XJ8 ging auf der Autobahn aus und roch nach Abgasen
Hallo liebe Gemeinde,
da ich im Mercedes Forum hier bei Motor Talk gute Erfahrungen und einen sehr fruchtbaren Austausch, im Gegensatz zu anderen Jaguar Foren, in denen sehr wenig reagiert wird, erlebt habe, stelle ich mein Fahrzeug zunächst vor:
Gekauft als vorerst letzten Zugang in meiner Autosammlung vor einem knappen halben Jahr aus erster Hand in top gepflegtem Zustand mit belegbaren 101.000 Km, hatte ich letzte Woche mein erstes ernsteres Problem mit meinem XJ8 Souvereign, BJ 1998.
Nach ca. sechswöchiger Standzeit verweigerte der Wagen auf der Autobahn bei ca. 140 km/h die Gasannahme. Drehzahlmesser zuckte nochmal kurz noch oben, ich bin dann aber direkt auf den Standstreifen und als ich zum stehen kam, ging der Motor direkt aus und Check Engine leuchtete. Ich habe den Wagen wieder gestartet, was auch klappte, und bin ausgestiegen, wo ich unnormalem Abgasgeruch vernahm, es qualmte auch weiß aus dem Auspuff. Nicht extrem, aber klar erkennbar. Habe mich dann nicht getraut weiter zu fahren und habe mich in eine Jaguar Werkstatt schleppen lassen. Auf den Abschlepper konnte ich rauf-und runterfahren, Check Engine leuchtete nicht mehr.
Ich hatte den Jag schon nach Kauf zu dieser Werkstatt gebraucht, um ihn mal gründlich checken zu lassen. Mir wurde ein sehr guter Zustand bescheinigt, ich bin seit dem Kauf erst ca. 1.000 Km gefahren. Ich werde die Diagnose ja in den nächsten Tagen kriegen, vielleicht kann mir jemand vorab aber schonmal sagen, worauf diese Symptome hindeuten könnten. KWS, Drosselklappe wären meine ersten Vermutungen…
Ich danke euch vorab!
LG Weizenseppl
32 Antworten
Ich interessiere mich gerade für einen X308 mit EZ 2000 und 160000km. Kettenspanner wurde bereits erneuert. Gleitschienen nicht. Seht ihr da ein Problem kommen?
Kann muss aber nicht..
@petaxl, BJ 2000 heißt, er hat noch die Kunststoffschienen. Nach allem was ich weiß, ist es ein Vabanque-Spiel. Wie @Haltech81 sagt, es kann, muss aber nichts passieren. Fakt ist, und das hat nicht nur mit der Laufleistung zu tun, dass der Kunststoff irgendwann einfach wegen Materialermüdung nach so vielen Jahren bricht. Nicht umsonst hat Jaguar ab 2001 andere Teile verwendet. Und wenn die Gleitschiene bricht, hast du den Salat, das zieht in der Regel einen kapitalen Motorschaden nach sich. Ich habe, obwohl Spanner und Schienen nach Endoskopie noch völlig unauffällig aussahen, alles tauschen lassen. Ist kein billiges Unterfangen, wenn du den Wagen aber lange fahren willst und der Allgemeinzustand entsprechend ist, würde ich das machen lassen. Wieso die Schienen nicht auch gewechselt wurden, wenn der Motor eh schonmal offen ist, verstehe ich nicht. Ich würde dies bei der Kaufpreisverhandlung in jedem Falle berücksichtigen .
Weil da wieder irgendwelche Pfuscher dran Rum geschraubt haben werden!
Würde Ich niemals kaufen sowas..
Ähnliche Themen
Jau, danke. Das hab ich fast befürchtet. Der „Händler“ in Anführungszeichen, weil am Ende ist es eben doch wieder Kauf von Privat, hat mit einer Werkstatt telefoniert und die meinten, dass, wenn nur die Gleitschiene zerbröselt, das kein Problem sei, weil darunter immer noch Metall wäre, es somit nicht zum Motorschaden führen könnte. Gibt es irgendwo eine Möglichkeit zu sehen, welche Schiene nun wirklich drin ist, ohne den ganzen Motor aufzumachen?
Nein...
Meines Wissens ist das nicht richtig, dass die Gleitschienen darunter aus Metall sind. Und das ist ein Problem. Abgesehen davon, dass die Kacke am dampfen ist wenn die brechen hast du die Plastikteile in der Maschine rumfliegen. Guck mal auf x308.net, da steht eigentlich alles drin, was du wissen musst.
Ganz oben zu öffnen kannst du das nicht prüfen. Eine gute Werkstatt kann das endoskopieren. Das habe ich damals machen lassen, weil ich natürlich nicht auf Verdacht ein paar Tausen Euro ausgeben wollte.
Der Aufwand ist verhältnismäßig gering, ich glaube, ich habe um die 300€ bezahlt. Die wurden mir dann angerechnet, als ich Spanner, Schienen etc. in der Werkstatt habe machen lassen.
Lass einfach die Finger von der verbrannten Kiste..
Danke. X308.net hab ich schon entdeckt und auswendig gelernt 😁
Verbrannt ist die Kiste nicht. Da bin ich sicher. Kühlturm und Wasserpumpe werden noch in Alu gemacht. Und Himmel auch; ne, nicht in Alu 😉. Bleiben also die Schienen. Das mit Endoskop ist ne gute Idee.
Da bleiben nicht nur die Schienen...Wenn da schon so gepfuscht wurde, wurde garantiert noch mehr gepfuscht was Du aber erst nach dem kaufen merken wirst.. ;-)
Aber sei es drum,kauf ihn aber heul nacher nicht rum wenn die Rep.kosten explodieren!
Ich seh schon was du meinst. Finde ich auch seltsam den Spanner zu wechseln aber nicht die Schienen. Und das war in einer Jaguar Werkstatt. Deswegen habe ich ja noch Hoffnung, dass die Schiene doch gewechselt wurde. Steht aber wohl nicht auf der Rechnung. Ich muss da noch mehr nachforschen. Hier der Link zum Fahrzeug. Wenn mir nun einer von Euch den wegschnappt…..dann hab ich halt Pech gehabt. https://link.mobile.de/86dxbH6nk83XGV7u9
Hat einer die Fotos von mir geklaut ;-)) ?
https://x308.net/der-weg-zum-ersten-jaguar-x308-mein-erfahrungsbericht
Das ist meiner. Anderer Motor und andere Ausstattung, aber optisch ähnlich.
Ich finde, so aus der Ferne ist es schwierig, ein derart negatives Urteil über den Wagen zu fällen. Sieht so erstmal gut aus. Erste Hand, wenn die Historie auch nachvollziehbar ist - preislich auch ok! Ruf doch mal bei Jaguar an und frag, ob und wenn nein, worum die Schienen nicht gewechselt wurden.
Oder mit der VIN einfach auf osh.jaguar.com nachsehen 😉
So, da findet sich leider keine Historie mit der VIN. Wurde wohl nicht angelegt. Letzte Rechnung liegt vor. Ist von 2018. Siehe Bild was gemacht wurde. Meinungen?
Wenn Ich schon LaLinea lese wundert mich garnichts..