Yaris im Master-Test nur auf Platz 8
Dämpfer für den erfolgsverwöhnten Yaris. Im europäischen Master-Test der Zeitschrift "Auto, Motor und Sport" (25/2006) belegt Toyotas Kleinwagen nur den achten Platz. Schlechter abgeschnitten haben nur die schon etwas betagten Ford Fiesta, Nissan Micra und Hyundai Getz.
Bemängelt wurde der Innenraum mit billig wirkenden, schlecht verarbeiteten Materialien, der dröhnende 1,3-l-Benziner, die Klimaanlage sowie einige Patzer bei Komfort und Fahrsicherheit.
Die Platzierung im Einzelnen:
1. Renault Clio 1,4 16V, 388/500 Punkte, sehr gut
2. VW Polo 1,4 16V, 379 Punkte, gut
3. Seat Ibiza 1,4 16V, 377 Punkte, gut
4. Fiat Grande Punte 1,4 16V, 373 Punkte, gut
5. Skoda Fabia 1,4 16V, 366 Punkte, gut
6. Opel Corsa 1,4, 366 Punkte, gut
7. Peugeot 207 90, 359 Punkte, befriedigend
8. Toyota Yaris 1,3 VVT-i, 356 Punkte, befriedigend
9. Ford Fiesta 1,4 16V, 349 Punkte, befriedigend
10. Nissan Micra 1,4, 347 Punkte, befriedigend
11. Hyundai Getz 1,4, 321 Punkte, ausreichend
Mit Polo, Ibiza, und Fabia belegt VW trotz der in die Jahre gekommenen Modelle sehr respektable Plätze. Ein wenig enttäuschend ist das Abschneiden des neuen Opel Corsa.
308 Antworten
@LexPacis
Ich bekleide mitnichten eine Funktion bei MT. Als Threadersteller habe ich deine Anspielung auf mich bezogen. Wenn das nicht so gemeint war, um so besser. (Wiewohl eine klare Äußerung natürlich am besten wäre.)
Hallo,
aus meiner Sicht wird viel weniger nach Tests gekauft als angenommen...persönliche Vorlieben und Marken/Händlerbindung stehen da sicher ganz vorne....ein Zentraldisplay mag für den Einen ein ganz tolles Feature sein für den anderen ist es ein KO Kriterium...😉
die Tests werden aber nach dem Kauf gerne anders gewichtet...um nämlich die eigene Kaufentscheidung bestätigt zu sehen.....bzw. fährt keiner gerne ein Looser Fahrzeug und wird seine Entscheidung (die zurecht ja nur seine eigene ist) vehement verteidigen😉
das dürfte wohl bei allen Marken so sein....bei den Premium oder eher hochpreisigen Marken natürlich etwas ausgeprägter....da spielen dann auch die ''gefühlten'' oder subjektiven Kriterien eine noch größere Rolle....😉
Grüße Andy
Es gibt aber auch objektive Kritieren.
Beispiel 3D-Tiefendisplay beim Yaris:
Das Instrument ist zum Fahrer geneigt, und eben optisch "tief", damit der Wechsel zwischen Nah- und Fernsicht erspart bleibt. Es sieht praktisch so aus, als würde die Geschwindigkeit "auf der Straße liegen". Zudem kann die Anzeige nicht vom Lenkrad verdeckt werden. Für mich ein absoluter Sicherheitsgewinn und schön spacig dazu. Es mag Leute geben, denen es nicht gefällt, die Behauptung der sog. Fachzeitschriften es sei unergonomisch und schlecht ablesbar ist in meinen Augen eine glatte Lüge. Es sei denn, die Tester tragen den Kopf auf dem Rücken und haben eine ausgeprägte Sehschwäche, aber leider vergessen ihre Brille aufzusetzen. Man sieht deutlich, dass Tester versuchen bei Autos die Ihnen aus persönlichen Gründen mißfallen selbst die eindeutige Vorzüge schlecht zu reden und bei Fahrzeugen die in ihrer Gunst weit oben stehen, jeden Nachteil ins Gegenteil zu verklären. Ich gebe übrigens auch nichts auf Vergleichstests, bei denen der Yaris ganz oben steht.
Aber als Totschlagargument benutze ich sie gerne.
Meine persönliche Kaufentscheidung habe ich niemals von Tests abhängig gemacht. Ich habe schon viele Vergleichstest-Looser gekauft, mit denen ich ausgesprochen zufrieden war.
Die Prioritäten die von sog. Fachredakteuren gesetzt werden, sind für mich ohnehin nicht nachvollziehbar.
Kann mir aber einer mal was erklären:
Ich ärgere mich jedesmal wenn ich eine Autozeitung kaufe.
Auf der Titelseite finden sich grundsätzlich alle Modelle dt. Hersteller die 2035 vielleicht mal auf den Markt kommen, über andere Modelle wird abfällig oder gar nicht berichtet.
Trotzdem kaufe ich die Schweineblätter immer wieder.
Es ist zum kotzen!
Gruß
Christian
Rebonjour emjay,
Betrifft: " ...... dann umso besser"
Ja, es wird immer besser - fast schon absolutistisch.
Ich wünsche Dir trotzdem einen schönen Tag,
LexPacis
P.S: "Tit for tat" lässt grüssen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Yarissol
Es gibt aber auch objektive Kritieren.
Beispiel 3D-Tiefendisplay beim Yaris:Gruß
Christian
bezüglich Mittendisplay....😉
ob funktional oder nicht,für die einen ''geil'' für die anderen Igitt dazwischen wirst du nicht viel finden...😉
Grüße Andy
Andy, du verstehst mich nicht. Geil oder igitt ist schon klar.
Aber niemand kann das Tiefendisplay aus ergonomischer Sicht beanstanden- trotzdem tun es die sog. Fachzeitschriften immer wieder. Mich regt das auf!
Gruß
Christian
BMW hat damals aber auch Gutachten zur Ergonomie des iDrive-Systems vorgelegt; trotzdem ist das System in der Presse immer herber Kritik ausgesetzt, obwohl es schon entschärft wurde.
Seltsam- aber egal. Ich bin froh, dass Toyota trotz der fortwährenden Kritik am Tiefendisplay festgehalten hat- sonst hätte ich die Kiste aus Protest auch nicht gekauft! 😉
Aber mal andersrum gefragt: Wenn das Display so überzeugend ist, wäre es dann nicht logisch, das auch in anderen Toyota-Modellen verfügbar zu machen?
Übrigens bin ich auf meiner Probefahrt bestens damit zurechtgekommen. Bin als Moppedfahrer ohnehin digitale Tachos gewöhnt.
Ja, das wäre logisch. Der Prius hat ja eine ähnliche Anzeige.
Vielleicht sind Kompakt- und Mittelklasse-Kunden zu konservativ für diese Displays, ich weiß es nicht.
Ich fand es schon bei meinem alten Yaris toll, und freue mich deshalb das es beibehalten wurde.
Guten Tag,
Bei der Toyota Mittelklasse ist die Käuferschicht eine andere als beim Yaris. Für mich stellt sich eher die Frage, warum ist das Cockpit von Yaris und Aygo verschieden?
Der Aygo spricht, extremer als der Yaris, junge, "trendige" Leute mit entsprechendem Lifestyle an und ist eigentlich ein "Stadtflitzer". Wenn ich mir aber ansehe gegen welche Mitbewerber der Aygo antritt, dann kann ich das zum Yaris verschiedene Cockpit nachvollziehen.
Gruss,
LexPacis
P.S: Der Prius ist eine Ausnahme, futuristisches Cockpit passt zu einem komplett neuen Segment wie den Hybriden.
Zitat:
Original geschrieben von Yarissol
Vielleicht sind Kompakt- und Mittelklasse-Kunden zu konservativ für diese Displays, ich weiß es nicht.
Ich fand es schon bei meinem alten Yaris toll, und freue mich deshalb das es beibehalten wurde.
Hi,
vielleicht liegt es auch einfach am Alter der Käufer. Ich weiß nicht, wie alt Du bist, Yarissol. Aber meine Frau und ich haben schon ein paar mehr Jahrzehnte hinter mir. Und wir fanden - rein persönlich - dass der Yaris mit seinem Cockpit eher jüngere Menschen ansprechen soll. Dabei ging es uns weniger um das Tiefendisplay - das ließ sich gut ablesen -, als vielmehr um die Mittelstrebe in diesem hellblauen Farbton, in der die Klimaanlage integriert ist. Ich hätte da ein wenig das Gefühl gehabt, als wenn ich künstlich auf jung machen würde. Wäre die Strebe in normalen Plastik gehalten, hätte ich damit wohl kein Problem gehabt. Aber das würden dann sicher die meisten Yaris-Fans viel zu bieder finden.
Hallo Stilo!
Ich bin 24 Jahre alt- dann passt das ja schon mit dem Yaris. 😉
Die Mittelkonsole ist übrigens silbern und nicht blau- aber ist ja auch egal.
Gruß
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Yarissol
Hallo Stilo!
Ich bin 24 Jahre alt- dann passt das ja schon mit dem Yaris. 😉
Die Mittelkonsole ist übrigens silbern und nicht blau- aber ist ja auch egal.Gruß
Christian
Sorry, Christian,
ich hatte da so einen bläulichen schimmernden Farbton in Erinnerung. Ich fand auch, das Plastik wirkte halb durchsichtig und sehr futuristisch. Also eher was für junge Menschen wie Dich. Aber das ist ja auch das schöne: Wir alle haben unterschiedliche Geschmäcker und für jeden findet sich ein passendes Auto.
Allzeit gute Fahrt und viel Spaß!
Danke!
Wünsche deiner Frau und dir auch allzeit gute Fahrt mit dem Grande Punto. Ein wirklich schönes Auto keine Frage. 😉
Nur das Interieur hat mir nicht so zugesagt und ich bin halt Toyotaner. Aber so trifft jeder die für ihn beste Entscheidung und das ist auch gut so!
Finde übrigens deine objektive und freundliche Art super, da haben wir hier mit Usern aus anderen Foren schon ganz andere Erfahrungen gemacht.
Würde mit freuen, dich auch in Zukunft hin- und wieder im Toyota-Forum zu sehen.
Gruß
Christian