Xenonlicht Tuning D3S
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von P.Panther
Hat die schon jemand verbaut?
Ich verstehe nicht, warum man freiwillig auf 6000K geht, wenn 4.300K deutlich helleres Licht macht?! 😕
Je höher die K-Zahl, desto blauer wird das Licht.
119 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Friedel_R
EDIT: Habs gefunden: 5000k und 3400lm Lichtstrom Osram Cool BlueIntense
Du brauchst fürs FL aber D3S !
Guten Morgen Miteinander und Grüezi aus der Schwiz 😁
Ich habe die Xenon Brenner erhalten aber irgendwie kann ich die nicht montieren die passen nicht an der Scheinwerfer Halterung die sind nicht fest wenn ich denn Ring der HID Brenner anschaue sind die Öffnungen nicht gleich wie bei der Serie!!!
Kann mir jemand ein tipp geben oder helfen 😕
Danke! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Du brauchst fürs FL aber D3S !Zitat:
Original geschrieben von Friedel_R
EDIT: Habs gefunden: 5000k und 3400lm Lichtstrom Osram Cool BlueIntense
Servus DVE,
ich dacht auch, dass ich D3S brauche, aber auf der Herstellerseite von Philips kann man schauen, was für Brenner man braucht und für die 240PS-Variante, also FL, steht da D2S und auf der Seite von Osram D3S. Bin jetzt ein bissel verwirrt. Hier der Philips-Link.
mfg
Wir schweifen hier zwar etwas vom A4 ab, aber schau doch einfach nach. Motorhaube auf und Kappe ab - hab's bei meinem getan.
Gruß DVE
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Friedel_R
Servus DVE,Zitat:
Original geschrieben von DVE
Du brauchst fürs FL aber D3S !
ich dacht auch, dass ich D3S brauche, aber auf der Herstellerseite von Philips kann man schauen, was für Brenner man braucht und für die 240PS-Variante, also FL, steht da D2S und auf der Seite von Osram D3S. Bin jetzt ein bissel verwirrt. Hier der Philips-Link.
mfg
Hi,
vergiss die komischen Konfiguratoren . Es sind definitiv D3S.
Zitat:
Original geschrieben von Audimann77
Hi,Zitat:
Original geschrieben von Friedel_R
Servus DVE,
ich dacht auch, dass ich D3S brauche, aber auf der Herstellerseite von Philips kann man schauen, was für Brenner man braucht und für die 240PS-Variante, also FL, steht da D2S und auf der Seite von Osram D3S. Bin jetzt ein bissel verwirrt. Hier der Philips-Link.
mfg
vergiss die komischen Konfiguratoren . Es sind definitiv D3S.
Super, Danke vielmals...
mfg
Also so weit ich hier rauslesen konnte gibt es eigendlich nur 2 varianten mit zulassung (mit weiss anteilen) 4300 und 6000k, entweden weiss/gelb oder weiss/blau, rein weiss (also 5000k) gäbe es keine zulassung für!?
Mein rechter brenner am A4 ist durch (springt nach kurzer dauer aus, gehe mal aus dass er defekt ist), würde mir halt gerne diese weissen brenner kaufen, doch wie es aussieht käme ja nur die 6000k variante in frage! Da man anhand bildern es schlecht beurteilen kann welche farbeffekte nun wirklich da raus stechen frage ich hier nochmal!
Ist der blauanteil bei den 6000k gross, so dass ich lieber die finger von lassen sollte, oder sieht es schon recht schick aus und die ausleuchtung ist auch top 😕
Und könnte mir evt jemand einen link schicken wo ich die passenden brenner für meinen a4 b8 bekomm, wäre echt nett 🙂
lg Brabus
Beim letzten NRW-Treffen hatten wir 2 B8 nebeneinander - einer mit Original-Brennern, der andere mit "China"-Brennern, die angeblich 6k haben sollten. Das Licht war (tagsüber) "schön" weiß, nicht bläulich und passte besser zu den LEDs.
Leider konnten die Fotos das nicht verdeutlichen.
Tendentiell und aus Erfahrung aus dem B6 würde ich aber zu 5k tendieren. 6k sind auch nicht "legaler". 😉
Also ich kann euch nur empfehlen die 5000K von HID,
perfektes licht im dunklen sind sie super weiß genau wie ich mir vorgestellt habe passen genau mit LED-Tageslicht mit der zeit werden sie immer besser
also für mich Daumen hoch
WAHNSINN wie schlecht die neuen gegenüber den "normalen" in der Reichweite sind! Vergleicht nur mal das 1. und 2. Bild und achtet auf die Mittellinie auf der Fahrbahn. Unglaublich. Niemals würde ich die Reichweite gegen ein etwas weißeres Licht tauschen.
Zitat:
Original geschrieben von P.Panther
So, habe die Regenpause mal ausgenutzt und die restlichen Fotos gemacht. Da das meine erste Nachtfahrt im trockenen war muss ich sagen, dass der Unterschied zu den Originalen schon ziemlich krass ist. Ich hoffe, man erkennt das einigermassen auf den Fotos. Bin leider kein Profi, was das fotografieren angeht 😉Auf dem letzten Bild kann man recht gut erkennen, dass der Scheinwerfer nun "weißer" leuchtet als die LED's. Ich glaube ein 5000K Brenner wäre optimal (wenn es den geben würde).
demnächst werde ich neue Fotos auf der Straße machen
stay tuned... 🙂😁
Zitat:
Original geschrieben von tonnydialbo
Also ich kann euch nur empfehlen die 5000K von HID,
perfektes licht im dunklen sind sie super weiß genau wie ich mir vorgestellt habe passen genau mit LED-Tageslicht mit der zeit werden sie immer besseralso für mich Daumen hoch
Wo bekommt man die denn her, haste mal einen link für mich 😕
Ich dachte für die 5000k gäbe es keine E prüfsiegel 😕
Wie kann es überhaupt sein das mein Brenner bei jedem neustarten des Autos wieder anspringt und nach kurzer Zeit ausgeht (so nach paar min), mir bekannte "Birnen" sind ja entweder an oder aus, also wenn die defekt ist, dann schaltet die sich auch nicht mehr an, weiss ja nicht was für ne Technik in den xenon Brennern steckt, oder kann es durchaus sein das sowas passieren kann?
Könnte es evt auch an etwas anderem liegen wie zb dem Steuergerät? Hatte beim freundlichen mal nachgefragt und der Meister sagte mir dass es bei xenon Birnen so durchaus sein kann das diese an und aus gehen, er meinte ich sollte den Brenner wechseln!
Zitat:
Original geschrieben von xxxBrabusxxx
Also so weit ich hier rauslesen konnte gibt es eigendlich nur 2 varianten mit zulassung (mit weiss anteilen) 4300 und 6000k, entweden weiss/gelb oder weiss/blau, rein weiss (also 5000k) gäbe es keine zulassung für!?Mein rechter brenner am A4 ist durch (springt nach kurzer dauer aus, gehe mal aus dass er defekt ist), würde mir halt gerne diese weissen brenner kaufen, doch wie es aussieht käme ja nur die 6000k variante in frage! Da man anhand bildern es schlecht beurteilen kann welche farbeffekte nun wirklich da raus stechen frage ich hier nochmal!
Ist der blauanteil bei den 6000k gross, so dass ich lieber die finger von lassen sollte, oder sieht es schon recht schick aus und die ausleuchtung ist auch top 😕
Und könnte mir evt jemand einen link schicken wo ich die passenden brenner für meinen a4 b8 bekomm, wäre echt nett 🙂
lg Brabus
Ich bin mittlerweile absolut zufrieden mit meinen "China" Brennern.
In punkto Reichweite und Ausleuchtung gibt es nach einer sorgfältigen Einstellung nichts mehr zu beanstanden.
Haltbarkeit ist bis jetzt OK (ich fahre immer mit Lichtautomatik) und die Farbtemperatur ist genau richtig.
Hier der Link
Das mit der fehlenden Zulassung sehe ich persönlich nicht ganz so eng... bisher hat mich jedenfalls noch keiner von der Rennleitung schief angeguckt 😎
Was meinst du mit "sorgfältigen Einstellung" ? Die alten raus, neue rein und dass wars eigendlich, oder nicht?
Hat die jemand schon ausprobiert? Die haben ja 5000k, besser wäre es wenn jemand mir einen link geben würde, von wo ich nicht aus dem Ausland bestellen muss, dann werde ich sie testen 😉