1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Xenonproblem/Fehlersuche

Xenonproblem/Fehlersuche

BMW 3er E46

Guten Morgen zusammen,

hatte nach einem Wildunfall einen gebr. Xenonscheinwerfer eingebaut, wenn ich nun das Licht einschalte, geht die Seite erst normal an, nach kurzer Zeit geht der Brenner wieder aus und startet 3x neu, dann bleibt er dunkel und ich bekomm die Fehlermeldung im Cockpit. Sind AL-Scheinwerfer, hab nun vom alten noch Zündgerät und Steuergerät da, was löst diesen Fehler eher aus von beidem? Würde mir Inpa das auch ausspucken? Gibts noch ne Anleitung, um die AL-Xenonscheinwerfer zu zerlegen?

vg olli

Daten: 320D Bj 12/2003 FL

Beste Antwort im Thema

Schon mal mit wds bzw. den Diagrammen auseinandergesetzt? Du hast letztendlich ein defektes Steuergerät oder eine schlechte masseverbindung, beides macht das Zündteil sowie den Brenner kaputt.

Du musst letztendlich, wenn du kein Masseproblem hast, (weil man es so weit kommen lässt) das SG, Zündteil und den Brenner erneuern. Genau in der genannten Reihenfolge. Kostet eben bisschen was ... oder du nimmst so eine 30 Euro Vorschaltung

181665ef-69f8-4204-b881-1b7278a33528
32 weitere Antworten
32 Antworten

Hallo!
Wahrscheinlich ist das Zündteil defekt!
Tausch zuerst mal die Brenner von links nach rechts und andersrum, wenn der Fehler bleibt ist das Zündteil Schrott, sonst der Brenner!
Mfg

brenner war schon mal ein neuer drin, da war dasselbe problem mit. also eher das zünddteil, sprich ich muss den scheinwerfer zerlegen?

Glaube nicht an das Zündteil. Tausche von dem alten Scheinwerfer erst mal das Steuergerät, das geht ohne zerlegen des Scheinwerfers, brauchst ihn "nur" auszubauen. Unten ist mit wenigen Schrauben so ein silberner Kasten montiert. Den ersetzen. Ausprobieren.

BEN

Also mit glauben ist es immer so eine Sache, man steckt da nicht drin!
Erstmal schön FS auslesen wie sonst auch.

Zündteil wechseln geht ohne Ausbau des Scheinwerfers, SG weiss ich nicht.

Brenner kannst dann wahrscheinlich auch tauschen da sie das nicht so gut vertragen...

Ähnliche Themen

Beim AL Scheinwerfer ist das Steuergerät und Zündteil eigentlich EIN Teil. Von außen unten angeschraubt. Scheinwerfer muss raus. Jedoch kann man das Steuergerät abschrauben ohne den Scheinwerfer zu zerlegen. Für das Zündteil muss man wegen der Kabel zerlegen. Das Steuergerät ist quasi auf das Zündteil geschraubt.

Ich schließe das Zündteil aus, weil der Scheinwerfer immerhin angeht und dann wieder aus. Heißt für mich, das Steuergerät ist defekt.

Und da der TE vom durch Unfall beschädigten SW das Steuergerät innerhalb 12-15 Min. tauschen kann, würde ich es ausprobieren. Ist ja sogar kostenlos. Wenn dann widererwarten das Zündteil defekt ist, muss halt komplett zerlegt werden.

BEN

Wenn das Steuergerät defekt wäre, funktioniert gar nichts!
Das Zündteil ist an das Steuergerät angeschlossen und startet den Brenner, das Steuergerät regelt nach Zündung die benötigte Spannung!
Darum bin ich voll überzeugt, dass das Zündteil abgebrannt ist!
Mfg

Zitat:

@xsaraschwarz schrieb am 21. Februar 2016 um 13:13:36 Uhr:


Wenn das Steuergerät defekt wäre, funktioniert gar nichts!
Das Zündteil ist an das Steuergerät angeschlossen und startet den Brenner, das Steuergerät regelt nach Zündung die benötigte Spannung!
Darum bin ich voll überzeugt, dass das Zündteil abgebrannt ist!
Mfg

Dann sind wir uns doch einig.

Er schreibt doch, dass der Brenner an geht! Dann geht er aus, wird noch 3 mal versucht zu starten und geht nicht.

Der Brenner geht doch eben nach dem Zünden aus, deshalb sage ich doch Steuergerät.

Oder ist das Zündteil nach dem Starten noch in Betrieb?

Dein Text widerspricht sich für mich.

Das Zündgerät ist auch beim AL-Scheinwerfer im Scheinwerfer angeschraubt, das Steuergerät wie oben beschrieben unten drunter geschraubt. Will mir nur nicht das Steuergerät zerschiessen, falls es dann doch das Zündgerät war oder so, drum meine Frage 😉

Hier noch der Fehlerspeicher:

F E H L E R S P E I C H E R L E S E N
---------------------------------------

Hinweis: Die Ausstattung wird nicht berücksichtigt, daher werden immer alle SG´s angesprochen!

Inpa-Script : E46.IPO
Version : 1.00
Datum : 21.02.2016, 14:19:04
Baureihe : E46
Fg-Nummer : WBxxx aus EWS ausgelesen

Kurzübersicht Fehlerspeichereinträge
-------------------------------------------------------------------------------
SGBD/Gruppe Anzahl Bezeichnung
-------------------------------------------------------------------------------
MRS4 0 Airbag Steuergerät oder Sicherheits Info Modul
KOMBI46R 0 Instrumentenkombi
LSZ_2 2 Lichtschaltzentrum
RLS_DS2 0 Regen- Lichtsensor
SHD46_2 0 Schiebehebedach
SZM46 0 Schaltzentrum Mittelkonsole
SM46_4 0 Sitzmodul oder Easy Entry Fahrer
EWS3 1 Wegfahrsperre / Elektronische Wegfahrsperre EWS
ZKE5_S12 3 Zentrale Karosserie Elektronik
D_009C * Cabrio Verdeck Modul
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_0076 * CD-Wechsler I-Bus
### SYS-0008: Job nicht gefunden
D_0056 * Dynamische Stabilitätskontrolle
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_ABSKWP * Dynamische Stabilitätskontrolle
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_00F0 * Monitor
### SYS-0012: JOB 'IDENTIFICATION' in Gruppendatei fehlgeschlagen
D_MOTOR * Motor
### IFH-0006: Interface akzeptiert nicht das Kommando
D_0012 * Motor
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_0065 * Elektronische Kraftstoffpumpe
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_0032 * Getriebesteuergerät
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_0048 * Japan Bit
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_005B * Klimaautomatik
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_0057 * Lenkwinkelsensor
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_009A * Leuchtweitenregulierung
### SYS-0012: JOB 'IDENTIFICATION' in Gruppendatei fehlgeschlagen
D_0066 * Licht / Active Light Control
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_XEN_L * Licht Xenon links
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_XEN_R * Licht Xenon rechts
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_0050 * Multifunktionslenkrad
### SYS-0008: Job nicht gefunden
D_MOTOR * Motor
### IFH-0006: Interface akzeptiert nicht das Kommando
D_0012 * Motor
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_00BB * Navigationssystem Japan
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_007F * Navigationssystem Japan
### SYS-0012: JOB 'IDENTIFICATION' in Gruppendatei fehlgeschlagen
D_0060 * Park Distance Control
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_0068 * Radio alle Typen ausser MOST-FZGe
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_0070 * Reifen Druck Control
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_00DA * Sitzmodul oder Easy Entry Beifahrer
### SYS-0012: JOB 'IDENTIFICATION' in Gruppendatei fehlgeschlagen
D_SPMFT * Spiegelmemory Fahrer
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_SPMBT * Spiegelmemory Beifahrer
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_00B0 * Spracheingabesteuerung
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_00C8 * Telefon oder Universelle Lade- und Freisprecheinrichtung
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_009E * Überrollsensor
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_00ED * Videomodul
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_003B * Videomodul Graphik-Teil
### SYS-0012: JOB 'IDENTIFICATION' in Gruppendatei fehlgeschlagen
D_ZUHEIZ * Zuheizer
### IFH-0006: Interface akzeptiert nicht das Kommando
===============================================================================

Variante : LSZ_2.PRG - Lichtschaltzentrum
Version : 4.000 LSZ_2
ERGEBNIS : 2 Fehler im Fehlerspeicher

Fehlerort : 0x001F: Spulen Schrittmotoren defekt
Fehlerhäufigkeit: 5

Fehler momentan nicht vorhanden
Fehlercode: 1F 05

------------------------------------------------------------------------------------
Fehlerort : 0x0022: LWR, vorderer Beladungssensor Kurzschluss nach Masse
Fehlerhäufigkeit: 31

Fehler momentan nicht vorhanden
Fehlercode: 22 1F

====================================================================================
Variante : EWS3.PRG - Wegfahrsperre / Elektronische Wegfahrsperre EWS
Version : 2.000 Elektronische Wegfahrsperre Entwicklungs SGBD
ERGEBNIS : 1 Fehler im Fehlerspeicher

Fehlerort : 0x000F: Power-On-Reset
Fehlerhäufigkeit: 6

statischer Fehler
Fehlercode: 0F 26

====================================================================================
Variante : ZKE5_S12.PRG - Zentrale Karosserie Elektronik
Version : 1.01 Zentrale Karosserie-Elektronik V fuer E46
ERGEBNIS : 3 Fehler im Fehlerspeicher

Fehlereintrag : 1
Fehlerort : 0x006C: keine Antwort Fahrerspiegel
Fehlerhäufigkeit: 31

statischer Fehler
Fehlercode: 6C 3F

------------------------------------------------------------------------------------
Fehlereintrag : 2
Fehlerort : 0x006B: keine Antwort Beifahrerspiegel
Fehlerhäufigkeit: 14

sporadischer Fehler
Fehlercode: 6B 0E

------------------------------------------------------------------------------------
Fehlereintrag : 3
Fehlerort : 0x004E: Beifahrerspiegel: Kurzschluss Heizung
Fehlerhäufigkeit: 1

sporadischer Fehler
Fehlercode: 4E 01

====================================================================================

#############################################################
Dieser Inhalt wird temporär abgelegt in ..\inpa\bin\na_fs.tmp
#############################################################

Zitat:

@benprettig schrieb am 21. Februar 2016 um 13:04:59 Uhr:


Beim AL Scheinwerfer ist das Steuergerät und Zündteil eigentlich EIN Teil. Von außen unten angeschraubt. Scheinwerfer muss raus. Jedoch kann man das Steuergerät abschrauben ohne den Scheinwerfer zu zerlegen. Für das Zündteil muss man wegen der Kabel zerlegen. Das Steuergerät ist quasi auf das Zündteil geschraubt.
BEN

Nix ein Teil! Habe selbst AL Xenon; sind getrennte Teile. Nennen sich deshalb auch nicht Vorschaltgeräte.

Die haben die Integration.

Kurz und bündig, geh auf Nummer sicher!
Zerleg deinen Scheinwerfer, dauert keine 20 Minuten und kontrolliere dein Zündteil!
Ist sicher am Zündteil Eingang angeschmorrt!
Mfg

Deine Zentralverriegelung scheint übrigens auch einen weg zu haben, bzw sporadisch auszufallen.
Warum tauschst du nicht einfach beides aufeinmal, dann wird der Fehler sicher weg sein was auch immer Schuld dran war

wie kommst du auf die zentralverriegelung? noch nie Probleme mit gehabt, kein einziger Ausfall oder ähnliches.
hab dann beides aus dem alten in den gebrauchten eingebaut, leider ohne Erfolg... nu tausch ich nochmal den Brenner von links nach rechts, ob es noch an dem liegt (nur der brenner wurde bei dem aber schon mal gegen neuen getauscht zum ausprobieren, allerdings bevor ich die anderen Teile getauscht hatte)

Was hast du jetzt getauscht?
Zündteil?
Steuergerät?

Deine Antwort
Ähnliche Themen