Xenonscheinwerfer fahrerseite (keine Nachrüstung, vom Werk aus!) funktioniert nicht

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

hab seit zwei Tagen das Problem, dass auf der fahrerseite das Xenonlicht nicht geht. Komischerweise geht auch das Stadlicht nicht, aber alles andere (Blinklicht) funktioniert. Kann ich einfach so den Brenner checken, ob der noch ganz ist oder handelt es sich eher um etwas größeres wie Steuergerät oder Zündmodul?
Hat jemand Erfahrung damit gemacht und kann mir sagen, woran das liegen kann ?
Es ist ein Bj. 2003 1.9 TDI.

Viele Grüße
stroke8

Beste Antwort im Thema

Nö - aber gut, wenn man sich da selbst helfen kann.
Andernfalls wird es leider teuer ...

Xenon war wohl beim Golf IV ursprünglich nicht vorgesehen und auch konstruktiv nicht bedacht worden.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

@stroke8 schrieb am 22. September 2015 um 11:25:50 Uhr:


Ich habe jetzt festgestellt, dass der Brenner kaputt ist und habe eine philips D2S 85122 mit 4600k bestellt. 1 für 35€. Ist das der richtige?

Lampentyp ist der richtige

Grüße, Jürgen

Zitat:

@Dr_Lux schrieb am 22. September 2015 um 12:12:51 Uhr:



Zitat:

@stroke8 schrieb am 22. September 2015 um 11:25:50 Uhr:


Ich habe jetzt festgestellt, dass der Brenner kaputt ist und habe eine philips D2S 85122 mit 4600k bestellt. 1 für 35€. Ist das der richtige?
Lampentyp ist der richtige

Grüße, Jürgen

Ich habe die Philips 85122+ mit einer Farbtemperatur von 4300 Kelvin gekauft.

Die 85122 haben meines Wissens 4100K.

Aber das ist Geschmackssache was einem mehr gefällt.

Nur diesen "blue" Mist kann ich nicht empfehlen, also ab 5500K aufwärts... der Blau-Anteil ist viel zu groß, und bei Regenfahrten ist der Kontrast sehr schlecht. Das sollte man beachten.

Wenn es Dir nichts ausmacht, lade doch bitte mal Fotos von dieser Lampe hoch. So dass man den kompletten Stempel und auch den Metallring um den Glaskolben von mehreren Seiten sieht. Und bitte ein Bild der Verpackung.

Danke, Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen