Yamaha Salient oder CA 50
Hallo, ich habe so einige Zweiräder, aber am meisten ans Herz gewachsen ist mir der Yamaha Salient oder CA 50. Die Roller wurden vor allem in der ersten Hälfte der 80er Jahre vertrieben, in Deutschland wohl aber nicht zu häufig. Das bedeutet heute arge Ersatzteilprobleme. Ich würde mich gerne mit anderen Salient Fahrern über "Schrauber"probleme, Ersatzteilbeschaffung etc. austauschen. Gibt es hier welche und falls ja Interesse?
50 Antworten
Also, ich hab zwar noch kein Radlager gewechselt, meine aber, dass kein spezielles Werkzeug erforderlich ist, bisschen schwammig fährt der Salient übrigens immer.
Was meinst Du mit Elektrik spinnt? Ohne gängige Batterie gehen beim Salient auch während des Betriebs manche Einheiten nicht, z.B. Blinker.
Noch drei Hinweise:
1) Die Ersatzteillage ist in Deutschland sehr schwierig. Ich selbst hab drei Roller bundesweit aufgekauft. Der eine ist wie gesagt ferig, aus den anderen beiden schraube ich ab Mai einen weiteren zusammen. Ich hab auch noch so Teile dazugekauft. Zur Zeit bietet jmd. über Ebay Kleinanzeigen Teile an.Ansonsten ist Ebay UK ne gute Adresse. Nach meinen Erfahrungen geht die Abwicklung völlig problemlos (Paypal, kein Zoll ect.)
2) Es gibt drei wichtige Unterlagen für den Salient, nämlich zwei Handbücher und eine Ersatzteilliste. Die ersten beiden bekommt man problemlos über Ebay.
3) Achte darauf, dass Du einen funktionierenden Rectifier hast. Das ist eine kleine Kunststoffplatte, die einen Überspannungsschutz gewährleistet und unter dem Batteriekasten sitzt. Ansonsten kann es Dir passieren, dass die Batterie ( 6 Volt!!) durchschmort. Den Rectifier kriegst Du bei Ebay UK.
Hab noch mal geguckt, es gibt derzeit bei ebay für insgesamt 25 Euro alle drei Bücher.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Salientor
Nur mal rein Interesenhalber. Wo hast Du die Teile denn bestellt?
In England habe ich da nen Onlineshop gefunden
Rechnende? Ok, muss ich mal nachschauen... Danke 😉
Mist, dummes iPad. Ich meinte den RECTIFIER.
Juhuuuu 🙂 Gestern sind die Teile angekommen:
- Auspuff
- Radlager vorne
- Bremsbacken vorne und hinten
- Neuer Sitzbezug aus schwarzem Kunstleder - mit Original Yamaha-Aufdruck 🙂 Sieht viel besser aus als der alte, der eine braune Farbe hatte und sehr verschlissen ist.
Mal sehen wie das mit den Lagern geht, ob man die einfach einlegen kann oder pressen lassen muss? Leider habe ich bisher nirgends die Plastikabdeckungen an den Bremshebeln als Ersatzteil finden können, bei mir fehlen die. In welcher Farbe wirkt der Roller am coolsten?
So, nun hat mein Roller einen neuen Auspuff und neue Bremsbeläge hinten. ein Problem sind die Radlager vorne. Schon beim Ausbau des Vorderrades fielen mir vom äußeren Lager die Kugeln entgegen. Das innere Lager konnte ich problemlos ausbauen, das vom äußeren ist jedoch der Außenring des Kugellagers zu fest in der Felge drinne - ich bekomme es nicht heraus. Was könnte man denn da tun? Hitze geht nicht, da außen ein Dichtgummi dran ist, denn ich nicht als Ersatzteil habe..
Hallo, erst mal Glückwunsch zu den Teilen, die Abdeckkappen für die Bremshebelfehlen mir für mein Projekt auch, offensichtlich gehen die schnell kaputt. Ich werde sie mir nachbauen.
Also mit dem Lager hab ich auch keine optimale Lösung. Du wirst wohl nicht umhin können, sie entweder drin zu lassen und irgendwie zu schauen, dass Du die Kugeln so reinbekommst oder Hitze und dann selbst ein neues Gummi fertigen.
Zur Farbe: Also ich finde das klassische Rot am schönsten, bin mir auch nicht sicher, ob in Deutschland jemal ne andere Farbe vertrieben wurde.
Viele Grüsse
Dirk
Meiner war scheinbar auch mal rot - ist jetzt aber blaumetallic 🙂 Sieht ganz cool aus, auch der Koffer hat die gleiche Farbe. Mit dem Lager schaue ich mal, was mir da so einfällt. 🙂
In England sind sie auch mal in Blau vertrieben worden. Ggf. kannst Du auch versuchen, ein gebrauchtes Rad zu bekommen.
http://www.google.de/imgres?...
Da steht er in blau.
Das Problem sind nicht die Ersatzteile - die habe ich hier. Nein, das alte Lager ist im Rad fest, man bekommt es nimmer heraus 🙂
so, lager sind neu drin. jetzt noch neue bremsbeläge vorn und die elektrik checken, dann das ganze etwas einfahren....