XJ8 ging auf der Autobahn aus und roch nach Abgasen

Jaguar XJ Mark II (XJ40, X300, X308) XJ308

Hallo liebe Gemeinde,

da ich im Mercedes Forum hier bei Motor Talk gute Erfahrungen und einen sehr fruchtbaren Austausch, im Gegensatz zu anderen Jaguar Foren, in denen sehr wenig reagiert wird, erlebt habe, stelle ich mein Fahrzeug zunächst vor:
Gekauft als vorerst letzten Zugang in meiner Autosammlung vor einem knappen halben Jahr aus erster Hand in top gepflegtem Zustand mit belegbaren 101.000 Km, hatte ich letzte Woche mein erstes ernsteres Problem mit meinem XJ8 Souvereign, BJ 1998.
Nach ca. sechswöchiger Standzeit verweigerte der Wagen auf der Autobahn bei ca. 140 km/h die Gasannahme. Drehzahlmesser zuckte nochmal kurz noch oben, ich bin dann aber direkt auf den Standstreifen und als ich zum stehen kam, ging der Motor direkt aus und Check Engine leuchtete. Ich habe den Wagen wieder gestartet, was auch klappte, und bin ausgestiegen, wo ich unnormalem Abgasgeruch vernahm, es qualmte auch weiß aus dem Auspuff. Nicht extrem, aber klar erkennbar. Habe mich dann nicht getraut weiter zu fahren und habe mich in eine Jaguar Werkstatt schleppen lassen. Auf den Abschlepper konnte ich rauf-und runterfahren, Check Engine leuchtete nicht mehr.
Ich hatte den Jag schon nach Kauf zu dieser Werkstatt gebraucht, um ihn mal gründlich checken zu lassen. Mir wurde ein sehr guter Zustand bescheinigt, ich bin seit dem Kauf erst ca. 1.000 Km gefahren. Ich werde die Diagnose ja in den nächsten Tagen kriegen, vielleicht kann mir jemand vorab aber schonmal sagen, worauf diese Symptome hindeuten könnten. KWS, Drosselklappe wären meine ersten Vermutungen…

Ich danke euch vorab!
LG Weizenseppl

XJ8
XJ8
32 Antworten

Ist doch aber Jaguar Werkstatt. Haben die keinen guten Ruf? Bin nicht aus der Ecke. Kenne die daher nicht.

Ich komme aus Ecke LaLinea hat bzw. Verkauft ganz ganz viele verschiedene Marken..

Sind daher nicht auf eine Marke spezialisiert sondern haben halt viele Hersteller wodurch die Qualität,Erfahrung, Rep. Leidet..

Wir und Bekannte hatten Autos von LaLinea, danach nicht mehr.. ;-)

Es gab bei diesen Fahrzeugen schon einige defekte mit den Drosselklappen. Dort gingen die Fahrzeuge einfach während der Fahrt aus. Es konnte noch bis auf den Standstreifen ausgerollt werden und beim erneuten Startversuch wieder normal. Es wurden damals schon bei den Fahrzeugtypen XK X100 und XJ X308 Drosselklappen noch auf Garantie deswegen komplett getauscht. Der Qualm war vermutlich ggf. ganz normal...man hat es in diesem Augenblick vielleicht erst mal einen ein Auge darauf geworfen. Oder durch den Startversuch war vielleicht noch zu viel an Sprit im Brennraum? Also ich würde mein Augenmerk auf die Drosselklappe werfen. Obwohl es wahrscheinlich keine Fehlercodes dazu geben wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen