Xenonscheinwerfer wechseln
Hallo zusammen,
bei mir ist der linke Xenonscheinwerfer ausgefallen. Nach unterschiedlichen Meinungen hoffe ich jetzt einmal endgültig eine Antwort zu finden.
Kann man die Brenner selber wechseln oder muss ich wirklich dazu in die Werkstatt fahren.
Ich weiss welche Gefahren sich dahinter verbergen, das man die Brenner nicht anfassen darf, Schutzbrille sollte man tragen ect.
Muss ich noch irgendetwas beachten wenn ich die Brenner wechseln sollte?
Danke!
27 Antworten
Falls Du die Scheinwerfer noch nicht eingebaut hast,wechsel die H7 Lampen aus.
Ich habe es schon mal versucht,aber nicht geschafft.
Viel Freude mit den Neuen und gute Fahrt
Die verbauten sollen noch gut sein und nicht alt, werde die erst mal testen, ansonsten kommen dann neue Osram Brenner rein
Es geht nicht um die Xenons,es geht um um die Lichthupen H7 LEUCHTMITTEL!
Achso du meinst Fernlicht. Die sind noch TOP und Fernlicht benutz ich eh nie.
Hab heute endlich die neuen Scheinwerfer verbaut und ein Unterschied wie Tag und Nacht, muss diese am Montag nur noch einstellen lassen.
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
ist zwar schon n paar Jahre her, wollte aber trozdem mal fragen wieso ihr den Schweinwerfer von der rechten Seite dazu ausbaut?
Ich habe zum wechsel die Batterie heraus gebaut und danach die darunter liegenden 3x Schrauben entfernt, somit könnte ich das Batteriefach heraus nehmen und bin super an die Abdeckung des Scheinwerfers heran gekommen.
Vorteil, man muss die Höhe des Schweinwerfers nicht neu einstellen.
Hätte aber noch 2. Fragen:
1. Frage hätte ich aber weiß zufällig jemand wo ich die Abdeckung der Scheinwerferreinigunsanlager her bekommen, oder hat zufällig jemand noch eine herum liegen?
2. Für was ist die H7 Birne links neben der Xenon Linse (Bild 1 Post über mir) bei Fernlicht bleiben diese aus.
Ganz inne ist Fernlicht,das außerhalb des Brenner ist Blinker,oben klein das Standlicht.
aber wieseo Leuchten die bei mir nicht wenn ich das Fernlicht/Lichthupe einschalte?
es leuchtet bei Fernlicht nur das Xenon-Licht
Habe gestern mal nach gesehen, mir ist aufgefallen, dass beide Birnen bei mir defekt waren. Habe sie getauscht, jetzt funktionieren sie wieder :-/ :-D
Wollt ich letztens schon schreiben,Glühobst evtl.defekt.
"Manchmal" kann es so einfach sein 😁😁
Zu 1
Die Abdeckung gibt es bei Ford, kostet allerdings ca. 40 €.
Zitat:
@patnic03 schrieb am 29. Januar 2019 um 00:42:51 Uhr:
Zu 1Die Abdeckung gibt es bei Ford, kostet allerdings ca. 40 €.
Danke erstmal, hättest du mir hierfür evtl. eine Referenznummer bzw. Teilenummer?
Schreibe mir eine PN, hätte aktuell zwei Stück mit Reinigungsdüsen zu verkaufen.
Referenznummer hab ich jetzt nicht zur Hand, aber der Teilehändler findet das auch so für dich raus, falls du neue kaufen möchtest.