwas abgucken könnten. 😉

Mag es sich hierbei (auch) um ein Diskussionsforum handeln, so handelt es sich nicht nur Gerüchten, sondern auch den Beitragsregeln und Nutzungsbedingungen zufolge in erster Linie um ein Technikforum.
Beiträge sollten also in erster Linie also möglichst sachlich und themenbezogen verfasst werden.

Vorliegend hatte der Themenstarter eine Frage zur Reifendruckkontrolle – und zwar vorrangig zu deren (technischer) Funktion und weniger zu deren Sinn oder Unsinn.
Es besteht also absolut keine Notwendigkeit, sich zu echauffieren.

Eine Themenschließung ist aktuell allerdings genauso wenig notwendig, denn möglicherweise gibt es noch zusätzliche technische Erklärungen oder Hilfe bei der Bedienung des Systems oder ein anderer Nutzer hat noch eine Frage dazu, sodass die Eröffnung eines weiteren Threads vermieden werden kann.

In diesen Fällen kann auch das Reden vergoldet werden – ansonsten ist Schweigen Gold. 🙂

MfG
el lucero | MT-Moderation

54 weitere Antworten
54 Antworten

Der Reifendruck steht im Handschuhfach.

Der Yaris BJ 2014 hat kein RDKS, das kam erst 2015.

Das Facelift-Modell, welches im Herbst 2014 herauskam, hat natürlich sehr wohl ein RDKS.

Ich habe diesen Thread vor ein paar Jahren gestartet und möchte meine Langzeit-Erfahrungen zum Besten geben:

1. Es ist dem RKDS egal, mit welchem Luftdruck man fährt. Wenn man das RKDS resettet, nimmt es den in den Reifen vorhandenen Luftdruck als normal an, egal wie hoch der ist. Das RKDS warnt nur, wenn dieser Druck unterschritten wird.

2. Es scheint normal zu sein, dass man nach dem Wechsel von einem auf den anderen Radsatz das RKDS nicht nur einmal, sondern mehrfach anlernen muss. Inzwischen habe ich das Auto seit 3,5 Jahren und entsprechend häufig die Reifen wechseln lassen. Immer kam der Wagen ohne blinkende Kontrolleuchte aus der Halle, und immer ging das Geblinke 1-2 Tage später wieder an. Dann nochmal anlernen, dann ist Ruhe für den Rest der Saison.

Dann hat niemand umgeschalten beim ersten Mal, zu blinken beginnt es erst nach vielen Kilometern (10-15).

Sonst muss man weder zwei Mal anlernen noch umschalten (ja, ich habe auch ein Gerät um anzulernen).

LG
Philipp

Ähnliche Themen

Wir haben auch ein Yaris mit aktiven RDKS und anfangs ging das mit dem anlernen beim Radwechsel und jetzt ist es Glücksache.

Zündung an, 3x tippen.. LED reagiert…. aber geht nicht.
Zündung an, drücken bis die LED das vierte mal blinkt, loslassen Motor starten… aber geht nicht.

So ein Schrott.

Wer noch eine Variante an bitte teilen… ich sammle sowas.

PS: laut Reifenhändler liefern die Sensoren noch richtige Daten. Batterien sind noch ok.

Zitat:

Langsam glaub ich, dass die Batterien leer sind.

Komisch, dass ich bein Wechsel auf SR nichts drücken muss, das Licht geht von alleine aus und es bleibt aus für die Zeit der SR.

Kann es sein, dass nur der SR Satz angelernt wurde? Es können zwei Satz angelernt werden, und das '3-Mal-Drücken' ermöglicht den Wechsel von dem einen Satz auf den anderen.

Hab ich schon versucht... ohne Erfolg.

Ich habe es mit der App "Tire Assistent" probiert und siehe da... ein Sensor scheint nichts mehr zu senden.

Es sieht wohl so aus als wenn man zwar zwischen 2x 4 Sensoren wechseln kann aber ein SET auf einen Druck geht nicht. Der ist ab Werk wohl eingestellt.

Toyota Angestellte lachen sich jetzt bestimmt tot... anstatt einer mal das richtig klärt.

Du musst die Kontrollleuchte nach Luftdruckprüfing zurücksetzen. Ganz unten wo die Pedale sind ist links der Restknopf. Musste richtig druntergucken. Er ist sehr versteckt.
Bei laufenden Motor 3x kurz drücken, dann Motor neu starten.
Anleitung auch bei Youtube. Es steht nicht in der Anleitung des PKW's. Daher kleiner Tipp, Text kopieren, ausdrucken und in die Betriebsanleitung legen.

Sind Räder komplett gewechselt, dann wie folgt vorgehen. Ich hoffe meine Erklärung ist verständlich.

Reset nach Räderwechsel.

- Motor starten und anlassen
- Restknopf 3x kurz drücken
- Kontrolllampe blinkt, dann leuchtet sie und geht dann aus
- dann dem Restknopf ca 5 sek. gedeckt halten
- Kontrolllampe blinkt kurz und geht dann aus
- dann neu Starten, due Kontrollampe leuchte kurz auf und geht dann, wie gewohnt aus

Nach dem Luftaufpumen reicht es, wenn der Knopf nur 5 sek. gedrückt wird.

LG Ilona

Wir haben jetzt nur noch Ganzjahresreifen.
Dank dir trotzdem nochmal für deine sehr ausführliche Antwort.

Deine Antwort
Ähnliche Themen