Yamaha Salient oder CA 50

Yamaha CA 50

Hallo, ich habe so einige Zweiräder, aber am meisten ans Herz gewachsen ist mir der Yamaha Salient oder CA 50. Die Roller wurden vor allem in der ersten Hälfte der 80er Jahre vertrieben, in Deutschland wohl aber nicht zu häufig. Das bedeutet heute arge Ersatzteilprobleme. Ich würde mich gerne mit anderen Salient Fahrern über "Schrauber"probleme, Ersatzteilbeschaffung etc. austauschen. Gibt es hier welche und falls ja Interesse?

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Salientor


Hallo Julia,

Ich hab Deine Anfrage erst jetzt gesehen.Offensichtlich kommst Du aus Österreich (Pickerl). In Deutschland müssen wir für 50 ccm Roller keine Tüv Prüfung machen. Nun zu Deiner Frage: Die Ersatzteilsituation ist sehr schwierig. Yamaha bietet keine Ersatzteile mehr an.Die Restbestände auf dem europäischen Festland sindd verschwindend gering. Ich beziehe meine Teile, indem ich mehrere Roller als Ersatzteillager aufgekauft habe . Es gibt aber noch weitere Möglichkeiten: Beim englischen und amerikanischen Ebay gibt es noch reichlich Teile. Der Versand aus England ist zuverlässig und unproblematisch und schnell. Für Amerika habe ich keine Erfahrungswerte. Dann gibt es noch die Seite biketeile.de. Da kannst Du auch mal schauen ind kostenlos eine Suchanzeige aufgeben. Manche Händler kramen dann in ihren Altbeständen rum. Ich hatte da schon Erfolg. Ob Teile anderer Rollertypen passen kann ich Dir leider nicht sagen, halte ich aber wegen der Größe eher für unwahrscheinlich. Möglich wäre das meiner Meinung nach nur beim Yamaha Chappy oder Yamaha Bop. Die hatten identische Motoren.
Schau einfach mal bei ebay uk oder ebay com.
Viele Grüße
Dirk

hallo Dirk,

(komm aus österreich ^^) danke für deine Antwort, hat mir sehr geholfen.

Liebe Grüße

Julia

Hallo mich würde interessieren welche Schläuche da an den benzinhahn gehen. Der tropft und ich such nach einem Ersatz. Die haben aber alle nur. 3 Anschlüsse bei mir sind es 5:
1. Tank
2. Vergaser zulauf
3. Unterdruck Motor
4. Vergaser?
5. Motor?
Wofür sind 4 und 5?

Hallo Leute,

Ich bin bei meinen Internetrecherchen über dieses Forum gestolpert und habe gelesen, dass sich hier Salient-Liebhaber austauschen.
Mein Salien CA 50, Bj. 04/1984, möchte ich aus Platzgründen verkaufen. Ich habe das Moped mit 16 Jahren bekommen und es ist bis jetzt immer in meinem Besitz und angemeldet gewesen (Pickerl bis 04/16). Insgesamt bin ich in der ganzen Zeit nur 9.266 km damit gefahren und das Moped ist immer in der Garage gestanden. Es läuft nach wie vor einwandfrei. Vielleicht gibt es einen Liebhaber unter euch der Interesse daran hat?

Liebe Grüße,
Birgitt

Sorry, ich war schon länger nicht mehr auf der Seite hier.

Birgit, Du hast da ein tolles Exemplar. Vor allem hat Dein Roller ne schmale Front, was zumindest in Deutschland relativ selten war. Hast Du schon nen Abnehmer gefunden? Ich wohne leider viel zu weit weg.

Hallo Schrauber, mein Benzinhahn hat nur vier Anschlüsse. Zwei gehen zur Lufteinheit und von da aus zum BCV Ventil und zwei gehen zum Vergaser, ein dritter Schlauch kommt noch aus der Lufteinheit und kommt vom BCV Ventil und wird zum Vergaser geführt.

Apropos Vergaser, falls jmd.noch einen hat, ich wäre interessiert, aber nur am Original, ebenso am Antriebsriemen.

Schrauber, einen Ersatzbenzinhahn bekommst Du bei eBay uk. Das Tropfen ist ne Krankheit vom Salient. Oft genügt ne gründliche Reinigung.

Viele Grüße
Dirk

Ähnliche Themen

Woher bekomme ich einen neuen Bezug für den Sitz oder eine gut erhaltene sitzbank?
Danke für jede Antwort

Für diesen Oldtimer wird man schwerlich was finden. Mit viel Geduld evtl. mal auf ebay, mit Betonung auf Geduld.

Deine Antwort
Ähnliche Themen