Yaris neues, Altes oder...Suzuki?
Guten Morgen Toyota-Fans,
Im Jahr 2021 endet mein kfz-Leasingvertrag und ich möchte ein Auto kaufen, das mindestens 5/6 Jahre hält, ohne Probleme zu machen. Ich möchte Zuverlässigkeit und eine geringe Wahrscheinlichkeit von Problemen haben, neben der normalen Wartung (Jährliche geplant Services).
Ich habe die folgenden ausgewählt:
- Toyota Yaris neu
- Toyota Yaris alt (1 Jahr gebraucht vom offiziellen Händler)
- Suzuki Ignis
Ich fahre 20 km pro Tag (60% Autobahn und 40% Stadt). Zum Aussteigen habe ich eine Rampe und ich benutze 4 mal pro Woche die Parkrampe am Fitnessstudio (4. Stock).
Ich mache zwei lange Fahrten (insgesamt 1300 km) pro Jahr auch.
Was empfehlen Sie aufgrund Ihrer Erfahrung?
Vielen Dank!
32 Antworten
Nein, es gibt CVT mit Kupplung als Anfahrelement und CVT mit Wandler als Anfahrelement. Wandler ist besser, da verschleißfrei und sanfter. Wenn der Anfahrvorgang abgeschlossen ist, wird der Wandler überbrückt und hat damit keinen negativen Einfluss auf die Effizienz.
Zitat:
@illusion2001 schrieb am 28. Januar 2021 um 07:56:20 Uhr:
Nein, es gibt CVT mit Kupplung als Anfahrelement und CVT mit Wandler als Anfahrelement. Wandler ist besser, da verschleißfrei und sanfter. Wenn der Anfahrvorgang abgeschlossen ist, wird der Wandler überbrückt und hat damit keinen negativen Einfluss auf die Effizienz.
Alles Klar 🙂, Danke!
....uff ich sollte warten bis die ende von Aussperrung eine probefahrt zu vereinbaren...🙁
Langweilig Zeit...
Zitat:
@karmakoma1980 schrieb am 27. Januar 2021 um 19:20:23 Uhr:
Du hast richtige verstanden: entschuldigen für meine Fehler.
Überhaupt kein Problem.
Das eCVT des Toyota Hybrid hat keine Kupplung und keinen Drehmomentwandler, da verschleißt nichts. Die meisten CVT-Getriebe in Autos dürften einen Drehmomentwandler haben, da dürfte auch nichts verschleißen. Es gibt CVT-Getriebe mit Fliehkraft-Kupplung, aber die gibt es eher in Motorrollern als in Autos.