XHP Software für 530d 6HP26Z ist raus.
Hallo Leute,
die Software ist seit kurzem für den alten 530d 6hp26 z ist raus.
Berichtet eure Erfahrungen. ich hau mir schön stage 3 gleich rein.
Würde dann auch einen Bericht verfassen.
Beste Antwort im Thema
Sei froh, dass du hier weitestgehend anonym bist, sonst hättest du wahrscheinlich schon von dem ein oder anderen hier „ganz nett“ die Leviten gelesen bekommen... du musst ein ganz armes Würstchen ohne Freunde und Bekannte sein, der ganz allein nur liebe von seinem gasbetriebenen super v8 Blechhaufen bekommt, so unverschämt wie du dich verhältst... dich sollte man hier bei Zeiten sperren, ganz ehrlich!
407 Antworten
Ich habe diesen sowie den schlupf Reduktions thread mit gelesen weitestgehend, für mich persönlich käme wenn überhaupt stage 1 in Frage weil ich ausschließlich in D fahre, manuell nie, außerdem kein Vollgas, kein kickdown, sehr selten vmax.
Aber mir fällt auf das dieser von vielen im Forum monierte "extreme" Schlupf scheinbar nur die Diesel betrifft.
Deshalb meine Frage "brauch" ein Vor Facelift Benziner dieses Tool überhaupt? Oder ist es rausgeschmissenes Geld? In meinem Fall ist es ein 545i V8.
Ich kann mich nämlich so erstmal nicht beklagen, ja der Schlupf ist da in den ersten 3 Gängen, aber nicht so extrem wie er hier beschrieben wird. Meiner schaltet früh und sauber, und schnell, deshalb die Frage lohnt sich das Flashen auf stage 1 überhaupt? Ich sag immer never change a running System
Zitat:
@GTS_Tarik schrieb am 27. Januar 2018 um 01:10:37 Uhr:
Ich habe diesen sowie den schlupf Reduktions thread mit gelesen weitestgehend, für mich persönlich käme wenn überhaupt stage 1 in Frage weil ich ausschließlich in D fahre, manuell nie, außerdem kein Vollgas, kein kickdown, sehr selten vmax.Aber mir fällt auf das dieser von vielen im Forum monierte "extreme" Schlupf scheinbar nur die Diesel betrifft.
Deshalb meine Frage "brauch" ein Vor Facelift Benziner dieses Tool überhaupt? Oder ist es rausgeschmissenes Geld? In meinem Fall ist es ein 545i V8.
Ich kann mich nämlich so erstmal nicht beklagen, ja der Schlupf ist da in den ersten 3 Gängen, aber nicht so extrem wie er hier beschrieben wird. Meiner schaltet früh und sauber, und schnell, deshalb die Frage lohnt sich das Flashen auf stage 1 überhaupt? Ich sag immer never change a running System
Stage 1 lohnt sich meiner Meinung nach absolut nicht. Stage 3 ist eher etwas für sportliche Fahrer, die eben größere Motoren fahren. Stage 2 ist eine sehr gute Kombination.
Zitat:
@BMW_E369871 schrieb am 27. Januar 2018 um 10:41:55 Uhr:
Zitat:
@GTS_Tarik schrieb am 27. Januar 2018 um 01:10:37 Uhr:
Ich habe diesen sowie den schlupf Reduktions thread mit gelesen weitestgehend, für mich persönlich käme wenn überhaupt stage 1 in Frage weil ich ausschließlich in D fahre, manuell nie, außerdem kein Vollgas, kein kickdown, sehr selten vmax.Aber mir fällt auf das dieser von vielen im Forum monierte "extreme" Schlupf scheinbar nur die Diesel betrifft.
Deshalb meine Frage "brauch" ein Vor Facelift Benziner dieses Tool überhaupt? Oder ist es rausgeschmissenes Geld? In meinem Fall ist es ein 545i V8.
Ich kann mich nämlich so erstmal nicht beklagen, ja der Schlupf ist da in den ersten 3 Gängen, aber nicht so extrem wie er hier beschrieben wird. Meiner schaltet früh und sauber, und schnell, deshalb die Frage lohnt sich das Flashen auf stage 1 überhaupt? Ich sag immer never change a running System
Stage 1 lohnt sich meiner Meinung nach absolut nicht. Stage 3 ist eher etwas für sportliche Fahrer, die eben größere Motoren fahren. Stage 2 ist eine sehr gute Kombination.
Ja danke für den Hinweis, also ist deiner Meinung nach die Stage 2 sinnvoller ? Meinetwegen gerne wenn Stage 2 Technisch sinnvoller ist. Meine Frage zum Thema brauch ein Benziner überhaupt das ganze ist damit aber leider nicht beantwortet, weil wie gesagt ich habe immernoch das gefühl das nur die Diesel diese Probleme haben.
Ich habe das ZF 6HP-26Z Getriebe verbaut , zur Info
Deshalb freue ich mich über Erfahrungsberichte und Äußerungen von BENZINER fahrern die das Update aufspielen, bzw ob die überhaupt den hier so monierten "extremen" Schlupf haben den hier meiner Meinung nach nur Diesel fahrer haben
Zitat:
@GTS_Tarik schrieb am 27. Januar 2018 um 11:20:26 Uhr:
Zitat:
@BMW_E369871 schrieb am 27. Januar 2018 um 10:41:55 Uhr:
Stage 1 lohnt sich meiner Meinung nach absolut nicht. Stage 3 ist eher etwas für sportliche Fahrer, die eben größere Motoren fahren. Stage 2 ist eine sehr gute Kombination.
Ja danke für den Hinweis, also ist deiner Meinung nach die Stage 2 sinnvoller ? Meinetwegen gerne wenn Stage 2 Technisch sinnvoller ist. Meine Frage zum Thema brauch ein Benziner überhaupt das ganze ist damit aber leider nicht beantwortet, weil wie gesagt ich habe immernoch das gefühl das nur die Diesel diese Probleme haben.
Ich habe das ZF 6HP-26Z Getriebe verbaut , zur Info
Deshalb freue ich mich über Erfahrungsberichte und Äußerungen von BENZINER fahrern die das Update aufspielen, bzw ob die überhaupt den hier so monierten "extremen" Schlupf haben den hier meiner Meinung nach nur Diesel fahrer haben
Ich habe ja auch einen Diesel und das 6HP26Z verbaut, also das gleiche Getriebe wie dein Benziner. Ich persönlich habe mich gegen dieses Update entschieden. Ich habe bei jemanden eine Probefahrt machen dürfen, der Stage 2 hat. Es wird zwar schon besser mit dem Schlupf, aber für mich persönlich lohnt sich das ganze nicht. Wenn ich weniger Schlupf haben möchte, kaufe ich mir einen Handschalter, dann geht es ab.
Wie gesagt, jedem das seine, aber für die 250-300 Euro würd ich das, wie gesagt nicht machen. Es gibt auch andere Anbieter, die dein Getriebe halbwegs gut optimieren, das nur für 100 Euro!
Ich denke, ein BMW ist auf jeden Fall immer das Geld Wert und auch die Ersaztteile sind nicht günstig, jedoch finde ich den Preis für Flash Lizenz und Map in Höhe von 250-300 Euro persönlich für mich zu viel. Ich lass den Wagen bei der Konkurrenz optimieren. Vor allem habe ich vor, den Wagen höchstens 1-2 Jahre zu fahren und dann etwas neues zu kaufen, da würde ich sicher nicht Scheine reinstecken. Der E60 ist kein Neuwagen mehr.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BMW_E369871 schrieb am 27. Januar 2018 um 11:59:26 Uhr:
Zitat:
@GTS_Tarik schrieb am 27. Januar 2018 um 11:20:26 Uhr:
Ja danke für den Hinweis, also ist deiner Meinung nach die Stage 2 sinnvoller ? Meinetwegen gerne wenn Stage 2 Technisch sinnvoller ist. Meine Frage zum Thema brauch ein Benziner überhaupt das ganze ist damit aber leider nicht beantwortet, weil wie gesagt ich habe immernoch das gefühl das nur die Diesel diese Probleme haben.
Ich habe das ZF 6HP-26Z Getriebe verbaut , zur Info
Deshalb freue ich mich über Erfahrungsberichte und Äußerungen von BENZINER fahrern die das Update aufspielen, bzw ob die überhaupt den hier so monierten "extremen" Schlupf haben den hier meiner Meinung nach nur Diesel fahrer haben
Ich habe ja auch einen Diesel und das 6HP26Z verbaut, also das gleiche Getriebe wie dein Benziner. Ich persönlich habe mich gegen dieses Update entschieden. Ich habe bei jemanden eine Probefahrt machen dürfen, der Stage 2 hat. Es wird zwar schon besser mit dem Schlupf, aber für mich persönlich lohnt sich das ganze nicht. Wenn ich weniger Schlupf haben möchte, kaufe ich mir einen Handschalter, dann geht es ab.
Wie gesagt, jedem das seine, aber für die 250-300 Euro würd ich das, wie gesagt nicht machen. Es gibt auch andere Anbieter, die dein Getriebe halbwegs gut optimieren, das nur für 100 Euro!
Ich denke, ein BMW ist auf jeden Fall immer das Geld Wert und auch die Ersaztteile sind nicht günstig, jedoch finde ich den Preis für Flash Lizenz und Map in Höhe von 250-300 Euro persönlich für mich zu viel. Ich lass den Wagen bei der Konkurrenz optimieren. Vor allem habe ich vor, den Wagen höchstens 1-2 Jahre zu fahren und dann etwas neues zu kaufen, da würde ich sicher nicht Scheine reinstecken. Der E60 ist kein Neuwagen mehr.
Du hast doch geschrieben das du es für 100€ bekommen hast in deiner Werkstatt? War also doch nicht so 😉
Ansonsten lautet meine Empfehlung eher Stage 1. Stage 2 ist wie Allwetterreifen ein Mix aus beiden. Für mich Schrott. Stage 3 ist auch gut jedoch könnte D besser sein. Stage 1 D Kennfeld mit dem Rest von Stage 3 wäre Okay.
Fand den Schlupf jetzt generell nicht so übertrieben wie manche den hier darstellen wollen aber gut Luxusprobleme.
Siehe Bild. Da hat wohl jemand einfach gelogen was 🙂
Steh doch einfach dazu wenn du Mist erzählt hast aber wegmachen ist uncool.
Ich habe bei meinem E60 die Stage 1 Version eines anderen Anbieters getestet und ich war nicht zufrieden. Daher habe ich die Originale Software gelassen. Konkurrenz ist immer gut und belebt das Geschäft, es gibt viele Anbieter, die das Getriebe optimieren können.
Auf meine Anfrage, bezüglich den Getriebeadaptionen konntest du mir bis heute keine eindeutige Antwort geben, und jeder behauptet etwas anderes, die einen schwören auf stage 1, die anderen eben auf stage 2. Das zeugt mal wieder, dass vor allem einige keine ahnung von dem haben, was sie machen...
Getestet gibt es bei keinem Stützpunkt. Du zahlst trotzdem, da gibt es keinen a la Amazon Widerruf.
Um zum letzten Punkt solltest du es eigentlich besser Wissen. Du wolltest CCC und ICH HABE DIR davon abgeraten und lieber zum CIC geraten weil eben Standhafter. Du "wolltest" dennoch dann CCC was ich dann auch unterstützt habe bis du wiedermal einen Rückzieher gemacht hast. Von daher kann vom "Verdienen" keine Rede sein. Schwachsinn ist das.
Ich empfehle nur was wenn das Produkt was taugt und jeder der hier schon mal bei mir war kann das bezeugen.
Ich muss hier niemanden was aufschwätzen und vor allem keinen Dreck. Ich habe es für mich selber getestet 550i, und befinde es für "Gut". Da ich schon Sportautomatik habe fällt der Vorteil geringfügig aus aber da ist er. Allein das er mehr hochdreht, Kickdown raus ist und in D schneller schaltet reicht mir schon. So muss ich nicht immer in M/MS rumeiern.
Aber wenn schon so Aussagen kommen, dass man keine 300-350€ für "Tuning" übrig hat, ist es klar das man alles und jeden schlecht reden muss. Ich habe in meinem 530i über 30.000€ investiert, hier mal was da nachgerüstet, Facelift komplett, und und und. Bereue ich es Nö. Jeder entscheidet selber wie er über sein Geld verfügt, für die einen ist es Hobby da spielt Geld keine Rolle. Jeder der ein Hobby hat weiß das, es Hobbys gibt die Geldverschlingender sind als andere. Jemand der nur von A nach B fährt braucht kein Tuning. Der braucht aber dann auch hier im Forum nicht schreiben oder sich über Getriebetunings einen Kopf machen.
*Nachtrag
Also am besten immer deine Beiträge zitieren, so oft wie du deine Meinung umänderst unfassbar. Nochmal steh dazu was du sagst!. Es ist nicht meine Aufgabe dir Auskunft über Gott und die Welt zu geben, wenn du es Wissen willst schreib den Hersteller an.
Wir reden hier über XHP, und du schreibst irgendeinen Quatsch mit anderen Hersteller. Nochmal wir sind hier bei XHP!. Wenn dir der andere Hersteller nicht passt, quatscht keinen Stuss mit Getriebeupdate ist Scheiße. Wenn du kein Geld für XHP hast und nur billig kaufst kriegst du auch billig --> Unzufriedenheit!
Und das ist der Punkt! - Der Hersteller ZF wird von dieser Software abraten. Genau wie die Hersteller meistens (Nicht immer) von einer Kennfeldoptimierung auch abraten. Klar habe ich einen Rückzieher bei dir gemacht, denn andere können es besser und günstiger! - Jedem seine Sache, wo er es machen lässt!
Zitat:
@BMW_E369871 schrieb am 27. Januar 2018 um 13:19:47 Uhr:
Und das ist der Punkt! - Der Hersteller ZF wird von dieser Software abraten. Genau wie die Hersteller meistens (Nicht immer) von einer Kennfeldoptimierung auch abraten. Klar habe ich einen Rückzieher bei dir gemacht, denn andere können es besser und günstiger! - Jedem seine Sache, wo er es machen lässt!
Dann mach es günstiger aber quark hier im Forum nicht hinterher wenn was kaputt ist lol. Lachnummer sorry^^ Da kommt man dir immer Nett und du kommst einem hier so angeschissen auf gut deutsch.
Wenn ZF und BMW davon abraten mach es nicht. Die Raten von allen Nachrüstungen ab, weil du dann bei BMW nicht mehr ordentlich Diagnose fahren kannst. 😉
btw lern mal das der Diesel auch über eine Lambdasonde verfügt. Danke.
Schon merkwürdig, wie Beiträge hier nachträglich geändert werden. Wäre halt schon nett wenn man sowas kenntlich macht, damit Antworten darauf nicht völlig aus dem Zusammenhang gerissen werden.
Als ich die letzten Beiträge gelesen habe, stand da nämlich noch was anderes...
Zitat:
@Meinungsverstaerker schrieb am 27. Januar 2018 um 13:29:36 Uhr:
Schon merkwürdig, wie Beiträge hier nachträglich geändert werden. Wäre halt schon nett wenn man sowas kenntlich macht, damit Antworten darauf nicht völlig aus dem Zusammenhang gerissen werden.
Als ich die letzten Beiträge gelesen habe, stand da nämlich noch was anderes...
Ja musste mal drauf achten, von dem Kollegen am besten immer zitieren. Siehst ja auf meinem Bild Simon und ich sagten für 100€ macht das keine Sau da würde jeder Stützpunkt drauflegen und Geld zurück gibt es auch nicht Punkt!.
Ach ja, das ist ja der Herr der die Lambda Diskussion angestoßen hatte aber nie eine saubere Erläuterung dafür lieferte🙁
Mal beobachten ob sich das bei Ihm häuft und dann entscheiden ob Irgnore oder nicht.