Xenonoptik Nachrüstlampen
Hallo,
ich bin gerade auf der suche nach neuen Lampen und bin bei 3-2-1
auf dieses Angebot gestoßen:
http://cgi.ebay.de/...595QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Meine Frage: taugen solche Lampen was? Und sind sie wirklich heller?
Dankeschön!
Czech
Beste Antwort im Thema
Hallo,
man sollte dieses Thema schließen . Die Empfehlungen werden ja immer dubioser und illegaler . Erst dieser Krampf mit Xe.- Nachrüstkits und jetzt kommen die Empfehlungen für 100 Watt Birnen😠 , was kommt als nächstes ??? . Das sind keine Hilfen mehr sondern nur noch Bastellösungen und dazu auch noch gefährlich . Wenn man die Lichtleistung und die Reichweite etwas erhöhen will , sollte man bei den bekannten und renomierten Herstellern sich die zugel. Glühbirnen holen und einbauen , denn dafür sind sie gemacht , aber echten Xenonlook wird man auch mit diesen nicht erreichen , wie auch ?? . Eine legale Ersatzlösung für echtes Xenon wird es nie geben , dafür fehlen die richtigen techn. Vorraussetzungen der normalen SW. Ich hatte mir damals in meinen 3b und auch im bg die Osram Siverstar eingebaut und war sehr zufrieden damit , mehr wie eine bessere Helligkeit und Ausleuchtung darf man sich nicht erhoffen . Die Versprechen der renom. Hersteller (Osram, Philipps) treffen nach meinen Erfahrungen meist zu , wird aber auch unterschiedlich empfunden , bedingt durch unterschiedliche Bauformen und Aufbau der SW ( z.B.: Flächen oder Projektionssw. ) , und gaaanz wichtig - die Einstellung .
Grüße zwei0
38 Antworten
Die 100 Watt sind auf jedenfall heller, aber illegal
Legal sollte es schon sein.
Also nur 55 W.
Da sie aber 7500 K haben sollten sie aber schon heller als Standart Lampen sein ?!
Ich hatte mal welche in meinem Golf verbaut. Die waren aber von Phillips. Die waren defenitiv heller. Wenn ich du wäre, würde ich mir besser auch ein Markenprodukt kaufen. Sind zwar teurer, aber besser.
Das ist die Lichtfarbe, nicht die Helligkeit.
In nem guten Zubehör-Laden kriegst du was Besseres, mit entsprechender Lebensdauer, für 25 bis 35€.
Aber Xenon-Ähnlich ist auch das noch lange nicht.
Oder du steckst das Geld regelmäßig ins Sparschwein und kaufst den nächsten Wagen mit Xenon.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dommel2006
Die 100 Watt sind auf jedenfall heller, aber illegal
Ob die 100W Lampen tatsächlich heller in dem Sinne sind, dass man eine hellere Fahrbahnausleuchtung hat sei mal dahingestellt. Meist handelt es sich bei diesen Lampen um Fernost-Schrott mit schlechterer Verarbeitung und schlechterer Lichtwendel-Positionierung, so dass ausser einer höheren Blendgefahr meist nicht so viel mehr Licht auf der Strasse ankommt.
Blau getönte Lampen können prinzipbedingt nicht heller sein als klare Lampen, auch wenn das durch die andere Lichtfarbe evtl. subjektiv heller wirkt. Spätestens im Regen auf nasser Fahrbahn sieht man schnell den Unterschied (oder einfach nichts mehr)
Meine Empfehlung: Markenware von Philips, z.B. X-treme Power, Osram z.B. Night Breaker oder Silverstar oder Bosch Xenon silver o.ä. Alternativ White Hammer (sind wohl die noname Linie von OSRAM)
moin moin....
ich rate jedem egal in welchem auto DRINGEND von den 100Watt Leuchtmitteln AB!!!
Die 100 Watt Leuchte hat durch mehr Leistung auch eine WESENDLICH HÖHERE wärmeentwicklung...
ich gehe davon aus, dass der Scheinwerfer dies nicht lange mitmacht.
besser ist da ein Xenon Kit... auch verboten,aber genauso, wenn nicht noch heller aber hat tätsächlich nur eine leistung von (ich glaube, hoffe, denke jetzt das richtige zu sagen) 35Watt.- also auch weniger Hitze.
Oder gibt es schon Passatfahrer mit 100Watt Leuchten... bitte um Erfahrungsberichte....
gruß
Jan
Zitat:
Original geschrieben von Passerati86
moin moin....ich rate jedem egal in welchem auto DRINGEND von den 100Watt Leuchtmitteln AB!!!
Die 100 Watt Leuchte hat durch mehr Leistung auch eine WESENDLICH HÖHERE wärmeentwicklung...
ich gehe davon aus, dass der Scheinwerfer dies nicht lange mitmacht.
besser ist da ein Xenon Kit... auch verboten,aber genauso, wenn nicht noch heller aber hat tätsächlich nur eine leistung von (ich glaube, hoffe, denke jetzt das richtige zu sagen) 35Watt.- also auch weniger Hitze.
Oder gibt es schon Passatfahrer mit 100Watt Leuchten... bitte um Erfahrungsberichte....
gruß
Jan
Hei,
Stimme diesem zu, ! Achtung der Reflektor kann und wird auch mit der Zeit beschädigt.
Kann so gar schmelzen. => neue Scheinwerfer
Hatte einmal solche in einem VW Golf verbaut. Der Reflektor wurde im Vergleich zu legalen Lampen
viel heisser und entwickelte einen Geruch =>Austausch wieder gegen original Osram-Lampen.
Fernlicht war etwas besser, Abblendlicht kaum merklich besser
nicht empfehlenswert
lg
🙂
Zitat:
Original geschrieben von dommel2006
Die 100 Watt sind auf jedenfall heller, aber illegal
die leistungsaufnahme hat NICHTS mit der lichtabgabe zu tun!
Zitat:
Original geschrieben von czech09
Da sie aber 7500 K haben sollten sie aber schon heller als Standart Lampen sein ?!
die k geben die temperaturfarbe des lichtes an, haben aber nichts mit der helligkeit zu tun......und diese lampen werden NIE echte 7500k schaffen!
Zitat:
Original geschrieben von Passerati86
Die 100 Watt Leuchte hat durch mehr Leistung auch eine WESENDLICH HÖHERE wärmeentwicklung..
die wärme entsteht allerdings auch in den kabeln sowie in den schaltern fürs licht.....kabelbrände sind möglich!
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
die leistungsaufnahme hat NICHTS mit der lichtabgabe zu tun!Zitat:
Original geschrieben von dommel2006
Die 100 Watt sind auf jedenfall heller, aber illegal
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
die k geben die temperaturfarbe des lichtes an, haben aber nichts mit der helligkeit zu tun......und diese lampen werden NIE echte 7500k schaffen!Zitat:
Original geschrieben von czech09
Da sie aber 7500 K haben sollten sie aber schon heller als Standart Lampen sein ?!
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
die wärme entsteht allerdings auch in den kabeln sowie in den schaltern fürs licht.....kabelbrände sind möglich!Zitat:
Original geschrieben von Passerati86
Die 100 Watt Leuchte hat durch mehr Leistung auch eine WESENDLICH HÖHERE wärmeentwicklung..
Hei,
Joup,
Schalter wird es aushalten, Kabel Ø geht sich gerade noch aus, aber ohne Reserve.
=> siehe oben
lg
🙂
hallo
ich hatte die 100w leuchtmittel schon über jahre in meinem laguna und in meinem galant 2,5 v6 und hatte nie probleme jetzt hab ich n 3c und bin mit dem licht mal so gar nicht zufrieden ich hab mich dann für n xenon kit 10000k entschieden nach dem einbau mußte ich schnell veststellen das die lampen beim einschalten flackern was sich nach n paar sec. aber wieder legte nur wenn ich das fernlicht einschaltete ging das flackern gar nimmer weg auch nicht wenn das fernlicht wieder aus war (laut diesem forum muß im steuergerät was umgestellt werden von h7 auf xenon der freundliche riet mir aber ab da meine garantie dadurch verloren ginge) jetzt habe ich wieder auf meine alt bewehrten 100w 7500k umgestellt und musste feststellen das die lebensdauer nicht wie bei meinen aderen autos bei jahren liegt sondern nur bei wenigen monaten dabei wird aber nicht mein scheinwerfer oder die kabel zu warm sondern die birne -der faden brennt nicht duch sondern löst sich irgendwie vom metallsockel duch die wärme. da meine garantie jetzt rum ist werde ich mich noch mal um die xenonkit geschichte kümmern. es wird doch möglich sein in das auto n gescheites licht zu bekommen!?!?!?!?!?!?!?! aber beide möglichkeiten bringen mal richtig mehr licht auf die staße!
gruß Danny
Zitat:
Original geschrieben von keinerchen1207
es wird doch möglich sein in das auto n gescheites licht zu bekommen!?!?!?!?!?!?!?!
Originales Xenon nachrüsten.
10000°K? LOL, viel Spaß beim Nachtflug im Regen und Schnee.