Xenons bei Bora ohne Leistung

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute,
habe schon seit längerem festgestellt,daß die Lichtausbeute bei meinen Xenons (Bora V6 Variant) sehr stark nachgelassen hat.Die Lichttemperatur ist immer noch die gleiche,aber auf der Straße sieht man weniger,als mit Halogenlampen.Das Auto ist jetzt knapp 6 Jahre alt.Meine Frage an Euch: lassen die Xenons im Alter so stark nach oder gibt es evtl. Linsentrübung oder Verschmutzung der Linse von der rückwärtigen Seite? Ich möchte ungern die Brenner austauschen um dann hinterher festzustellen,daß es an der Linse lag.Wer hat dieses Problem auch oder kann etwas dazu sagen ? 😕

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von daniel.brose



Zitat:

Original geschrieben von daniel.brose


Die Brenner tauschen ist beim Bora aber recht aufwändig, oder? Also die Scheinwerfer müssen ja raus, dafür muss wohl die Stoßstange abmontiert werden...
Kann mir das jemand noch bestätigen dass das so ist? Oder kann man mit "geschickten Händen" das vielleicht auch vermeiden? Was für einen Zeitaufwand muss ich hier ungefähr für rechnen? Und das müsste doch auch jede "beliebige" KFZ-Werkstatt erledigen können, oder?

Danke und Gruß
Daniel

Warum postest du nicht unter dem Zitat? Wofür immer zwei Posts? Lies dir doch die FAQ mal durch die ich dir verlinkt habe, danke!

also nochmal beim bora muss die stosstange runter!!!!!
die stuergeräte sitzen beim bora unter dem scheinwerfer.
beim golf direkt hinten dran!!!!
es sei denn du hast gummi hände dann klappt das sicalso die stosstange ist wenn man schnell ist 20 minuten runter,das kann jede werkstatt eigentlich machen.komplett denek ich auf keine fall länger als 2 stunden ehr deutlich drunter

So, ich wollte dann mal Vollzug melden... habe gestern Abend mit einem Bekannten (gelernter KFZ-Mechaniker) die Brenner getauscht. Na ja, eigentlich hat er die ganze Arbeit gemacht und ich nur blöde Kommentare gegeben... ;-) Auf jeden Fall hatte er das vorher auch noch nie gemacht, wir haben aber den kompletten Tausch mit Stoßstange ab- und dran montieren und so sehr entspannt in einer Stunde geschafft. Da man nun genau weiß wo was sitzt klappt es beim nächsten Mal sicherlich noch etwas schneller...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von italiano83


also das wird genauso wie beim golf sein.
da ich im motorraum wenig platz habe wegen dem grossem motor, musste
ich meine stossstange nicht ab machen.
geschweige den die SW raus holen.
musste nur die batterie raus machen.
auf der beifahrerseite gings jedoch ..
wenn mans zum erstn mal macht, sind zerkratze hände keine seltenheit.
warum also in die werkstatt deswegen fahren..

nur mut ...

Zitat:

Original geschrieben von italiano83



Zitat:

Original geschrieben von daniel.brose



Kann mir das jemand noch bestätigen dass das so ist? Oder kann man mit "geschickten Händen" das vielleicht auch vermeiden? Was für einen Zeitaufwand muss ich hier ungefähr für rechnen? Und das müsste doch auch jede "beliebige" KFZ-Werkstatt erledigen können, oder?

Danke und Gruß
Daniel

hallo stoßstange muß ab deckel sind mit torx fest

Zitat:

Original geschrieben von italiano83


also das wird genauso wie beim golf sein.
da ich im motorraum wenig platz habe wegen dem grossem motor, musste
ich meine stossstange nicht ab machen.
geschweige den die SW raus holen.
musste nur die batterie raus machen.
auf der beifahrerseite gings jedoch ..
wenn mans zum erstn mal macht, sind zerkratze hände keine seltenheit.
warum also in die werkstatt deswegen fahren..

nur mut ...

Zitat:

Original geschrieben von italiano83



Zitat:

Original geschrieben von daniel.brose



Kann mir das jemand noch bestätigen dass das so ist? Oder kann man mit "geschickten Händen" das vielleicht auch vermeiden? Was für einen Zeitaufwand muss ich hier ungefähr für rechnen? Und das müsste doch auch jede "beliebige" KFZ-Werkstatt erledigen können, oder?

Danke und Gruß
Daniel
Deine Antwort
Ähnliche Themen