Yaris im Master-Test nur auf Platz 8

Toyota Starlet 2 (P6)

Dämpfer für den erfolgsverwöhnten Yaris. Im europäischen Master-Test der Zeitschrift "Auto, Motor und Sport" (25/2006) belegt Toyotas Kleinwagen nur den achten Platz. Schlechter abgeschnitten haben nur die schon etwas betagten Ford Fiesta, Nissan Micra und Hyundai Getz.

Bemängelt wurde der Innenraum mit billig wirkenden, schlecht verarbeiteten Materialien, der dröhnende 1,3-l-Benziner, die Klimaanlage sowie einige Patzer bei Komfort und Fahrsicherheit.

Die Platzierung im Einzelnen:
1. Renault Clio 1,4 16V, 388/500 Punkte, sehr gut
2. VW Polo 1,4 16V, 379 Punkte, gut
3. Seat Ibiza 1,4 16V, 377 Punkte, gut
4. Fiat Grande Punte 1,4 16V, 373 Punkte, gut
5. Skoda Fabia 1,4 16V, 366 Punkte, gut
6. Opel Corsa 1,4, 366 Punkte, gut
7. Peugeot 207 90, 359 Punkte, befriedigend
8. Toyota Yaris 1,3 VVT-i, 356 Punkte, befriedigend
9. Ford Fiesta 1,4 16V, 349 Punkte, befriedigend
10. Nissan Micra 1,4, 347 Punkte, befriedigend
11. Hyundai Getz 1,4, 321 Punkte, ausreichend

Mit Polo, Ibiza, und Fabia belegt VW trotz der in die Jahre gekommenen Modelle sehr respektable Plätze. Ein wenig enttäuschend ist das Abschneiden des neuen Opel Corsa.

308 Antworten

Ist es nicht sch...egal, wie die Fahrzeuge im Mastertest eingeordnet worden?
Mal wieder zum Thema:
Der Yaris und der Micra sind doch nur wegen der schlechten Eigenschaften bei Nässe so weit hinten gelandet. Erstaunlich ist aber vor allem, daß der Clio gewonnen hat. Der scheint wohl zur Zeit der ausgewogenste Kleinwagen zu sein.

Wieso sind die Ergebnisse der Vergleichstests, in sog. dt. Fachzeitschriften so elementar gegensätzlich?
Der Micra war zumindest bei seinem Erscheinen und der Yaris ist es jetzt noch regelmäßig, Seriensieger bei solchen Tests.
Der Clio ist meist nur im Mittelfeld gelandet und die Polo und Fabia (vorallem letzterer ist ja uralt) sind hinten gelandet.
Wer den Mastertest im Fernsehen gesehen hat, der weiß, warum man nichts darauf geben sollte.

Gruß

Christian

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


Wer den Mastertest im Fernsehen gesehen hat, der weiß, warum man nichts darauf geben sollte.

Gruß

Christian

Im Gegensatz zu anderen Tests wurde dort das Fahrverhalten und die Bremsen bei Nässe berücksichtigt. Da der dort gepatzt hat, kann er eben nicht gewinnen!

Der Clio ist auch schon in anderen Tests von dem Polo gelandet.

Eben, das schreibe ich doch die ganze Zeit. Man müsste prüfen, ob der Master-Test tatsächlich einen erweiterten Testumfang vorsieht. Der Yaris ist immerhin in zwei Fahrdynamik-Prüfungen letzter geworden (also Platz 11 von 11!), das kann natürlich nicht ohne Einfluss auf die Endnote bleiben.

Ähnliche Themen

Und das Fahrverhalten bei Nässe wird in anderen Vergleichstests nicht bewertet?
Wie kann ein Auto, was laut diverser Tests ein hervorragendes Fahrverhalten hat, bei Nässe plötzlich auf dem letzten Platz landen? Und der Micra hat auch enorme Probleme auf Nässe? Offensichtlich haben japanische Autos mit Nässe ein Problem- ein Schelm wer dabei Böses denkt.
Es ist jedenfalls schon bezeichnend, dass neben dem Clio zwei nicht mehr konkurrenzfähige Oldtimer vorne liegen.
Hier wurde eine Klassifikation nach nationaler Zugehörigkeit der Marke vorgenommen und sonst nichts.
Das dies Wasser auf den Mühlen bestimmer Leute ist, war natürlich klar.
Aber meine Frage, wieso der Yaris sonst überall Vergleichstestseriensieger ist, und auch schon Mercedes A-Klasse & Co. besiegt hat, hat mir leider noch keiner beantwortet.

Gruß

Christian

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


Und das Fahrverhalten bei Nässe wird in anderen Vergleichstests nicht bewertet?

Nein, wird es nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


Es ist jedenfalls schon bezeichnend, dass neben dem Clio zwei nicht mehr konkurrenzfähige Oldtimer vorne liegen.

Der eine, von dir abgrundtief gehasste Oldtimer, hatte bei Nässe den kürzesten Bremsweg und auch sonst durchschnittliche Ergebnisse.

Woher weißt du das?
Meine Frage hast du mir aber auch nicht beantwortet!

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


Woher weißt du das?

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


Wer den Mastertest im Fernsehen gesehen hat...

Ich hab den Test gesehen! Im Gegensatz zu dir aber ohne Vorurteile und nicht so extrem VW-haßerfüllt.

Ich fahre übrigens Autos, die in Deutschland nie Testsieger waren, in der Pannestatistik nie vorn lagen und bei JD-Power eher Mittelmaß sind und komme trotzdem an!

Wieso man immer alles in Frage stellen muß. Mit den entscheidenden Kriterien und deren Gewichtung ist jedes Auto Testsieger.

Auto Bild 18/2006.

http://www.autobild.de/.../artikel.php?...

Zitat:"Bei Komfort und Handling gibt sich der Yaris keine Blöße. Schlechte Straßen meistert er souverän. Schnelle Kurven auch."

Zitat: "Im Vergleich mit seinen Konkurrenten ist die "Hat-er-nicht-Liste" des Punto lang: kein Einklemmschutz für die E-Fenster, keine Bügel-Türöffner, sondern nur Hebeplatten, keine höhenverstellbaren Gurte. Beim Fahreindruck kann er nur mäßig punkten. Die Lenkung reagiert spitz und erfordert Gewöhnung. Seine City-Taste reduziert die Lenkkräfte noch weiter, ist aber überflüssig. Auch die Bremse verlangt Gefühl: Ihr Druckpunkt ist schlecht definiert, die Dosierung schwierig und der Anhalteweg lang. Nein, dieser Fiat kann in keiner Beziehung überzeugen."

Zitat: "Wie der 207 wird der Clio von einem 88-PS-Vierzylinder angetrieben. Ähnlich ist seine Lenkung. Auch sie arbeitet elektrisch unterstützt und vermittelt zu wenig Gefühl. In scharfen Kurven zeigt der Clio gutkalkulierbares Untersteuern. Verreißen des Lenkrads bringt allerdings viel Unruhe in den Aufbau"

FAZIT: 1. YARIS, 2.POLO, 3. RENAULT, 4. PEUGEOT, 5. FIAT

Das war nix, Peugeot. Der 207 ist zwar das jüngste Auto, wird aber vorletzter. Okay, er sieht dynamisch aus und fährt auch so. Doch bei Platzangebot und Sicherheit leistet er sich entscheidende Patzer. Wer auf Platz Wert legt und Mittelmaß akzeptiert, ist bei Fiat richtig aufgehoben. Wie man gute Ideen in einen Kleinwagen verpackt, der dieses Prädikat auch verdient, zeigt Toyota. Der Yaris hat innere Größe, ist modern und ein würdiger Sieger.

Auto Bild 41/2006

Zitat:"Unter dem Strich kommt keiner am kleinen, wendigen und pfiffig gemachten Japaner vorbei"

FAZIT: 1. YARIS. 2. CORSA, 3...........A-Klasse......

http://www.autobild.de/.../artikel.php?...

Ich kann noch ca. 10 weitere Tests anführen, aus denen der Yaris als Sieger hervorgeht und das Fahrverhalten als sehr gut bewertet wird. Irgendwas passt hier nicht zusammen.

@yarissol
jetzt lass doch einfach mal gut sein. du bist ja geradezu besessen. sei doch froh, wenn der yaris alle anderen tests gewonnen hat (auch wenn ich nicht verstehe, welchen persönlichen gewinn du davon hast). nun hat er mal einen test nicht gewonnen. du hast hinreichend klargemacht, dass du damit nicht einverstanden bist, irgendwann überschreitest du dann aber mit deinem lamentieren die lächerlichkeitsgrenze.

Ich habe keinen persönlichen Gewinn davon.
Aber einige Herrschaften sehen sich in ihren Vorurteilen bestätigt und nehmen dies zum Anlass hier wieder eine "Toyota ist Schrott"-Diskussion anzustoßen.
Ist das "Lamentieren" nicht Ziel eines jeden Diskussionsforums, oder darf nur solange diskutiert werden, wie es mit deiner Meinung konform geht?
Ich wollte nur deutlich machen, dass dieser Test nichts weiter war, als ein propagandistischer Feldzug europäischer Autozeitschriften, die aufgrund ihrer Überzeugung oder entsprechender Werbekunden ihre nationalen Fahrzeuge versuchen möglich gut darzustellen.

Freundliche Grüße

Christian

immerhin hat sich die europäische presse nur in einem test gegen den toyota yaris verschworen. so schlimm steht es um toyota ja nun doch nicht. und ich denke nicht, dass irgendeine gefahr besteht, dass "toyota ist schrott" sich bei den leuten einbürgert.

@ Yarissol

Ich möchte dir mal was zu denken geben. Lies mal die beiden Tests durch und vergleiche den Teil Fahrwerke.

Test 1

Test 2

Beide Tests sind etwa zur gleichen Zeit erschienen und betreffen das selbe Auto. Per Zufall handelt es sich um den auch hier betroffenen Clio, lies die Tests aber einfach mal neutral und unvoreingenommen durch.

Soviel zum Thema Tests an sich.

Stell dir den geometrischen Körper eines Zylinders vor. Jetzt nimm 2 Zeugen, der eine betrachtet ihn von vorn, der 2. von der Seite. Der 1. sieht einen Kreis, der 2. ein Rechteck. Ja welcher hat denn jetzt recht?? 😉

Nun gut, der Focus ist aber auch keine Fachzeitschrift.
Die testen die Autos ja nicht wirklich, sondern machen nur ne kleine Probefahrt, wie du oder ich sie machen können.
Meiner Meinung nach ist kein Test objektiv. Wenn der Yaris auf dem 2. oder 3. Platz gelandet wäre, hätte ich ja noch gesagt: Gut, die Tester setzen eben die Prioritäten anders.
Aber ein solche Degradierung ist schon bemerkenswert. Zumal alle Asiaten nach hinten geschoben wurden.
Es sind ja elementare Fakten gar nicht zum Tragen gekommen. Der Yaris bekommt zum Beispiel weniger Punkte als der Clio in der Sicherheitsausstattung, dabei bietet der Yaris neben dem was der Clio bietet noch zusätzlich einen Knieairbag. Das ist nur ein Beispiel von vielen. Mich regen solche plump konstruierten Beiträge einfach auf, weil damit versucht wird den (unwissenden) Verbraucher zu manipulieren, zur Absicherung eigener Wirtschaftsinteressen.

Es ist halt einfach immer alles relativ. Den von dir genannten Knie Airbag kann ich auf 2 Arten interpretieren:

1. Sensationell, der 1. Kleinwagen der dieses Feature bietet.

2. Der Clio erreicht ohne Knieairbag 5 Sterne, es findet im Crashtest keinerlei Kontakt zwischen Knie und Armaturenbrett statt. Ist demzufolge unnötig.

Sag mir jetzt du wer recht hat? 😉

Mach dir nicht zuviel draus. "Meine" Marke ist ebenfalls kein deutsches Produkt, somit haben wir einiges Gemeinsam. Freu dich an deinem Yaris, für dich passt er, du weisst was du hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen