1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. XJ 900 mit oder ohne Koffer und Topcase

XJ 900 mit oder ohne Koffer und Topcase

Yamaha XJ 900

Hallo,

ich brauche mal bitte euren Rat.
Ich versuche gerade meine XJ 900 S Diversion - Modell 4 KM zu verkaufen.
Nun hat sich jemand gemeldet, der nur an den Original Yamaha-Koffern und
den Haltern und dem Topcase mit Halter interessiert ist.
Er würde vorbeikommen und die Halterungen abschrauben und dafür seine
Haltegriffe für den Sozius anschrauben und für alles ca. 350 bis 400 Euro zahlen.

Nun meine Frage(n):
Würdet ihr das machen und euer Motorrad dann ohne Koffer und Topcase verkaufen?
Glaubt ihr, dass jemand ein Tourenmotorrad ohne Koffer bzw. ohne Topcase kauft?

Vielen Dank für eure Ratschläge.

20180414_161223
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@simitile schrieb am 12. August 2020 um 15:59:48 Uhr:



Zitat:

@Henri59 schrieb am 11. Aug. 2020 um 22:40:36 Uhr:


Kein Grund mit Häme und fehlender Wertschätzung zu reagieren. Einfach mal Meinungen akzeptieren. Diese sind so vielfältig wie wie unsere Mopeds. Wer sich mit alten Motorrädern nicht anfreunden und diese nicht beherrschen kann kauft eben moderne Bikes die unbestreitbar viele Vorteile haben aber eben nicht für jeden passen.

Keine Ahnung wo du Häme und fehlende Wertschätzung draus liest.
Und ja, ich akzeptiere eure Meinung das ihr auf alte Motorräder steht und für euch nix anderes ins Haus kommt. Aber es geht mir tierisch auf den Sack, wenn gesagt wird. Achtung, ich zitiere dich, "und diese nicht beherrschen kann".
Ihr labert ein scheiß daher und kennt keinen von uns und wisst nicht die Beweggründe warum wer was kauft.
Ich lade dich einfach mal ein, dann fahren wir mal ne runde. Dann kannst du mir zeigen wie toll du fährst. Und ja, ich würde dann auch mein Motorrad nehmen welches kein abs etc hat.
Sorry, ist sonst nicht meine Art so zu schreiben, aber sowas nervt einfach nur.

Mit genervten grüßen, Mirko

Du scheinst ja eine extrem kurze Zündschnur zu haben lieber Mirko. Es geht nicht darum wer toller (?) fährt oder tiefer in den Kurven ist, hahaha. Das waren vielleicht reichlich pubertäre Wettbewerbe zwischen 16 und 20 Lebensjahren. Meinungsäusserungen sind nicht zwangsläufig "ihr labert einen Scheiß" Statements. Ich wünsche Dir mehr Gelassenheit und Dir und allen Bikern immer eine sichere Fahrt auf welchen Mopeds auch immer. In diesem Sinne, Heinrich

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

https://www.vh-motorradtechnik.de/...egung-yamaha-xj-900-diversion-334 mfg.

Muss schauen ob ich noch alles habe, die Streben sicher, die ABE muss ich schauen. Hab die ganze Diva noch, allerdings als Kernschrott. mfg.

Zitat:

@greenhorn43 schrieb am 11. August 2020 um 09:55:04 Uhr:


Genau....
so ist es, wer nur noch mit diesem elektronischen Firlefanz ein Mopped steuern kann, sollte auf dieses Hobby gänzlich verzichten...
Nach dem Motto: Rechte Hand zu = Economy
Rechte Hand auf = Sport
Ich fahre heute nach wie vor nach Karte im Tankrucksack und komme damit bestens zurecht, mit ein bisschen Hirn und Verstand auch noch in dieser Zeit tatsächlich möglich!

Hahaha, sehr gut von greenhouse43! Ist bei mir genauso, Tankrucksack mit Karten, schöne Touren planen und los gehts! Für mich die schönste Art des Motorrad fahren. Bikergruss, Heinrich

Zitat:

@Jochenzwo schrieb am 11. August 2020 um 12:39:09 Uhr:


Wer Zuverlässigkeit sucht, wird mit einer ordentlich gepflegten XJ sicher keinen Fehler machen. Meine verbliebenen beiden 41Y und 4BB sind nun je knapp 100.000 km gelaufen, ohne jegliche Probleme: draufsetzen und fahren, zum Bäcker oder nach Portugal.

Von der 4K0 war ich fahrwerkstechnisch enttäuscht, lag aber sicher an dem damaligen Reifenmaterial. Die 4KM war mit zu schlapp im Vergleich zur 41Y, die spätere 4BB ist zwar auch im Vergleich matter, aber ne ordentliche 58L zu kriegen ist ziemlich schwer.

Fazit: auch wenn "überteuert", würde ich eine gut gepflegte XJ sofort nehmen. Eine aktuelle Maschine mit der Zuverlässigkeit und Kardan ist im Grunde nicht erhältlich, wenn dann nur einspurige Wohnmobile zum Preis eines Kompaktwagens. Ohne die Standfestigkeit des Oldies noch dazu, dies gilt für die Elektronik und die Mechanik.

Absolut korrekt! Mit dem Metzeler Laser Roadtec 8 stimmt die Straßenlage. Schnelle Wechselkurven und Schräglagen bis zu den Fußrastennippeln werden zur Normalität. Wer ohne ABS fahren und bremsen kann ist mit den Kardan XJ (650, 750, 900cc) bestens bedient. Bikergruss, Heinrich

Ja Henri59...
wir sind scheinbar die letzten alten Säcke, die noch das klassische Mopped fahren im
Blut haben und vorallem noch LEBEN!!!
Wie wir das über 100000sende KM geschafft haben..ein 11 Weltwunder...
Gruß Rupert & nicht vom Regen aufgeweichte Karten!!....

Zitat:

@simitile schrieb am 11. August 2020 um 10:52:20 Uhr:



Zitat:

@greenhorn43 schrieb am 11. August 2020 um 09:55:04 Uhr:


Genau....
so ist es, wer nur noch mit diesem elektronischen Firlefanz ein Mopped steuern kann, sollte auf dieses Hobby gänzlich verzichten...
Nach dem Motto: Rechte Hand zu = Economy
Rechte Hand auf = Sport
Ich fahre heute nach wie vor nach Karte im Tankrucksack und komme damit bestens zurecht, mit ein bisschen Hirn und Verstand auch noch in dieser Zeit tatsächlich möglich!
Bla, Bla, bla.
Kann man sowas nicht mal sein lassen? Schonmal überlegt, das wenn man heutzutage ein neues Motorrad kauft, sich eben nicht mehr großartig raus suchen kann was Mann eben nicht haben will.
Ich brauch viele Sachen auch nicht (TC, abs, etc). Manche Modelle bekommst du einfach nicht mehr ohne. Und soll ich nur deswegen ein anderes, älteres Modell fahren?
Bitte erst denken und dann Texten.
Danke.

Mfg Mirko

Kein Grund mit Häme und fehlender Wertschätzung zu reagieren. Einfach mal Meinungen akzeptieren. Diese sind so vielfältig wie wie unsere Mopeds. Wer sich mit alten Motorrädern nicht anfreunden und diese nicht beherrschen kann kauft eben moderne Bikes die unbestreitbar viele Vorteile haben aber eben nicht für jeden passen. Lasst uns unser Hobby in aller Vielfalt und Toleranz genießen! Bin erklärter Oldtimer Fan, siehe Bilder. Bikergruss, Heinrich

Mz es 250/2, 1969
Honda CB 250 G, 1974
Honda CX 500, 1980
+4

@Henri59
Metzeler Lasertec? Das war der schlimmste Reifen, den ich je auf einer XJ erlebte, schlimmer noch als der serienmäßige Pirelli Phantom. Den Metzeler erlebte ich, als ich eine 4BB erwarb. Zugegeben, der Satz war stark abgefahren, aber die umgehend aufgezogenen Pilot aktiv verwandelten das Motorrad von Zitterpartie in neutral und komfortabel. Lange Zeit später wurde das im Reifentest für Youngtimer auf einer XJ von Motorrad bestätigt. Nur der Conti Radial erreichte minimal mehr Punkte. Im XJ-Fotum wurde dies mehrfach bestätigt.

http://xjfahrer.bboard.de/

re

Zitat:

@remanuel schrieb am 12. August 2020 um 05:12:17 Uhr:


@Henri59
Metzeler Lasertec? Das war der schlimmste Reifen, den ich je auf einer XJ erlebte, schlimmer noch als der serienmäßige Pirelli Phantom. Den Metzeler erlebte ich, als ich eine 4BB erwarb. Zugegeben, der Satz war stark abgefahren, aber die umgehend aufgezogenen Pilot aktiv verwandelten das Motorrad von Zitterpartie in neutral und komfortabel. Lange Zeit später wurde das im Reifentest für Youngtimer auf einer XJ von Motorrad bestätigt. Nur der Conti Radial erreichte minimal mehr Punkte. Im XJ-Fotum wurde dies mehrfach bestätigt.

http://xjfahrer.bboard.de/

re

Dies sind lediglich meine Erfahrungen. Fahre jetzt in Folge den zweiten Satz und bin sehr zufrieden. Auch bei Starkregen extrem sicher und Laufleistungen bis zu 15Tkm. Den Pilot fahre ich auf meiner 60/5 und es gibt keinen Anlass zum Klagen. Vielleicht werde ich diesen beim nächsten XJ Reifenwechsel in Erwägung ziehen. Bikergruss, Heinrich

Zitat:

@Henri59 schrieb am 11. Aug. 2020 um 22:40:36 Uhr:


Kein Grund mit Häme und fehlender Wertschätzung zu reagieren. Einfach mal Meinungen akzeptieren. Diese sind so vielfältig wie wie unsere Mopeds. Wer sich mit alten Motorrädern nicht anfreunden und diese nicht beherrschen kann kauft eben moderne Bikes die unbestreitbar viele Vorteile haben aber eben nicht für jeden passen.

Keine Ahnung wo du Häme und fehlende Wertschätzung draus liest.

Und ja, ich akzeptiere eure Meinung das ihr auf alte Motorräder steht und für euch nix anderes ins Haus kommt. Aber es geht mir tierisch auf den Sack, wenn gesagt wird. Achtung, ich zitiere dich, "und diese nicht beherrschen kann".

Ihr labert ein scheiß daher und kennt keinen von uns und wisst nicht die Beweggründe warum wer was kauft.

Ich lade dich einfach mal ein, dann fahren wir mal ne runde. Dann kannst du mir zeigen wie toll du fährst. Und ja, ich würde dann auch mein Motorrad nehmen welches kein abs etc hat.

Sorry, ist sonst nicht meine Art so zu schreiben, aber sowas nervt einfach nur.

Mit genervten grüßen, Mirko

Zitat:

@simitile schrieb am 12. August 2020 um 15:59:48 Uhr:



Zitat:

@Henri59 schrieb am 11. Aug. 2020 um 22:40:36 Uhr:


Kein Grund mit Häme und fehlender Wertschätzung zu reagieren. Einfach mal Meinungen akzeptieren. Diese sind so vielfältig wie wie unsere Mopeds. Wer sich mit alten Motorrädern nicht anfreunden und diese nicht beherrschen kann kauft eben moderne Bikes die unbestreitbar viele Vorteile haben aber eben nicht für jeden passen.

Keine Ahnung wo du Häme und fehlende Wertschätzung draus liest.
Und ja, ich akzeptiere eure Meinung das ihr auf alte Motorräder steht und für euch nix anderes ins Haus kommt. Aber es geht mir tierisch auf den Sack, wenn gesagt wird. Achtung, ich zitiere dich, "und diese nicht beherrschen kann".
Ihr labert ein scheiß daher und kennt keinen von uns und wisst nicht die Beweggründe warum wer was kauft.
Ich lade dich einfach mal ein, dann fahren wir mal ne runde. Dann kannst du mir zeigen wie toll du fährst. Und ja, ich würde dann auch mein Motorrad nehmen welches kein abs etc hat.
Sorry, ist sonst nicht meine Art so zu schreiben, aber sowas nervt einfach nur.

Mit genervten grüßen, Mirko

Du scheinst ja eine extrem kurze Zündschnur zu haben lieber Mirko. Es geht nicht darum wer toller (?) fährt oder tiefer in den Kurven ist, hahaha. Das waren vielleicht reichlich pubertäre Wettbewerbe zwischen 16 und 20 Lebensjahren. Meinungsäusserungen sind nicht zwangsläufig "ihr labert einen Scheiß" Statements. Ich wünsche Dir mehr Gelassenheit und Dir und allen Bikern immer eine sichere Fahrt auf welchen Mopeds auch immer. In diesem Sinne, Heinrich

Deine Antwort
Ähnliche Themen