- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Yamaha
- Welche Yamaha ist es? RD300?
Welche Yamaha ist es? RD300?
Hallo Leute, aus einem Nachlass habe ich eine Yamaha bekommen.
Auf dem Typenschild steht RD300, ist aber nicht richtig lesbar.
Auf den Zylindern steht jeweils 195cc.
Am Motorblock Oil 850cc.
Ich finde nichts genaues über dieses Modell.
Ist es eine die nicht in Serie gegangen ist oder wurde einfach daran rumgewerkelt?
Ähnliche Themen
15 Antworten
Hallo,
es gab mal eine RD 400 bevor die RD 250 LC-350er Modelle 1980 erschienen sind.
Gruß
Denotti
Sorry,
hab mich vertan, es ist eine RD 200,
die 400er gabs nur mit Gußräder und du hast Speichenräder.
und am Zylinder gehäuse steht immer die ccm Zahl die maßgebend ist.
Denotti
Moinsen,
das ist eine RD200 Typ 1E8. Wurde von 1975-1979 gebaut.
Gruss Ralf
Sorry,
hab mich vertan, es ist eine RD 200.
am Gehäuse steht immer die maßgebliche ccm Zahl.
Denotti
Der dicke Gehäusedeckel links deutet auf RD200 hin, darunter versteckt sich der Dynastarter. Daher müsste an der rechten Lenkerarmatur ein Startknopf sein.
Die kleine ist ja wahrlich in einem erbarmungswürdigen Zustand.....
Gebaut von 1976 bis 1980 als RD200/RD200x, teils auch mit Gussrädern.
Typ 1E8, manche sagen auch gebaut von1978 bis 1980.
Ein eher selten verkaufter Typ, vielleicht weiß Horst Meise einiges über diese RD-Variante und hat ggf auch noch Teile vorrätig.
re
Also werden die Kubik im gesamten Angegeben?
Weil auf beiden Zylindern jeweils 195cc steht.
Der Motor läuft wohl noch. Sie bräuchte definitiv etwas Liebe. Ersatzteillage müsste man prüfen.
Eventuell verkaufe ich sie so, wie sie ist. Entweder als Ersatzteilspender oder zum herrichten.
Auf welchen Wert würdet ihr sie beziffern?
Verkauf die Gurke so wie ist.
Die kann max.noch als Teileträger dienen.
Da ist jeder Handgriff einer zuviel.
Probiere es mal mit 500.- € VB.
Das scheint mir angemessen, sofern Papiere vorhanden. Hast Du diese auch gefunden?
Wenn sich nach 14 Tagen keiner rührt, gehst halt Schritt für Schritt runter.
Na super xD
Es waren keine Papiere oder Schlüssel auffindbar.
Wie schaut es aus, wenn ich sie zerlege und in Einzelteilen verkaufe?
Restaurieren würde ich auch nicht vollends ausschließen. Sowas tut mir immer etwas im Herzen weh, zu sehen wie die vor sich hinrottet...
Zitat:
@Securitron schrieb am 27. April 2022 um 19:53:16 Uhr:
Na super xD
Es waren keine Papiere oder Schlüssel auffindbar.
Wie schaut es aus, wenn ich sie zerlege und in Einzelteilen verkaufe?
Restaurieren würde ich auch nicht vollends ausschließen. Sowas tut mir immer etwas im Herzen weh, zu sehen wie die vor sich hinrottet...
Tu es nicht, kann ewig dauern bis du alles los bist. Der Rest käme dann in die Tonne. Suche dir jemanden der sie dir komplett abnimmt.
Das kommt auf den Zustand der Einzelzeile an. Die sehen jaalle schon sehr angegriffen aus. Die würde ich vorher aufhübschen, aufpolieren. Ist der Tank innen recht rostig? Da zahlt dann keiner mehr wie 30€ sag ich jetzt einfach mal so. Wenn er innen noch top wäre und aussen ohne Dellen und Original Lack hätte, könnte man evtl. nur für dem Tank schon 100 - 150 € von Liebhabern der Yamaha
RD ‚s bekommen. Aber nimm meine Aussagen nicht für in Stein gemeißelt. Ist eine persönliche subjektive Einschätzung von mir. (Habe eine RD 250 von 1973)
Da schon Teile fehlen und man ohne Schlüssel nichts testen kann, zudem auch noch die Papiere fehlen sind 500€ erheblich zuviel.
Drum sagte ich auch, wenn Papiere dabei sind. Aber ich hatte die Fotos gar nicht so genau angesehen. Jetzt muss ich sagen: Für mein Empfinden: viel zu viele Fehlteile und was noch da ist in arg miesem Zustand. Wäre mir eindeutig zuviel Arbeit und Stress sowas wieder auf die Straße zu bringen. Da findet man erheblich bessere Exemplare wenn man mit Geduld danach im Netz sucht.
Ich würde versuchen einen wirklich ausdauernden Enthusiasten zu finden der wchtes Interesse dran hat sowas wieder fahrtüchtig zu machen und dem eine Freude machen, indem ich die dem einfach schenke. (Oder 50 € zum Essen) Dir hat sieja selber nic gekostet, also was solls. Tu ein gutes Werk.
Zitat:
@Pauliese schrieb am 27. April 2022 um 20:15:40 Uhr:
Jetzt muss ich sagen: Für mein Empfinden: viel zu viele Fehlteile und was noch da ist in arg miesem Zustand.
Welche Teile fehlen denn, deines erachten nach?
Und arg mieser Zustand würde ich jetzt nicht sagen. Alles mal schön abschleifen und etwas aufhübchen dann schaut es schon ganz anders aus. Geschenkt bekommen habe ich sie auch nicht, zwar ein Nachlass aber nicht aus meiner Familie ??
Ich habe Herrn Meis der mir hier empfohlen wurde mal angeschrieben, wie die Ersatzteillage aussieht und nach seiner Meinung gefragt. Bilder direkt mitgeschickt.
Halte euch aber gern auf dem laufenden und bedanke mich jetzt schon bei euch und euren Meinungen
