1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Xtrons Android Radio Empfehlung?

Xtrons Android Radio Empfehlung?

BMW 3er E46

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen mir ein Xtrons Android Radio für meinen e46 zuzulegen. Jedoch bin ich noch unsicher wegen der Soundqualität? Wie ist diese bei Xtrons?
Habe zurzeit Audio Systems Lautsprecher drin, einen Aktivsubwoofer und ein Kenwood Radio mit Digitalem Soundprozessor mit dem ich ziemlich viel regulieren kann.
Mich reizt so ein Android Radio schon sehr lange, aber wenn der Sound darunter leidet ist es mir nicht wert.
Wie sind eure Erfahrungen damit?
Danke

Ähnliche Themen
139 Antworten

Für mich bleibt es ein Stick

Doch natürlich, aber nur mit DeepOBD um aus den Werten vom (hoffentlich intakten!) TÖNS einen Wert zu errechnen.
Nebenbei geht mit DeepOBD dann auch Ladedruck, (rechnerischer!) Lambda-Wert etc. pp
Im Bild ist ein Xtrons PQ7939BIP (PX6/4GB/64GB)

Img-20180926

Zitat:

@Wildhase86 schrieb am 12. November 2019 um 11:08:02 Uhr:


Für mich bleibt es ein Stick

Für mich bleibt es eine endlose und sinnlose Diskussion.

Ein "Danke für den Hinweis. Aus Respekt für Eure Arbeit passe ich das künftig an" wäre irgendwie nett gewesen. So geht meine Zeit statt für sinnvollen Support weiterhin für unnütze Fragen drauf..

Schade irgendwie.

btw. ein "USB Stick" hat per Definition ausschließlich den USB Stecker als Schnittstelle.. das Interface hat zusätzlich den Stecker für den Anschluss am Kfz.. es ist also faktisch kein Stick.

Er hat nur auf einer Seite einen USB Stecker.

Zitat:

@IBUSapp_Andre schrieb am 12. November 2019 um 11:10:23 Uhr:



Zitat:

@Wildhase86 schrieb am 12. November 2019 um 11:08:02 Uhr:


Für mich bleibt es ein Stick

Für mich bleibt es eine endlose und sinnlose Diskussion.
Ein "Danke für den Hinweis. Aus Respekt für Eure Arbeit passe ich das künftig an" wäre irgendwie nett gewesen. So geht meine Zeit statt für sinnvollen Support weiterhin für unnütze Fragen drauf..
Schade irgendwie.
btw. ein "USB Stick" hat per Definition ausschließlich den USB Stecker als Schnittstelle.. das Interface hat zusätzlich den Stecker für den Anschluss am Kfz.. es ist also faktisch kein Stick.
Er hat nur auf einer Seite einen USB Stecker.

Gibt leider immer undankbare Menschen

Ich bin nicht undankbar, keineswegs!

Ich kann ebenso den kompletten Blog löschen und mich hier abmelden wenn meine Beiträge und meine Ansichten nichts gewünscht sind. Ich habe vielen zu der Kombination des Teils mit eurer App geraten, nie dafür je auch nur ein danke erhalten... such das lässt sich gerne einstellen meinerseits, denn auch ich kann meine Zeit sinnvoller einteilen als die Produkte anderer zu empfehlen!

Für mich persönlich bleibt es ein Stick, daran wird sich weder jetzt noch in Zukunft was ändern!

Diese Diskussion halte ich für hochgradig überflüssig. Stick oder Interface.....

Kam wohl ein wenig falsch rüber.
Von meinerseite sorry....

Zitat:

@Wildhase86 schrieb am 12. November 2019 um 12:12:53 Uhr:


Ich bin nicht undankbar, keineswegs!
Ich kann ebenso den kompletten Blog löschen und mich hier abmelden wenn meine Beiträge und meine Ansichten nichts gewünscht sind. Ich habe vielen zu der Kombination des Teils mit eurer App geraten, nie dafür je auch nur ein danke erhalten... such das lässt sich gerne einstellen meinerseits, denn auch ich kann meine Zeit sinnvoller einteilen als die Produkte anderer zu empfehlen!
Für mich persönlich bleibt es ein Stick, daran wird sich weder jetzt noch in Zukunft was ändern!
Diese Diskussion halte ich für hochgradig überflüssig. Stick oder Interface.....

Ich habe mich bedankt für Deinen Einsatz und Deinen Blog! Und das meine ich ernst.

Und ich habe versucht zu erläutern welchen unnützen Aufwand wir im Support mit der App durch diese Engstirnigkeit haben, ebenso, dass "Stick" sachlich falsch ist. Wo zwickt es Dich einfach "Interface" dazu zu sagen? Tut es so weh oder woher kommt der Bock? Ich habe in der Fabebockgruppe unter knapp 8000 Usern auch eine Handvoll Leute die auf "Stick" pochen, nur weil das Interface einen USB Anschluss hat.. ich verstehe das nicht.

Es ist eine einfache und höfliche Bitte von mir, das Resler Interface auch so zu benennen.

Es wäre schön, wenn wir uns hier einig werden. Ich wollte Dich nicht vorführen oder anprangern wenn das so rüber gekommen ist, das täte mir leid.

Vielen Dank.

Was derzeit immernoch nicht geht (E46):

Tankanzeige falsch in der App. Auch wenn randvoll getankt wurde und die korrekte Füllmenge des Tanks angegeben wurde wird ein falscher Wert berechnet (bei 63 Liter werden 54 angezeigt).

GALA Funktion geht auch nicht mehr seit letzten Update.

Zu meinem Wutausbruch:

Ich habe damit absolut kein Problem das Teil ab sofort Interface zu nennen, macht das das normale Volk? Nein da redet man immer nur von einem Stick obwohl es korrekterweise eine Platine mit usb Anschluss ist = Interface

Außerdem wissen auch 90% nicht mal wie man Interface schreibt, auch das mag zu dem Wort führen das ich nicht mehr nennen soll/möchte.

Zitat:

@Wildhase86 schrieb am 12. November 2019 um 14:37:32 Uhr:


Was derzeit immernoch nicht geht (E46):
Tankanzeige falsch in der App. Auch wenn randvoll getankt wurde und die korrekte Füllmenge des Tanks angegeben wurde wird ein falscher Wert berechnet (bei 63 Liter werden 54 angezeigt).
GALA Funktion geht auch nicht mehr seit letzten Update.
Zu meinem Wutausbruch:
Ich habe damit absolut kein Problem das Teil ab sofort Interface zu nennen, macht das das normale Volk? Nein da redet man immer nur von einem Stick obwohl es korrekterweise eine Platine mit usb Anschluss ist = Interface
Außerdem wissen auch 90% nicht mal wie man Interface schreibt, auch das mag zu dem Wort führen das ich nicht mehr nennen soll/möchte.

Danke für Deine Antwort.

Zum Tankinhalt: wir berechnen diesen nicht, wir holen uns den Wert dreist aus dem IKE. Heißt wenn Du da im Geheimmenü nachsiehst werden dir auch nur 54l angezeigt, die restlichen 7 sind Reserve.

Wir können in der aktuellen Version ein "Offset" einrichten, heißt dann aber wenn wir 0l zeigen sind noch 7 drin.. die Tanknadel zeigt aber auch "leer" an.

Das ist nebenbei bei E39/E38/E53 analog so.

Was genau geht an der GALA nicht? Und wir sprechen über die 2.1.3.5?

Ich freue mich sehr über Dein Einlenken und wäre um so begeisterter wenn wir "dem gemeinen Volk" das Interface nahe bringen können. So schwer wird es ihnen schon nicht fallen, man muss sich sowie so etwas mehr damit beschäftigten, wenn man die App nutzen möchte.

Danke

Gala funktioniert halt einfach nicht seit dem letzten Update. Selbstverständlich ist die Funktion verkabelt vorhanden (HK Endstufe), aber das anheben der Lautstärke (Bass usw.) funktioniert nicht mehr.

Die Offset Funktion ist eine gute Idee, freue mich auf das Update.

In der aktuellen 2.1.3.5 geht das Offsett bereits, siehe Changelog.
Komisch is nur, dass ich mit der GALA keine Probleme habe. Wird normal lauter/leiser mit der Geschwindigkeit. GALA ist ja auch nicht extra verkabelt und hat auch mit dem HK nichts zu tun. :confused:

Ich wollte damit nur sagen das die Gala Funktion ab der HK Endstufe ja angeboten wird wenn man ein Kabel zum kammverbinder legt. Müsste mal testen was passiert wenn ich eure Gala Funktion deaktiviere.

Das mit dem Offset werde ich heute Abend testen und dann berichten

Ach so, Du meinst die HK Endstufe kann die GALA Funktion alleine, wenn man eine bestimmte Verbindung selber herstellt? (welche genau - der E46 ist nich mein Metier)
Danke

Hallo zusammen, ich habe das selbe Radio und würde gerne einen Subwoofer einbauen könnt mir jemand mit dem Kabel Management behilflich sein ?

Die Radios haben alle einen grünen Cinch für Sub-Out.
Je nach verwendeter Endstufe brauchst Du aber zwei Cinch, also Ideal ein Y-Stück besorgen.
Für Remote gibt es eine blaue Litze mit der Bezeichnung "AMP-CON" .. bin ich kein Freund von, ich suche mir lieber Remote im Kofferraum, z.b. vom Antennenverstärker.

Deine Antwort
Ähnliche Themen