XHP Software für 530d 6HP26Z ist raus.

BMW 5er

Hallo Leute,

die Software ist seit kurzem für den alten 530d 6hp26 z ist raus.

Berichtet eure Erfahrungen. ich hau mir schön stage 3 gleich rein.

Würde dann auch einen Bericht verfassen.

Beste Antwort im Thema

Sei froh, dass du hier weitestgehend anonym bist, sonst hättest du wahrscheinlich schon von dem ein oder anderen hier „ganz nett“ die Leviten gelesen bekommen... du musst ein ganz armes Würstchen ohne Freunde und Bekannte sein, der ganz allein nur liebe von seinem gasbetriebenen super v8 Blechhaufen bekommt, so unverschämt wie du dich verhältst... dich sollte man hier bei Zeiten sperren, ganz ehrlich!

407 weitere Antworten
407 Antworten

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 27. Januar 2018 um 01:10:37 Uhr:


Ich habe diesen sowie den schlupf Reduktions thread mit gelesen weitestgehend, für mich persönlich käme wenn überhaupt stage 1 in Frage weil ich ausschließlich in D fahre, manuell nie, außerdem kein Vollgas, kein kickdown, sehr selten vmax.

Aber mir fällt auf das dieser von vielen im Forum monierte "extreme" Schlupf scheinbar nur die Diesel betrifft.

Deshalb meine Frage "brauch" ein Vor Facelift Benziner dieses Tool überhaupt? Oder ist es rausgeschmissenes Geld? In meinem Fall ist es ein 545i V8.

Ich kann mich nämlich so erstmal nicht beklagen, ja der Schlupf ist da in den ersten 3 Gängen, aber nicht so extrem wie er hier beschrieben wird. Meiner schaltet früh und sauber, und schnell, deshalb die Frage lohnt sich das Flashen auf stage 1 überhaupt? Ich sag immer never change a running System

Hey Tarik, an deiner Stelle würde ich das lassen mit dem Update. Wie du schon selbst sagst, Never Chance a Running System. Wenn du keinen spürbaren Schlupf oder besser gesagt der so minimal ist das es dich nicht stört und die Gänge schön sanft flutschen würde ich das auch lassen bei deinem V8.

Das gleiche ist bei mir so wie du beschreibst, alle Gänge gehen butterweich rein und den Schlupf spüre ich so gut wie garnicht. Da mein Diesel aber Kennfeld Optimiert ist und durch das Update der Kickdown raus ist plus die Drehmoment Begrenzung erhöht wird ist es für mich interessant.

Aber an deiner Stelle, wie gesagt, würde ich da nichts ändern. Das ist nur meine Meinung dazu. Schönen Sonntag euch allen noch.

Ich zitier mich noch mal selbst damit es nicht unter geht

"Meine Frage zum Thema brauch ein Benziner überhaupt das ganze ist damit aber leider nicht beantwortet, weil wie gesagt ich habe immernoch das gefühl das nur die Diesel diese Probleme haben.

Ich habe das ZF 6HP-26Z Getriebe verbaut , zur Info

Deshalb freue ich mich über Erfahrungsberichte und Äußerungen von BENZINER fahrern die das Update aufspielen, bzw ob die überhaupt den hier so monierten "extremen" Schlupf haben den hier meiner Meinung nach nur Diesel fahrer haben"

Kann mir jemand zufällig sagen, wo der Unterschied liegt bei

NJ91 & NJ92 ???

Ich selber habe ja einen

E61 535 Diesel EZ: 12.2004
mit GA6HP26Z Getriebe

Für was ist das relevant?

IMG_2018-01-28_15-31-54.jpeg

Zitat:

@GoozeMan schrieb am 28. Januar 2018 um 15:35:55 Uhr:


Kann mir jemand zufällig sagen, wo der Unterschied liegt bei

NJ91 & NJ92 ???

Ich selber habe ja einen

E61 535 Diesel EZ: 12.2004
mit GA6HP26Z Getriebe

Für was ist das relevant?

Einfach ordentlich lesen dann passt das.

Das eine ist RECHTSLENKER der andere LINKSLENKER 😉

Ähnliche Themen

Soderle....
Stage 1 aufgespielt und für gut befunden.

Werde jetzt ne Weile damit herumfahren und dann mal Stage 2 testen und berichten.

Vom ersten Gefühl her aber vollkommen ausreichend.

Zitat:

@Jochi20 schrieb am 16. Januar 2018 um 20:28:12 Uhr:


Fazit zu Stage 3 (530 VFL E61 231PS):

Schaltungen in D alle sanft bis mittlere/erhöhte Last. Sehr komfortabel auch im Alltag zu fahren. Bei hohen Lasten Schaltungen knackig/schnell aber nicht hart/ruckelnd....fühlt sich immernoch richtig/gut/sportlich an.

Im manuellen Modus auch voll fahrbar. Keine "harten" Schaltvorgänge.

Ich werde Stage 3 dennoch nicht im Alltag fahren. Im Vergleich zu Stage 1 ist das Auto generell immer höhertouriger unterwegs. Ich bin im Alltag eher der entspannte Fahrer und fand Stage 1 sehr gut. Werde Stage 2 dennoch testen.

Hab mal versucht das aufzunehmen. Leider ist der Ton sehr schlecht. Ich habe das Video trotzdem hochgeladen...rüffelt mich nicht 😉 Vielleicht bringt es ja trotzdem dem Einen oder Anderem was.

youtu.be/jPgXuzWSsOk

Was man aber echt sagen muss, dass die Software sich echt lohnt. P/L ist top!

Hallo Jochi20,

 

ich habe dein Video gesehen, da ist mir gefallen das die Gänge im D Modus angezeigt werden wie hast du das hingekriegt?

 

MFG

Ist bei xhp immer mit dabei!

Allerdings noch nicht bei VFL.
Da macht dieses Feature noch Probleme.
Sobald es da geht, gibts ein Update.

Am Wochenende habe ich geflasht:
– 645ci, Bj 2003, Stage 1
– 530d, Bj 2005, Stage 3

Bei beiden ist es echt ein krasser Unterschied!

Der Wandler wird viel früher angesteuert und ab 40 km/h komplett geschlossen.
Wesentlich direkteres Gefühl.

Und Stage 3 beim 530d ist auf D trotzdem superweich von den Schaltungen.
Allerdings hab ich auch bei beiden Fahrzeugen vorher einen Getriebeservice gemacht!

Zitat:

@Nomizz schrieb am 5. Februar 2018 um 11:19:46 Uhr:


Allerdings noch nicht bei VFL.
Da macht dieses Feature noch Probleme.
Sobald es da geht, gibts ein Update.

Am Wochenende habe ich geflasht:
– 645ci, Bj 2003, Stage 1
– 530d, Bj 2005, Stage 3

Bei beiden ist es echt ein krasser Unterschied!

Der Wandler wird viel früher angesteuert und ab 40 km/h komplett geschlossen.
Wesentlich direkteres Gefühl.

Und Stage 3 beim 530d ist auf D trotzdem superweich von den Schaltungen.
Allerdings hab ich auch bei beiden Fahrzeugen vorher einen Getriebeservice gemacht!

Eine Frage an dich bzw generell, was ist mit Fahrzeugen die noch nie einen Getriebe Öl Wechsel hatten? Das betrifft ja sehr viele, denn nicht jeder macht Getriebe Öl Wechseln oder sogar Spülungen. Kann man trotzdem bedenkenlos dieses Update aufspielen?

Zitat:

@Nomizz schrieb am 5. Februar 2018 um 11:19:46 Uhr:


Allerdings noch nicht bei VFL.
Da macht dieses Feature noch Probleme.
Sobald es da geht, gibts ein Update.

Am Wochenende habe ich geflasht:
– 645ci, Bj 2003, Stage 1
– 530d, Bj 2005, Stage 3

Bei beiden ist es echt ein krasser Unterschied!

Der Wandler wird viel früher angesteuert und ab 40 km/h komplett geschlossen.
Wesentlich direkteres Gefühl.

Und Stage 3 beim 530d ist auf D trotzdem superweich von den Schaltungen.
Allerdings hab ich auch bei beiden Fahrzeugen vorher einen Getriebeservice gemacht!

Damit sind dann aber die VfL ohne Startknopf gemeint? Mein VfL mit startknopf bj 2007 hat das Feature seit der ersten Stunde.

Zitat:

@joker99m schrieb am 5. Februar 2018 um 12:09:46 Uhr:


Damit sind dann aber die VfL ohne Startknopf gemeint? Mein VfL mit startknopf bj 2007 hat das Feature seit der ersten Stunde.

Ja, VFL ohne Startknopf und mit mechanischem Wählhebel.
Alle mit elektrischem Wählhebel, haben eine andere Mechatronik und eine andere Steuergeräteversion.
Da funktioniert die Ganganzeige.

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 5. Februar 2018 um 11:53:43 Uhr:



Eine Frage an dich bzw generell, was ist mit Fahrzeugen die noch nie einen Getriebe Öl Wechsel hatten? Das betrifft ja sehr viele, denn nicht jeder macht Getriebe Öl Wechseln oder sogar Spülungen. Kann man trotzdem bedenkenlos dieses Update aufspielen?

Also generell sollte ein Ölwechsel/Spülung nach ca. 150tkm in Betracht gezogen werden.
Auch vorbeugend, wenn es noch keine Probleme gibt.
Damit hat man lange Ruhe. Nur: Keinen Reiniger einfüllen lassen!!

Wenn das Getriebe einwandfrei funktioniert muss nicht unbedingt ein Service gemacht werden bevor xHP aufgespielt wird.
XHP belastest das Getriebe nicht - im Gegenteil, es schont den Wandler.

Aber xHP kann nicht zaubern und wenn das Getriebe nicht sauber und weich schaltet, dann darf man nicht erwarten, dass es mit xHP besser wird.
Dafür muss ein Service gemacht werden.

Es ist zwar in Summe viel Geld, aber die Kombination Service+Software ist optimal!

ich habe gerade mein öl etc wechseln lassen,und muss sagen,die ersten ca 100km nun läuft alles sahnig.
nur frisches öl bei 216k, keine spülung oder chemie,lief vorher schon etwas rauer im kalten zustand.
das xhp ist eigtl auch noch in planung,mal schauen wie es dann noch wird.

Das ist der Punkt, viele haben nie was wechseln lassen, ich zum Beispiel. Meiner schaltet einwandfrei, bald 220000 km drauf, muss aber sagen das vom Vorbesitzer bei km stand ca 120000 die dichtung der Getriebe Öl wanne ersetzt wurde sowie neues Getriebe Öl aufgefüllt, die Maßnahme seh ich somit auch als "Getriebe Service" daher kein Bedarf an einem weiteren. Aber ich interessiere mich für die Stage 1 Optimierung für meinen 545i

@Nomizz, du weißt aber schon das ZF eher den Service bereits bei 80-100TKM empfiehlt und nicht erst bei 150?

Weiß ich aus erster Hand (Hr. Sagert ZF Do)

Deine Antwort
Ähnliche Themen