Xenonscheinwerfer defekt

BMW 3er E46

Seit gestern ist leider mein linker Xenonscheinwerfer defekt!

Er ist während der Fahrt ausgegangen (Kontrolleuchte im Cockpit ging an).
Ich habe den Wagen dann abgestellt und bin ca. 1 Stunde später wieder losgefahren, wonach der Scheinwerfer wieder funktionierte. Nach ca. 20 Minuten wurde er aber wieder dunkel.
Ich habe dann nochmal das Licht ausgeschaltet und wieder angeschaltet wo er wieder ging.
...Lange Rede, kurzer Sinn; als ich heute Abend wieder gefahren bin, ging es gar nicht mehr. Er ist erst ganz kurz an, flackert dann und bleibt dann dunkel.

Kann mir jemand anhand meiner Fehlerbeschreibung sagen, was die Ursache sein könnte?
Brenner? Steuergerät? Zündteil?

Ich glaube beim :-) ist das sehr kostspielig... Hat jemand Erfahrungen mit günstigen Ersatzteilen von anderen Anbietern / ebay?
Worauf muss ich achten? Kann anhand einer Fehlerdiagnose genau geprüft werden wo die Ursache liegt.
Es ist ein E46 von 1999/2000.

Über Eure Ratschläge wäre ich sehr dankbar!

16 Antworten

Ich denke ich hole mir diese:

http://cgi.ebay.de/.../110597974829?...

Stutzig macht mir nur, dass in der Beschreibung nichts davon steht ob die Brennr zugelassen sind.
Müsste aber doch ansich..

Hat jemand evt. Erfahrungen mit diesen Verkäufer? Die Colormatch von Philips sind bei anderen Anbietern ca. 20 - 30 € teurer,
Dieses HID ist nur eine neue Technologie, also ohne Probleme kompatibel mit einem 10 Jahre alten E46?

MfG

Soo, dann möchte ich dieses Thema der Vollständigkeit halber noch abschliessen.
Habe mir bei ebay 2 Philips 85122 Colormatch Xenonbrenner geholt.
Glücklicherweise lag es tatsächlich am Brenner! Jetzt ist wieder alles ok.
Habe beide Brenner ausgetauscht, ich fand es zwar etwas irritirend warum der rechte Brenner (der war nicht kaputt) etwas schwächer leuchtet als der linke, aber das ist mir nun auch wurscht 🙂

Danke für die Hilfe!

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen