Yamaha XJ600 Diversion startet nicht...
Hallo zusammen,
zu Beginn der Motorradsaison hab ich mir die Yamaha aus dritter Hand gekauft. Sie hat erst knapp 19000 km drauf.
Schon seit ich sie habe ist das Anlassen ein Problem.
Einmal habe ich auch schon den ADAC geholt, der meinte es läge an der Batterie - habe mir eine neue gekauft - das Problem ist aber weiterhin das Alte:
wenn ich mein Motorrad anmache, dann klacken die Relais und wenn ich die Zündung drücke und Gas gebe, dann orgelt es zwar, aber geht einfach nicht an.
An der Batterie kann es wohl nicht liegen, da sie 1. neu ist 2. es orgelt und 3. überbrücken sowie 4. anschieben absolut kein Ergebnis gebracht haben.
Liegt es am Anlasser? Wenn ja, wie teuer ist so eine Reperatur?
Hoffe auf baldige Antwort, da ich die restlichen Sommertage nocht MIT meinem Bike genießen will... -.-
LG
Beste Antwort im Thema
Zuerst den Choke lösen, dann den Vergaser von der Ansaugstutzen ziehen und umdrehen. Die Einstellschrauben lösen, dann lassen sich die Nippel aushängen. Ja, ist fummelig, geht aber. Oben am Gasgriff löse ich gar nichts, andere machen das aber.
Vergaser reinigen und ultraschallen kostet um die 120 Euro. Motorrad hin bringen und alles den Schrauber machen lassen kostet zwischen 250 bis 300 Euro. Der Transport (Abholung) wird auch nochmal mit 80 Euro berechnet.
43 Antworten
Ja werde sie nun wohl einem Fachbetrieb überreichen nur weiß ich noch nicht wo.
Was darf denn das nun alles kosten machen zu lassen?
Ist mir zu heikel das ganze Kleinkram was da drin ist wie gesagt ich kenn nur Otto Motoren von Autos und da ist alles simpler und grober hehe
Es kommt darauf an ...
nur schallen zwischen 80 und 100 Euro. Dazu kommt dann Kleinmaterial, Dichtungen, evtl. Düsen oder Nadeln.
Du solltest mal den user "moppedsammler" im biker-treff ansprechen. Der macht das vielleicht auch.
Miin
250,- muss man schon rechnen, wenn man nicht selbst zerlegt und wieder zusammentüddelt. Bei Pflegestau ist das so. Das Ergebnis ist bei selten bewegten Maschinen aber auch so.
Gruß
Wasi
So Leute der Vergaser war jetzt bei der Reinigung und heute kam ich mal dazu ihn wieder einzubauen
Alles dran startversuch startet läuft sehr hoch aber läuft.
Doch am Vergaser tropft Benzin raus wieso?
Und der auspuff qualmt
Ähnliche Themen
Also die Schraube sieht jetzt nicht so frisch aus. Hätte man ersetzten können. Vorallem sollte sowas bei der Reinigung beim Fachmann selbstverständlich sein. Denke das da sicher die Undichtigkeit ist.
Aber leider gibt es das immer wieder. Selbst schon erlebt. Bei einer 600er Fazer. Werkstatt hat einige Innereien im Vergaser erneuert. Jedoch eine gammelige und vergurkte ablassschraube am vergaser nicht ersetzt. Und vor der Reparaturannahme sagte man mir das es halt ne alte Maschine ist. Und ich könne mir im Showroom ja mal was neues ansehen. Ich sagte dann das, dass alter doch keine rolle spiele und er soll das reparieren was ich in Auftrag gebe...ich kaufe doch keine neue Maschine weil der Vergaser mal gereinigt und ein paar Dichtungen ersetzt werden müssen.
Der Qualm aus dem Auspuff könnte zum einen vom Kondenswasser üblich beim Kaltstart oder vom unverbrannten Kraftstoff Deiner vorherigen Versuche stammen.
Hi
auf Bild 1 würde ich auf vermurkste undichte Ablassschraube tippen. Lässt sich wohlmöglich nicht fest genug anziehen - bei dem Schraubenkopf. Bild 2 lässt auch eine Vermutung auf Schwimmerkammerdichtung zu. Sieht man nicht 100%ig.
Besorg Dir im Netz neue Ablassschrauben für die Vergaser und schau erst einmal, was passiert, wenn Du die erneuert hast.
Gruß
Wasi
Schrauben neu und dicht ich danke euch nochmals
Hallo leute, ich hab eine yamaha diversion 4br bj93 bekommen sie stand 10 Jahre in der Scheune. Vergasser, pumpe wie alles andere und hab auch die Kammer voll. Zündkerzen sind neu und geht immer noch nicht an. Kann mir einer noch ein Tipp geben?
Hat sie Zündfunken?
Sind die Vergaser gereinigt und im Ultraschall gewesen?
Springt sie mit Startpilot an?
Falls die Batterie schlapp macht, gibt es Starthilfe vom Auto.
Wie ist die Historie? Lief sie, als sie abgestellt wurde oder war sie da schon hin?
Die sind sauber aber nicht im Ultraschall gemacht und funken bekommt der. sie lieft und dan stand sie 10 jahre sie ist sehr verstaubt sonnst nichts einmal waschen und polieren fertig.
Es liegt zu 90% am Vergaser.
Funken hat er, also Benzin fehlt. Benzinhahn, Unterdruckpumpe, oder Vergaser.
Hallo Leute, meine ansaugstutzen die Gummis sind sehr rissig. Kann es sein das es dadurch kommt das der falsch luft zieht? Und nicht anspringt
Ich will mir ein ultraschall reiniger kaufen weiß eine was man am besten rein macht?