Xenonoptik Nachrüstlampen

VW Passat B6/3C

Hallo,
ich bin gerade auf der suche nach neuen Lampen und bin bei 3-2-1
auf dieses Angebot gestoßen:

http://cgi.ebay.de/...595QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Meine Frage: taugen solche Lampen was? Und sind sie wirklich heller?

Dankeschön!
Czech

Beste Antwort im Thema

Hallo,

man sollte dieses Thema schließen . Die Empfehlungen werden ja immer dubioser und illegaler . Erst dieser Krampf mit Xe.- Nachrüstkits und jetzt kommen die Empfehlungen für 100 Watt Birnen😠 , was kommt als nächstes ??? . Das sind keine Hilfen mehr sondern nur noch Bastellösungen und dazu auch noch gefährlich . Wenn man die Lichtleistung und die Reichweite etwas erhöhen will , sollte man bei den bekannten und renomierten Herstellern sich die zugel. Glühbirnen holen und einbauen , denn dafür sind sie gemacht , aber echten Xenonlook wird man auch mit diesen nicht erreichen , wie auch ?? . Eine legale Ersatzlösung für echtes Xenon wird es nie geben , dafür fehlen die richtigen techn. Vorraussetzungen der normalen SW. Ich hatte mir damals in meinen 3b und auch im bg die Osram Siverstar eingebaut und war sehr zufrieden damit , mehr wie eine bessere Helligkeit und Ausleuchtung darf man sich nicht erhoffen . Die Versprechen der renom. Hersteller (Osram, Philipps) treffen nach meinen Erfahrungen meist zu , wird aber auch unterschiedlich empfunden , bedingt durch unterschiedliche Bauformen und Aufbau der SW ( z.B.: Flächen oder Projektionssw. ) , und gaaanz wichtig - die Einstellung .

Grüße zwei0

38 weitere Antworten
38 Antworten

Ich glaube er meint ob man gut an die Lampen rankommt. Nich umsonst war beim Golf4 TDI die Anweisung im Bordbuch das man zum Glühbirnenwechel in die Werkstatt muss, wo dann die Stoßstange abmontiert werden sollte.

Wechseln konnte man da aber auch so aber ich habe mir da einige Schrammen geholt.

Wie die Jetzt im Passat verbaut sind kann ich Leider nicht sagen. Ich würde einfachmal die Motorhaube aufmachen und reinschauen ;-) 

Sagen wir mal so: Es ist mindestens so eine Herausforderung wie beim Golf IV. Speziell die Standlichtbirnen sind schon sehr herausfordernd.

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__



Anleitung gilt nur für Hella Scheinwerfer.

Bei den Visteon Scheinwerfen ist kein Bajonettsockel dran. Da werden die Birnen "eingeclipst", also in der richtigen Position angesetzt, und dann über eine Federklammer eingerastet.

Stümmt. Aber die Jungs heißen Valeo... 😉

Bin einfach zu lange Ford Focus mit den Werks-Visteons gefahren. Vollkommen richtig. Valeo Scheinwerfer. Vielleicht käme mehr Licht raus, wenn Visteon die Dinger bauen würde 😁

Ähnliche Themen

Mhhhh komisch, wieso ist mein Beitrag weg ? ? ? :-(

Zitat:

Original geschrieben von Kawawolle


Mhhhh komisch, wieso ist mein Beitrag weg ? ? ? :-(

Entweder ist er hier nicht angekommen, oder er hat einem Moderator nicht gepasst und der hat ihn kurzerhand gelöscht.

Das Forum entwickelt manchmal nicht nachvollziehbares Eigenleben und ich dachte in Deutschland ist Zensur verboten.

Gruß Rolf

Zitat:

Original geschrieben von Rolf1957



Entweder ist er hier nicht angekommen, oder er hat einem Moderator nicht gepasst und der hat ihn kurzerhand gelöscht.
Das Forum entwickelt manchmal nicht nachvollziehbares Eigenleben und ich dachte in Deutschland ist Zensur verboten.

7.3 Solange MOTOR-TALK.de keine andere Regelung trifft, üben die Moderatoren folgende Rechte aus; alle für die Moderatoren vorgesehenen Rechte kann MOTOR-TALK.de unbeschadet seiner weitergehenden Rechte aber auch selbst ausüben:

[...]

* Moderatoren sind berechtigt, von Nutzern unter Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen eingestellte Inhalte - auch ohne Rücksprache mit dem jeweiligen Nutzer - ganz oder teilweise zu löschen, zu sperren, mit Kommentaren zu versehen und/oder in andere Bereiche des Angebots von MOTOR-TALK.de zu verschieben.

Gruß
yo-chi

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi



Zitat:

Original geschrieben von Rolf1957



Entweder ist er hier nicht angekommen, oder er hat einem Moderator nicht gepasst und der hat ihn kurzerhand gelöscht.
Das Forum entwickelt manchmal nicht nachvollziehbares Eigenleben und ich dachte in Deutschland ist Zensur verboten.
7* Moderatoren sind berechtigt, von Nutzern unter Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen eingestellte Inhalte - auch ohne Rücksprache mit dem jeweiligen Nutzer - ganz oder teilweise zu löschen, zu sperren, mit Kommentaren zu versehen und/oder in andere Bereiche des Angebots von MOTOR-TALK.de zu verschieben.

Gruß
yo-chi

Wobei man in der Regel immer ne PM erhält 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Tessala



Wobei man in der Regel immer ne PM erhält 🙂

sprichst Du aus Erfahrung😉

Zitat:

Original geschrieben von Kawawolle


Mhhhh komisch, wieso ist mein Beitrag weg ? ? ? :-(

Mmhhhh

Du solltest Dir deinen Beitrag nochmal ins Gedächtnis rufen und dann überlegen, warum er "verschwunden" ist.

Zitat:

Original geschrieben von Rolf1957


Das Forum entwickelt manchmal nicht nachvollziehbares Eigenleben und ich dachte in Deutschland ist Zensur verboten.

Ich finde es immer wieder erschreckend, wie mit mit solch einem Begriff um sich geworfen wird, ohne dass man die Begriffsbedeutung wirklich kennt und ob Zensur hier überhaupt stattfindet.

Original geschrieben von zwei0
man sollte dieses Thema schließenIch hätte meinem ersten Impuls am Wochenende gleich folgen sollen und den Thread kommentarlos schliessen sollen. Leider hatte ich nicht die Zeit eine entsprechende Begründung zu schreiben, da ich am Wochenende im Stress war.
Also hole ich das nach, was längst überfällig ist. Der Thread ist zu.
Es gibt sicherlich genug Threads zu diesem Thema und man möge sich bitte ansehen, wie die Reaktionen unserseits in der Regel zu solchen Themen war.
Es wurde genug zu dem Thema der Legalität geschrieben und somit ist es ein Thema, welches in den Tiefen des Archivs von MT verschwinden kann.

MfG

globalwalker

Ähnliche Themen