ForumJaguar
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. XJ 4.0 startet nicht

XJ 4.0 startet nicht

Jaguar XJ Mark II (XJ40, X300, X308) XJ40/81
Themenstarteram 23. Mai 2024 um 6:54

Guten Morgen miteinander,

mein Name ist Majid und ich komme aus Geestland / Nordsee zwischen Bremerhaven und Cuxhaven und freue mich dabei sein zu dürfen.

Ich habe einen Jaguar XJ XJ6 4.0 Majestic aus 12/1994 gekauft mit 269tkm. Der Verkäufe hat mir wenig Informationen mitgeben können.

Er meinte das Auto springt nicht da, da ein OT Sensor getauscht werden muss. Diese Teil habe ich nun bestellt. Muss der Anlasser trotzdem drehen? Unter dem Lenkrad ist ein Knopf (Wegfahrsperre). Ich soll die Zündung einschalten, den Knopf drücken und nach dem ich das Piepton gehört habe kann man starten. Da passiert aber nicht bei mir?????

In den Mittekonsole ist auch ein Security - Knopf den ich nicht anfassen sollte meinet der Verkäufer. Hat Jemand eine Idee für mich? Ich habe auch keine Unterlagen (Handbuch etc.) zu dem Auto bekommen.

 

Ich wäre sehr dankbar für jede Hilfe. Ich werde diesen Sensor zuerst einbauen und schauen ob das Auto dann startet. Der Verkäufer meine auch, wenn dieser Sensor nicht den richtigen Winkel beim Einbau hat, kann das Auto auch nicht starten.

Gruß

Majid

Ähnliche Themen
56 Antworten

Moin,

ja der Motor sollte trotzdem drehen.

Versuch mal den Motor per Hand zu drehen. Vielleicht ist er ja auch fest und hat einen Motorschaden. Bei so Angeboten wäre ich immer vorsichtig. Wird schon seinen Grund haben, dass der Verkäufer den Sensor selbst nicht getauscht hat und das Auto mit laufenden Motor für deutlich mehr Geld verkauft hat

Naja, ganz so streng wäre ich jetzt mal nicht zum Thread Ersteller:

Ich selbst hatte schon Autos tipTop in 1A Zustand verkauft mitsamt der Rechnung vom original Vertragshändler der zuvor alles auf den neuesten Stand gebracht hat und wurde dann wüst beschimpft warum ich den Wagen (sagen wir mal 2000€) mehr verkauft habe als die anderen „Gleichwertigen“ auf dem Markt. Der Käufer hätte sich das nämlich mit einem Gebraucht teil vom Schrottplatz für 50€ mal eben schnell selbst eingebaut. Voraussetzung ist dann natürlich dass dieser auch tatsächlich wirklich Ahnung von der Materie hat.

In diesem Fall rate ich dir einen schönen 1994 XJ von Gath zu holen. Da zahlst du wahrscheinlich fast denselben Preis den du jetzt gelöhnt hast, allerdings mit 2 Jahren Garantie. Und hast überhaupt keine Arbeit und kannst direkt los fahren.

Wenn ein Verkäufer behauptet, der Wagen braucht noch folgendes Ersatzteil, „dann wird schon alles laufen“, rate ich dir folgende Vorgehensweise: Vorher bei Ebay günstig kaufen zur Verhandlung mitbringen und der alte Verkäufer soll es noch selbst einbauen und dann erst kaufen. Andernfalls den Wagen in ursprünglicher Form zur Werkstatt bringen und die Summe vom Kostenvoranschlag vom ursprünglich anvisierten Kaufpreis abziehen. So hatte ich mal einen 540 BMW für 10k zu BMW gebracht, die aber Mängel in Wert von 6k festgestellt haben. Kein Thema also habe ich dem Verkäufer angeboten 10k und er kümmert sich um die Beseitigung der Mängel oder ich bezahle ihm 4k Bar auf die Hand.

Wenn man das so macht ist das ja etwas anderes.

Nur einen XJ zu kaufen der nicht läuft und dann darauf zu hoffen, dass es nur der Sensor ist, ist etwas zu kurzsichtig.

Bei sowas sollte man am Besten immer vom ,,schlimmsten" ausgehen. Entsprechend auch den Preis angepasst

Ich fürchte aber der Käufer hat sich hier einen Bären andrehen lassen. Um das rauszufinden, soll er seinen XJ zum original JLR Händler bringen und ihn reparieren lassen. Auf der Rechnung sieht er dann, ob die nur den Sensor getauscht haben oder er gleich einen neuen Motor eingebaut bekommen hat. Das kann dann aber teuer werden, aber immerhin hat er danach wieder einen TipTop XJ mit viel Freude.

Ob er tiptop ist sieht man erst wenn er wieder läuft. Das Problem bei sowas ist ja immer, man weiß nicht wie das Getriebe ist oder das Fahrwerk etc

Genau deshalb soll der Wagen doch zur Revision bzw. Inspektion zum JLR Händler. Wenn was am Fahrwerk oder Getriebe dran ist, ersetzt es die Werkstatt und der Tüv gibt seinen Segen

Zitat:

@Finkicarlo schrieb am 23. Mai 2024 um 22:41:56 Uhr:

Naja, ganz so streng wäre ich jetzt mal nicht zum Thread Ersteller:

Ich selbst hatte schon Autos tipTop in 1A Zustand verkauft mitsamt der Rechnung vom original Vertragshändler der zuvor alles auf den neuesten Stand gebracht hat und wurde dann wüst beschimpft warum ich den Wagen (sagen wir mal 2000€) mehr verkauft habe als die anderen „Gleichwertigen“ auf dem Markt. Der Käufer hätte sich das nämlich mit einem Gebraucht teil vom Schrottplatz für 50€ mal eben schnell selbst eingebaut. Voraussetzung ist dann natürlich dass dieser auch tatsächlich wirklich Ahnung von der Materie hat.

In diesem Fall rate ich dir einen schönen 1994 XJ von Gath zu holen. Da zahlst du wahrscheinlich fast denselben Preis den du jetzt gelöhnt hast, allerdings mit 2 Jahren Garantie. Und hast überhaupt keine Arbeit und kannst direkt los fahren.

Wenn ein Verkäufer behauptet, der Wagen braucht noch folgendes Ersatzteil, „dann wird schon alles laufen“, rate ich dir folgende Vorgehensweise: Vorher bei Ebay günstig kaufen zur Verhandlung mitbringen und der alte Verkäufer soll es noch selbst einbauen und dann erst kaufen. Andernfalls den Wagen in ursprünglicher Form zur Werkstatt bringen und die Summe vom Kostenvoranschlag vom ursprünglich anvisierten Kaufpreis abziehen. So hatte ich mal einen 540 BMW für 10k zu BMW gebracht, die aber Mängel in Wert von 6k festgestellt haben. Kein Thema also habe ich dem Verkäufer angeboten 10k und er kümmert sich um die Beseitigung der Mängel oder ich bezahle ihm 4k Bar auf die Hand.

Die Autos von besagtem Händler sind mehr Schein als Sein und ziemlich teuer. Für den hohen Preis bekommt man dann zwar Garantie - diese ist in der Praxis aber nichts wert, wenn man in Bremerhaven wohnt. Der TE wird wohl kaum bei jedem Defekt eine einfache Strecke von 600 km bis zu diesem Händler zurücklegen wollen. :rolleyes:

Zumal ich Zweifel an den Reparaturfähigkeiten besagten Händlers habe. Er versteckt seine technische Ahnungslosigkeit hinter einer Arroganz, die geradezu weh tut. Aufgrund der vielen positiven Meinungen bin ich vor Jahren auch mal mit meinem Jaguar ein paar hundert Kilometer zu ihm gefahren. Der größte Fehler überhaupt. Der Abschuss war, dass er mir - mit einer Überzeugung, als sei er Sir William Lyons himself - ins Gesicht gesagt hat, dass der X350 nicht diagnosefähig sei. Da war für mich eigenlich schon der Drops gelutscht und ich hätte mit Vollgas wieder vom Hof fahren sollen. Habe ich leider nicht gemacht und bereue es bis heute.

Zitat:

@Finkicarlo schrieb am 24. Mai 2024 um 00:18:45 Uhr:

Genau deshalb soll der Wagen doch zur Revision bzw. Inspektion zum JLR Händler. Wenn was am Fahrwerk oder Getriebe dran ist, ersetzt es die Werkstatt und der Tüv gibt seinen Segen

Ernstgemeinte Frage: Welcher JLR Händler kann heute noch fachgerechte Fehlersuche und Reparaturen an einem XJ40 oder X300 vornehmen? Bist du in den letzten Jahren mal mit einem solchen Fahrzeug bei einem JLR Händler vorgefahren? Falls nicht, rate ich dir das mal auszuprobieren. Du wirst ob der Reaktionen überrascht sein. ;)

Zitat:

@raggamuffin schrieb am 24. Mai 2024 um 10:15:16 Uhr:

Zitat:

@Finkicarlo schrieb am 24. Mai 2024 um 00:18:45 Uhr:

Genau deshalb soll der Wagen doch zur Revision bzw. Inspektion zum JLR Händler. Wenn was am Fahrwerk oder Getriebe dran ist, ersetzt es die Werkstatt und der Tüv gibt seinen Segen

Ernstgemeinte Frage: Welcher JLR Händler kann heute noch fachgerechte Fehlersuche und Reparaturen an einem XJ40 oder X300 vornehmen? Bist du in den letzten Jahren mal mit einem solchen Fahrzeug bei einem JLR Händler vorgefahren? Falls nicht, rate ich dir das mal auszuprobieren. Du wirst ob der Reaktionen überrascht sein. ;)

Die schlagen schon bei einem X308 die Hände über dem Kopf zusammen (sie hätten die Software nicht mehr usw...). Bin mal gespannt, wenn ich es mit meinem X350 versuche...

Richtig! :D Und selbst beim X350 ist es ein Abenteuer. Die können und wollen eigentlich nur noch Autos der Tata-Ära machen. Deshalb kann man bei diesem Ratschlag vom Vorredner auch einfach nur mit dem Kopf schütteln. Es zeigt, dass er nicht wirklich weiß, worüber er spricht bzw. schreibt.

Themenstarteram 24. Mai 2024 um 10:31

Danke euch für die Antworten und Meinung. Am Wochenende checken wir alles. Vielleicht bekomme ich einen KFZ Meister der auch seine Meinung zu der Geschichte äußert. Dann melde ich mich wieder.

Gruß und ein schönes Wochenende

Majid

Matzker in Köln wäre hier ein guter Ansprechpartner für die "älteren " Modelle..Zu einem normalen JLR Händler brauchst nicht fahren mit sowas..

Oder Motoren Ritterbecks in Heinsberg ..

Ich bringe meinen X351 zu La Linea nach SB und dort stehen auch immer alte Böcke rum. Vermutlich aber nicht nur die Autos von den Angestellten ;-)

Zitat:

@segal000 schrieb am 23. Mai 2024 um 08:54:33 Uhr:

Guten Morgen miteinander,

mein Name ist Majid und ich komme aus Geestland / Nordsee zwischen Bremerhaven und Cuxhaven und freue mich dabei sein zu dürfen.

Ich habe einen Jaguar XJ XJ6 4.0 Majestic aus 12/1994 gekauft mit 269tkm. Der Verkäufe hat mir wenig Informationen mitgeben können.

Er meinte das Auto springt nicht da, da ein OT Sensor getauscht werden muss. Diese Teil habe ich nun bestellt. Muss der Anlasser trotzdem drehen? Unter dem Lenkrad ist ein Knopf (Wegfahrsperre). Ich soll die Zündung einschalten, den Knopf drücken und nach dem ich das Piepton gehört habe kann man starten. Da passiert aber nicht bei mir?????

In den Mittekonsole ist auch ein Security - Knopf den ich nicht anfassen sollte meinet der Verkäufer. Hat Jemand eine Idee für mich? Ich habe auch keine Unterlagen (Handbuch etc.) zu dem Auto bekommen.

 

Ich wäre sehr dankbar für jede Hilfe. Ich werde diesen Sensor zuerst einbauen und schauen ob das Auto dann startet. Der Verkäufer meine auch, wenn dieser Sensor nicht den richtigen Winkel beim Einbau hat, kann das Auto auch nicht starten.

Gruß

Majid

Hast du mal ein Bild des Knopfes von der WFS? Normalerweise sitzt dort der Empfänger für den Transponder der WFS, so ist es zumindest bei meinem XJ40.

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. XJ 4.0 startet nicht