Xenonlinse reinigen?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo liebe Community!

Bei meinem w211 (Vormopf) habe ich das Gefühl, dass die Leuchtkraft der Xenonscheinwerfer zu wenig ist. Ich habe nagelneue Xenonbrenner von Osram verbaut, aber es hat sich leider nicht viel gebracht. Nun habe ich mich im Internet etwas erkundigt warum es so sein kann und habe bei eingeschalteten Scheinwerfern festgestellt, dass die Linsen etwas milchig sind. Im Forum hatte ich mal gelesen, dass man die Linsen mit langen Wattestäbchen und Alkohol reinigen kann. So jetzt zu meiner Frage: Wie ist die Leuchtkraft bei euch, seits ihr zufrieden, Hat wer einmal die Linsen gereinigt? Wenn ja, geht das mit den Wattestäbchen gut oder habt ihr es anders gemacht? Und bringt sich Reinigen was?
Danke für Eure Hilfen und Antworten im voraus.

67 Antworten

Schönen Abend an alle! Heute habe ich die Gläser umgebaut und die Linsen komplett ausgebaut und gereinigt. Der Unterschied bei den Linsen nach der Reinigung war deutlich erkennbar. Die Reflektoren waren eigentlich noch so weit in Ordnung, weshalb ich sie auch drinnen gelassen habe. Morgen baue ich die Scheinwerfer wieder rein und hoffentlich werde ich dann wieder gescheite Lichtausbeute haben. Danke für alle Eure Antworten und Tips!

Hier noch ein paar Fotos. Morgen werde ich auch noch ein Foto im eingebauten und somit fertigen Zustand machen

Alter Zustand.jpg
Vor dem Einkleben des neuen Glases.jpg
Vor der Reinigung.jpg
+2

Hier noch paar Bilder zum Abschluss.

Screenshot_20220605-174213_Gallery.jpg
Screenshot_20220605-174231_Gallery.jpg
Screenshot_20220605-174222_Gallery.jpg

Viel besser wird das Licht nicht
Die Reflektoren sind zu Alt und nur neue streuscheiben bringt es auch nicht

Ähnliche Themen

Muss ich skat000 leider zustimmen. Neue Streuscheiben ist wie alte Streuscheiben aufbereiten. Das Wichtige ist nicht neu gemacht (Reflektoren und Linsen) worden. Du hast deine SW lediglich neuer aussehen lassen.

Da gibt es verschiedene Ansichten

Ich bin mit meinen Leuchten welche ich auf gleiche Art überholt habe extrem zufrieden und stelle eine perfekte Ausleuchtung fest.

Im Vergleich zu davor .

Habe allerdings auch am 211er die Rückfahrleuchten auf LED umgebaut - denn die original Halogenlampen sind dann doch eher Funzeln und konnten z.B meinen oliv gestrichenen Gartenzaun im Dunkeln nicht wirklich erhellen...

Also alleine für die Optik war es das schon wert finde ich 🙂

Auch kann man das mit den Reflektoren und Linsen m.M. nicht pauschal sagen - klar wenn die Laufleistung und Abnutzung entsprechend sind merkt man einen Unterschied. Sieht aber hier alles doch top aus.

Gut aussehen und vernünftig arbeiten sind zwei paar Stiefel. Spricht ja nichts dagegen dass es wie neu aussieht, aber wenn man Nachts immer noch nichts sieht ist es für die Katz.

Zitat:

@cmc2001 schrieb am 5. Juni 2022 um 22:39:26 Uhr:


Also alleine für die Optik war es das schon wert finde ich 🙂

Auch kann man das mit den Reflektoren und Linsen m.M. nicht pauschal sagen - klar wenn die Laufleistung und Abnutzung entsprechend sind merkt man einen Unterschied. Sieht aber hier alles doch top aus.

ich habe komplett neue reflektoren mit linsen eingebaut
das licht ist um längen besser geworden
und ich sage mal das es 2003 gutes licht gewesen ist
natürlich mit der neuen technik von heute nicht mehr zu vergleichen
wir können gerne mal nach einander durch einer dunkelen waldstraße fahren
aber nur um das licht zu testen 😉😁
schönen pfingstmontag noch allen

Naja mit dem Licht bin ich eigentlich zufrieden. Die linsen waren extrem dreckig. Die Reflektoren waren noch in Ordnung eigentlich, weshalb ich diese drinnen gelassen habe. Im Vergleich zu vorher kann man den Unterschied deutlich sehen. Deswegen bin ich auch zufrieden.

Geht mir auch so, Linsen gereinigt, Reflektoren waren noch iO und Streuscheiben und alle Leuchtmittel habe ich ersetzt. Bin wirklich zufrieden mit dem Ergebnis, kann mir aber vorstellen, dass der Zustand der Scheinwerfer von Fall zu Fall unterschiedlich ist. 🙂

Also ich habe letzte Woche die Scheinwerfer gegen neue ausgetauscht.

Scheinwerfer.jpg

So sah meine Streuscheibe aus (inkl. mehrmaligem Aufbereiten, davon ein mal von einer Firma). Das andere Bild im direkten Vergleich zur neuen Scheibe.

Neu und Alt
15 Jahre unter kalifornischer Sonne

Zitat:

@Mackhack schrieb am 7. Juni 2022 um 01:23:23 Uhr:


So sah meine Streuscheibe aus (inkl. mehrmaligem Aufbereiten, davon ein mal von einer Firma). Das andere Bild im direkten Vergleich zur neuen Scheibe.

Ok, deine alten Scheiben sahen etwas schlimmer aus als meine alten 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen