Xenonlicht

Audi A3 8P

Ist das Xenonlicht generell beim A3 8P schlecht?

Die Lichtausbeute war beim Z4 wesentlich besser, beim 8P sieht man ja kaum was 🙄

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audifreak-WEN


glaub ich dir aber 3.000 - 3.200 € teuer.... (mit alles und allem)

????

Wie kommst du auf den Preisunterschied?

Hi!

Bin ehrlich gesagt auch bissel enttäuscht. Das Abblendlicht find ich absolut in Ordnung (Xenon Plus, Backe is zwei Wochen alt). Aber das Fernlicht lässt zu wünschen übrig. Zu sehr ein Spot, da bleibt am Rand zu viel Schatten und es is nur in einem bestimmten Fleck vor einem hell.
Beim E320CDI von meinem Vatter ist das Xenon ne ganz andere Sache. Bin da wohl verwöhnt.. Aber es is ja schließlich auch ne andere Klasse, vielleicht zeigt sich das auch beim Licht. ^^

Was mir aber aufgefallen ist:
Bei schnell hintereinander folgenden Unebenheiten wie mehreren Schlaglöchern hintereinander zittert das Licht, als wäre es nicht richtig befestigt. Ich schieb's auf die Leuchtweitenregulierung, ist aber extrem nervig. Ist die dermaßen sensibel?

Gruß,
Baschti

Also ich bin sehr zufrieden!

Einen Unterschied zum A4 von meinem Vater kann ich auch nicht fesstellen! Warum auch, sind ja die gleichen wie im A3 und A6 auch!

Zitat:

Original geschrieben von raaven


????

Wie kommst du auf den Preisunterschied?

Ich denke mal, es wurde der Preis für den kompletten Umrüstsatz genannt 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von masterkill


Ich denke mal, es wurde der Preis für den kompletten Umrüstsatz genannt 😉

aaaaaaaaaaaaaahhhhhh!

Also für mich ist Xenon+ seit dem ich es habe ein absolutes MUST HAVE!

Hat sich in so mancher Hinsicht gelohnt, einen neuen aus dem aktuellen Modelljahr zu kaufen, und keinen Gebrauchten oder Jahreswagen, hab ich festgestellt.

Hab das Lich vorletzte Woche einstellen lassen und siehe da...man kann jetzt nachts was sehen 😁
So ist das Licht echt okay...kann mich nicht mehr drüber beklagen!

...hätte ich den Wagen als Neuwagen gekauft, hätte ich nach der Tieferlegung auch das Prob gehabt 🙄

Na siehste, meißtens wirklich nur eine Einstellungssache. 😉

Viel Spaß in der Nacht.

Das "schlechte" Licht kann ich nur bestätigen beim BiXenon. Gerade das Fernlicht hebt sich bei mir ja fast gar nicht ab. Nur ein mittiger heller Fleck und das wars. Abblendlicht is eingentlich ganz ok. Alles in allem ists aber keinen Deut besser als mein Halogen in meinem alten A4 und da muss doch was faul sein...

Ich habe kein BiXenon, nur normal Xenon...am Z4 hatte ich Bixenon und einen großen Unterschied beim Fernlicht kann ich nicht feststellen...bin jetzt ganz zufrieden mit dem Licht!

Kann Hansilang nur zustimmen. Der Spot beim Fernlicht nervt mich auch, die Seite ist kaum ausgeleuchtet. Abblendlicht ist okay. Aber verglichen mit dem Bi-Xenon in der aktuellen E-Klasse von Mercedes ist das Xenon beinahe schwach. Vor allem eben beim Fernlicht. Aus der E-Klasse ist aber auch das einzige Licht, mit dem ich vergleichen kann.

Gruß,
Baschti

Hihi, ich kann auch nur mit Papis E-Klasse vergleichen. Da is das Fernlicht so ein richtiger halbkreisförmig wirkender Bogen, der einfach alles ausleuchtet, das zahlt sich aus. (vor allem bei Blendungsrevanchen 😁)

Aber auch der A4 vom einem Kumpel leutet mit BiXenon echt besser als mein A3.

Zitat:

Original geschrieben von Catalunya


Hab das Lich vorletzte Woche einstellen lassen und siehe da...man kann jetzt nachts was sehen 😁
So ist das Licht echt okay...kann mich nicht mehr drüber beklagen!

...hätte ich den Wagen als Neuwagen gekauft, hätte ich nach der Tieferlegung auch das Prob gehabt 🙄

Zahlt man eigentlich beim Freundlichen was für einstellen der Lichter? Wenn ja, wieviel?

Die Frage kommt daher, dass ich fürs Umcodieren in der CH beim Freundlichen viel zu viel bezahlt habe (insgesamt EUR 200.-)...

Beim Fernlicht bei XenonPlus ergibt sich eigentlich immer dieser Tunnel. Das ist bei unserem A6 4F so, beim A4 B7, A8 4E und auch beim 8P mit XenonPlus, den ich zur Probe hatte, war das eigentlich so.

Fürs Lichteinstellen, ob Xenon oder Halogen, muß man bei meinem Freundlichen nichts bezahlen.

Zitat:

Original geschrieben von Mitch2323


Zahlt man eigentlich beim Freundlichen was für einstellen der Lichter? Wenn ja, wieviel?

Die Frage kommt daher, dass ich fürs Umcodieren in der CH beim Freundlichen viel zu viel bezahlt habe (insgesamt EUR 200.-)...

Hab 15€ pro MwSt. bezahlt ...inkl. Sensorumjustierung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen