Xenonlicht sehr kurze Reichweite
Hallo Zusammen,
ich habe vor zwei Wochen ein A5 Coupe aus 2007 gekauft mit 50.000km.
Letztes Wochenende bin ich das erste mal im Dunkeln außerhalb der Stadt gefahren und musste feststellen, dass mein Abblendlich vor allem auf der linken Seite eine lächerliche Reichweite hat. Vielleicht 30 Meter. Damit fühlt man sich alles andere als sicher bei anderem Verkehr oder in der Stadt, wo man kein Fernlicht einsetzen kann!
Die Scheinwerferhöhe wurde von einer Fachwerkstatt geprüft und ist in Ordnung.
Was könnte es noch sein, die Linse zB sah von außen auch nicht milchig oder schmutzig aus.
Ich bin recht verzweifelt!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Die Begrifflichkeiten bringen uns hier ja nicht weiter, wesentlich schlimmer ist, dass jetzt jeder Horst in die Werkstatt faehrt und sich das Licht hoeher einstellen laesst und den Gegenverkehr blendet.
1. Ich heiße nicht Horst, deshalb durfte ich das

2. Wenn der

das macht, dann macht er es im von Audi erlaubten Bereich, justiert die Werkseinstellung nach, dadurch sollte eine Blendung ausgeschlossen sein.
Ähnliche Themen
60 Antworten
http://www.motor-talk.de/.../p1010206-i203243131.htmlZitat:
am besten jemand macht mal ein bild von seinem abblendlicht.
Gruss ROYAL_TIGER
Zitat:
Original geschrieben von ROYAL_TIGER
Zitat:
am besten jemand macht mal ein bild von seinem abblendlicht.
http://www.motor-talk.de/.../p1010206-i203243131.html
Gruss ROYAL_TIGER
stehst du an einem begrenzungspfahl? genau so meine ich das nur vieleicht in besserer qualität und ohne schnee, da der schnee reflektiert und dadurch das ergebniss verfälscht.
Hier drei Fotos.
1x auf der Landstrasse mit Abblendlicht
1x auf der Hauptstrasse mit Abblendlicht (1. Markierungspfosten rechts vor der Motorhaube)
1x auf der Landstrasse mit Fernlicht
Gruss ROYAL_TIGER
so nun haben wir ja schonmal vergleichsbilder, wenn bei jemandem das lichtbild stark abweicht, ist was nich in ordnung.
Gibt es Neuigkeiten von den "Kurzleuchtern"?
Gruss ROYAL_TIGER
@ ROYAL_TIGER:
lustig, denn heute früh habe ich an diesen Thread gedacht und ob sich nun was neues ergeben hat. Ich finde das unbefriedigend wenn ein Thread ohne einer abschließenden Meldung endet. Hoffentlich melden sich noch die Betroffenen. Ich denke weitere Vergleichsfotos der "Sehenden" sind nicht notwenig, denn deine Bilder sprechen Bände!
LG Geri
Zitat:
Original geschrieben von ROYAL_TIGER
Gibt es Neuigkeiten von den "Kurzleuchtern"?
Gruss ROYAL_TIGER
Ich ärgerte mich auch über dieses Problem, die BMW Xenon leuchteten besser als beim A5 - habe letztens ein Getriebeupdate machen lassen und dem

gebeten, die Xenon Einstellungen zu überprüfen - tatsächlich waren sie ab Werk viel zu niedrig eingestellt worden....
Gibt es denn von den Xenonreichweitenbemängler kein Feedback dazu?
Gruss ROYAL_TIGER
Hi & Guten Abend,
ich hatte ebenfalls vor einiger Zeit mal meine ZUFRIEDENHEIT zum XENONLICHT Adaptive light vom AUDI A 5 gemeldet. Hat sich noch nichts daran geändert, ABER ich konnte vor 3 Tagen mal den neuen A6 mit LED Scheinwerfern fahren - nur GEIL - auf der BAB hast Du das Gefühl die nächsten 1000 m auszuleuchten. Das Licht paßt sich absolut der Geschwindigkeit an, bedeutet fährst Du schnell wird das Licht länger - Fernlicht bei 180 km/h - ohne Ende. bei langsamer Fahrt ist der Nahbereich fast taghell erleuchtet - Nebenher sieht auch verschärft aus. Wäre mehr als cool - Wenn diese Schweinwerfer in der nächsten A5-Generation Einzug finden.
Falls ich etwas vom Thema abgekommen bin - Sorry.
See you
Mr.NoLimit
Es ist ziemlich ruhig um dieses Thema geworden.
Also ich finde das Xenonlicht nach wie vor super!
Gruss ROYAL_TIGER
Xenon ist Top nur die Werkstatt ist Banane (Audi Werk auch)
Reichweite war von Anfang an zu kurz ca. 30-35m. Also nachjustieren lassen. Jetzt habe ich gefühlte 200 m und blende schier jeden.
Wie kann man so blöd sein und paar Scheinwerfer nicht einstellen können ... Audi Werkstatt kann.
Zitat:
Wie kann man so blöd sein und paar Scheinwerfer nicht einstellen können ... Audi Werkstatt kann.
Wenn man kein Diagnostikgerät wie VCDS oder Original VAG hat, dann kann man die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer nicht in die Grundstellung versetzen, die für die Einstellung notwendig ist...
Und da die Lampen so schlau gebaut sind, dass für das Wechseln einer Blinkerlampe das ganze Teil ausgebaut werden muss (und je nach S-Line vorher auch die ganze Front demontiert werden muss), müssten sie auch jedes Mal neu eingestellt werden

Kunde in der Werkstatt: Würden Sie mir bitte schnell eine Birne wechseln? - Das tun wir gerne, schauen wir doch für einen Termin von einem halben Tag...
Schau dir mal meinen Beitrag zu den Xenonlinsen an ;-) vieleicht ist das bei dir auch der Fall ;-)
Und der Scheinwerfer ist in 5 minuten ausgebaut und einstellen muss man danach eigentlich auch nix und wenn doch kann man sich auch davor die Einstellung an der Wand anzeichen und nach dem einbau manuell wieder einstellen von daher ist das eigentlich keine große sache ;-)
Zitat:
Original geschrieben von chrigel69
Und da die Lampen so schlau gebaut sind, dass für das Wechseln einer Blinkerlampe das ganze Teil ausgebaut werden muss (und je nach S-Line vorher auch die ganze Front demontiert werden muss), müssten sie auch jedes Mal neu eingestellt werden
bist du dir ganz sicher? Ich hab mal nachgesehen, zumindest die Brenner kann man ohne Ausbau des kompletten Scheinwerfers wechseln. Beim Blinker weiß ich es allerdings nicht. Deswegen meine Frage.
wieso sollte man da rumpopeln im eingebauten zustand das macht doch garkeinen sinn! Wie schon gesagt der Scheinwerfer ist so schnell ausgebaut das dauert maximal 5 minuten für einen scheinwerfer.... dann kommt man auch gescheit hin!