Xenonlicht sehr kurze Reichweite

Audi A5 8T Coupe

Hallo Zusammen,

ich habe vor zwei Wochen ein A5 Coupe aus 2007 gekauft mit 50.000km.

Letztes Wochenende bin ich das erste mal im Dunkeln außerhalb der Stadt gefahren und musste feststellen, dass mein Abblendlich vor allem auf der linken Seite eine lächerliche Reichweite hat. Vielleicht 30 Meter. Damit fühlt man sich alles andere als sicher bei anderem Verkehr oder in der Stadt, wo man kein Fernlicht einsetzen kann!
Die Scheinwerferhöhe wurde von einer Fachwerkstatt geprüft und ist in Ordnung.

Was könnte es noch sein, die Linse zB sah von außen auch nicht milchig oder schmutzig aus.
Ich bin recht verzweifelt!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Die Begrifflichkeiten bringen uns hier ja nicht weiter, wesentlich schlimmer ist, dass jetzt jeder Horst in die Werkstatt faehrt und sich das Licht hoeher einstellen laesst und den Gegenverkehr blendet.

1. Ich heiße nicht Horst, deshalb durfte ich das😎

2. Wenn der 🙂 das macht, dann macht er es im von Audi erlaubten Bereich, justiert die Werkseinstellung nach, dadurch sollte eine Blendung ausgeschlossen sein.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Nachtrag:

-Xenon: 1 Brenner je Scheinwerfer, nur Abblendlicht, Halogen Fernlicht
-Bi-Xenon: ein Brenner für Fernlicht und ein Brenner für Abblendlicht, also pro Scheinwerfer 2 Brenner
-Xenon-Plus: 1 Brenner je Scheinwerfer, eine Linse mit Klappensystem - Lichtfeld wird beim Fernlicht erweitert, zusätzlich kann ein Halogenfernlicht vorhanden sein

Hi,

vielleicht eine sporadisch defekte Leuchtweitenregulierung???

Initialisiert sich das System beim Einschalten des Abblendlichtes indem die Lichtkegel zunächst nach unten und dann wieder auf Sollniveau nach oben schwenken ?

Gruß
RSLiner

Zitat:

Original geschrieben von keinen_Benutzer



Zitat:

Original geschrieben von Steffen1000


Letztes Wochenende bin ich das erste mal im Dunkeln außerhalb der Stadt gefahren und musste feststellen, dass mein Abblendlich vor allem auf der linken Seite eine lächerliche Reichweite hat. Vielleicht 30 Meter.

4) Xenon Werbegag? -> keine Ahnung, aber der Lichtschein ist kürzer als beim schäbigen Halogenscheinwerfer!

Ist das dein erstes Fahrzeug mit Xenontechnik oder anders gefragt ist das dein erstes Auto? 🙄

Hallo! Ja genau, nachdem du meinen Post an der richtigen Stelle zitiert hast, hast du es richtig erkannt, es ist mein erstes Auto! Das was ich in der Signatur stehen habe und die anderen Fahrzeuge, die ich bessen habe gibt es eigentlich nur in der Prallelwelt!

Ich bin bisher auch nur 3 Mal bei Dunkelheit gefahren, zweimal davon mit einem Golf 3 bei der Fahrschule!

Da jetzt alle DEINE Fragen beantwortet sind gehe ich davon aus, du bist zufrieden.

DEN ANDEREN danke ich erstmal für die Tipps, ich werde noch was ausprobieren. Zur letzten Frage, die Leuchtweitenregulierung ist funktionstüchtig.

Viele Grüße!

Zitat:

Daher würde ich mal die Lichtstärke messen lassen (vergleichen mit einem Neuwagen). Kann wirklich sein, dass der Brenner langsam schlapp macht. Meine Xenon Brenner mussten schon beide nach 1,5 Jahren gewechselt werden. 🙁

Bei mir waren auch schon beide Brenner kaputt 😉

Zitat:

Ich bin bisher auch nur 3 Mal bei Dunkelheit gefahren, zweimal davon mit einem Golf 3 bei der Fahrschule!

Da jetzt alle DEINE Fragen beantwortet sind gehe ich davon aus, du bist zufrieden.

Schoen fuer dich, gratuliere.

Ähnliche Themen

ja, muss leider wirklich zugeben, das die leuchtweite sehr gering ist meiner meinung nach, habe vorher einen alten golf gehabt der fast 20jahre alt war und bei dem war die leutweite definitiv weiter als wie beim A5...
zum kurvenlicht muss ich sagen, sehe da so gut wie nichts mit der kurvenausleuchtung usw...:!!!

Zitat:

Original geschrieben von A5murat


ja, muss leider wirklich zugeben, das die leuchtweite sehr gering ist meiner meinung nach, habe vorher einen alten golf gehabt der fast 20jahre alt war und bei dem war die leutweite definitiv weiter als wie beim A5...

Hatte Dein Golf Xenon?? Ich hatte vor meinem A5 für sechs Monate einen Golf V mit Halogenscheinwerfern und diese waren von der Reichweite wirklich nicht gerade topp, das selbe gilt auch für den Golf VI.

Beim A5 mit Xenon gibt es bei ungünstigen Strassenwölbungen den Effekt vom kurzen Lichtkegel, sonst ist das Abblendlicht wie auch das Fernlicht jedoch sehr gut.

Zitat:

zum kurvenlicht muss ich sagen, sehe da so gut wie nichts mit der kurvenausleuchtung usw...:!!!

Das Kurvenlicht ist o.k. ich hatte aber schon Systeme, welche weiter in die Kurven rein schwenkten. Von daher finde ich es nice to have, aber auch ohne dieses sind die Kurven schon topp ausgeleuchtet.

Gruss ROYAL_TIGER

Moin Moin,

also ich habe BI-XENON mit adaptive light und muß sagen, dass ich echt top zufrieden bin. Ich selber bin oft und viel Nachts unterwegs und sehe keine Verschlechterung nach 140.000km und 23 Monaten Nutzung.

Soweit ich weiß, stellen sich die Scheinwerfer teilweise selbst auf die Fahrsituation ein, also Kurvenlicht nur von 10 - 110 km/h, ich selber habe das subjektive Gefühl, dass das Ablendlicht in der Stadt (geringe Geschwindigkeiten 😉) kürzer ist als auf der BAB.

Soltest Du wirklich der Meinung sein, dass die Lichtausbeute geringer ist, dann ab zum Lichttest, aber nicht diesen analogen, sondern in guten BOSCH-Diensten gibt es digitale Lichttests mit entsprechenden Ausrüstung.

Viel Glück.

Mr.NoLimit

Ich war bei der ersten Nachtfahrt mit dem A5 auch enttäuscht. Wie "Steffen1000" schon schrieb ist die Reichweite des Abblendlichts bescheiden.

Hatte vorher einen Boxster und der hatte ein deutlich besseres Abblendlicht.

Da ich nächste Woche zum Service muss werde ich das mal überprüfen lassen.

Ich war auch der Meinung mein Abblendlicht ist zu kurz eingestellt. zum Vergleich den Q5 meiner Frau herangezogen, dort ist die Ausleuchtung einiges besser.
Der 🙂 hat meine Scheinwerfer etwas höher gestellt, brachte einiges.

Hallo zusammen,

ich denke auch, daß mein Abblendlicht nicht so sehr top ist. Hatte vorher A6 mit Xenon und der hatte eine wesentlich bessere Ausleuchtung. Die von meinem Diggen sind mir ein wenig zu niedrig eingestellt. Muß ich auch mal testen lassen.

Gruß
Rudi

Zitat:

Original geschrieben von Santuzzi


Nachtrag:

-Xenon: 1 Brenner je Scheinwerfer, nur Abblendlicht, Halogen Fernlicht
-Bi-Xenon: ein Brenner für Fernlicht und ein Brenner für Abblendlicht, also pro Scheinwerfer 2 Brenner
-Xenon-Plus: 1 Brenner je Scheinwerfer, eine Linse mit Klappensystem - Lichtfeld wird beim Fernlicht erweitert, zusätzlich kann ein Halogenfernlicht vorhanden sein

AFAIK ist

Xenon: 1 Brenner je Scheinwerfer, nur Abblendlicht, Halogen Fernlicht

Bi-Xenon: 1 Brenner je Scheinwerfer, eine Linse mit Klappensystem für Fernlich.

und

Xenon-Plus = Bi-Xenon von Audi 😉 (also nur ein anderer Name)

Siehe:
http://www.kfztech.de/kfztechnik/elo/licht/xenon.htm
http://de.wikipedia.org/wiki/Xenonlicht

Die Begrifflichkeiten bringen uns hier ja nicht weiter, wesentlich schlimmer ist, dass jetzt jeder Horst in die Werkstatt faehrt und sich das Licht hoeher einstellen laesst und den Gegenverkehr blendet.

Die SUV /Minivans haben höhere Scheinwerfer und damit (theoretisch) mehr Reichweite.

Lichttest vom A4 Xenon (denke der a5 ist in etwa vergleichbar)
http://www.autobild.de/bilder/scheinwerfer-test-2008-807292.html

"Setzt mit der Gleichmäßigkeit seines Lichtteppichs den Maßstab, doch die niedrige Limousinen-Anbauhöhe kostet Reichweite. "
(anm: Reichweite 60m, also genauso weit wie GLK und X6 trotz niedriger Anbauhöhe)
An den beiden SUVs im Test sieht man, dass selbst die Anbauhöhe das nicht sooo viel bringt, wie man eigentlich vermutet.

oder hier
http://www.auto-motor-und-sport.de/vergleichstest/artikel/lichttest-eine-nachtausfahrt-gehoert-zum-testprogramm-licht-1447535.html

Vergleicht doch mal den 3er (noch tiefere Anbauhöhe)
http://www.autobild.de/artikel/der-grosse-licht-test-2006-58035.html
und die C-Klasse.

Wer hier von 25m Reichweite redet, dessen Xenon müsste demnach defekt sein!

Leider kriegen es viele nicht gebacken, die Scheinwerfer richtig einzustellen, da sie vergessen das LWR-Steuergerät in Grundeinstellung zu bringen...

Zitat:

Original geschrieben von stullek


....wesentlich schlimmer ist, dass jetzt jeder Horst in die Werkstatt faehrt und sich das Licht hoeher einstellen laesst und den Gegenverkehr blendet.

dann wünsche ich dir einmal dass du in einer stockfinsteren Nacht mit einem auf 20 oder 30m eingestellten Abblendlicht quer durch Kroatien fährst. Ich habe das leider mehrfach erleben müssen und hätte fast Augenkrebs bekommen. Ich finde auch "Horst" hat ein Recht auf ein gut eingestelltes Licht, auch wenn es dir anscheinend nicht passt!

LG Geri

Deine Antwort
Ähnliche Themen