Xenonlicht nachrüsten

BMW 3er E46

Hi!

Ich möchte mir bei meinem E46 Xenonlicht nachrüsten lassen.
Was wäre die günstigste Variante? Natürlich sollte diese auch legal sein (-> TÜV).
Welche Teile braucht man zum Umbau definitiv (LWR, SWR?) und wieviel kosten sie ungefähr?
Sind die Philips "Vision Plus" oder "Blue Vision" H7-Lampen (mit Xenon-Füllung) eine Alternative? Hat jemand damit Erfahrungen?
Was haltet ihr davon -> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?... ?
Ist so ein Nachrüstset empfehlenswert und auch vollständig oder braucht man noch zusätzliche Teile (z.B. LWR, SWR Schalter)?

Greets

20 Antworten

Vielleicht kann ich Dir anhand eines Bildes das noch etwas schmackhaft machen... ich habe leider gerade kein besserers gefunden, wo man auch ne Straße sieht 😁

Hatte bisher noch nicht das Vergnügen gehabt mit BiXenon zu fahren, wohl aber öfters mit nem (älteren) 5er der mit Xenon ausgestattet ist. Und bei dem ist die Lichtausbeute nicht so berauschend, zwar ist die Umgebung besser ausgeleuchtet, aber ca 30 Meter vor dem Wagen wirkt das Licht wie abgehackt, der Licht/Schatten Unterschied ist einfach zu groß.

Wenn ich mal die Gelegenheit bekomme nen Wagen mit BiXenon zu fahren, bin ich gerne bereit meine Meinung zu ändern. 😉

grüssle

@Thunder
Du wirst (so wie ich) begeistert sein. 🙂

Mein Dad hat im Audi A6 Xenon. Von der Leuchtintensität und der Lichtverteilung her kann er mit dem BMW nicht mithalten. Gleiches gilt für den TT auf'm Foto...

Der Umriß des Lichtkegels ist sehr scharf - das ist sogar gut so... dafür küsst der Lichtkegel auch erst nach 100m den Boden.

Marcel

Mein Vater hat einen Mercedes mit Bi-Xenon-Scheinwerfern.
Dort bin ich ab und zu mal mitgefahren und muss sagen, daß es eigentlich nichts weltbewegendes ist (wenn man es nicht braucht).

Da verwirkliche ich mir doch lieber den Traum einer "Gibson Les Paul Custom Black Beauty" aus den 70ern... :-D

Ähnliche Themen

Nö, die Welt bewegt es nicht, da hast Du recht... Also ich will hier auch niemandem das Blaue vom Himmel versprechen.

Die Nachteile sind eben besonders die teuere Anschaffung und der Ersatz eines Leuchtmittels... kostet ca. 300,- EUR 😰

Gruß
Marcel

Ich fahre auch Bi-Xenon. Und ich muss sagen, es macht richtig Sonne beim Vordermann. Aber das ist ein anderes Thema.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen