Xenonlicht nachrüsten
Hi!
Ich möchte mir bei meinem E46 Xenonlicht nachrüsten lassen.
Was wäre die günstigste Variante? Natürlich sollte diese auch legal sein (-> TÜV).
Welche Teile braucht man zum Umbau definitiv (LWR, SWR?) und wieviel kosten sie ungefähr?
Sind die Philips "Vision Plus" oder "Blue Vision" H7-Lampen (mit Xenon-Füllung) eine Alternative? Hat jemand damit Erfahrungen?
Was haltet ihr davon -> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?... ?
Ist so ein Nachrüstset empfehlenswert und auch vollständig oder braucht man noch zusätzliche Teile (z.B. LWR, SWR Schalter)?
Greets
20 Antworten
also... was du an "extras" brauchst, hängt davon ab, von wann dein bmw ist. die neueren baujahre brauchen sowohl SWR, als auch LWR, die alten brauchen (eins davon oder beides, weiß grad nimmer... siehe suchfunktion ;D ) nicht.
Mein BMW ist BJ 2000 und hat noch das "alte" Design.
Welches Teil bräuchte ich denn nicht oder brauche ich beide (LWR & SWR)?
Greets
Den Nachrüstsatz von Ebay kannst du knicken, die H7-Birne gegen eine mit Xenon getauscht und du bist deine ABE los. Es muss der komplette SW getauscht werden, die Xenon-SW sind ja schliesslich ganz anders "designed" und haben glaube so eine Lupe davor, damit die doppelte Lichtmenge besser auf der Strasse verteilt wird und nicht den Gegenverkehr blendet.
Ausserdem müßem Fahrzeuge die mit Xenon ab Werk oder nachgesüstet werden mit Aut.Leuchtweitenreg. und SW-Reinigungsanlage ausgerüstet sein, ist Gesetz seid... 98??
Ausgenommen sind Fahrzeuge mit Xenon die davor gebaut wurden, die dürfen ohne ALR auskommen, das hat aber nichts mit dem nachrüsten zu tun, ältere Fahrzeuge die mit Xenon nachgerüstet werden müssen ebnfalls ALR+SWR haben.
gruß
@ Thunder79:
Wieviel würde mich dann der ganze Spaß kosten?
Gruß
Ähnliche Themen
Ich glaube der Nachrüstsatz von BMW kostet komplett so um die 1200-1500 Euronen, bin mir aber nicht ganz sicher, hinzu kommen aber noch die Einbaukosten, aber wer ein wenig begabt ist kann das sicherlich selbst einbauen.
Aber ich würds lassen, ist zu teuer und der Unterschied auf der Strasse ist ja nicht sooo gravierend. Einzig sieht das von aussen gut aus, aber das viele Geld würde ich besser in "sinnvollere" Sache stecken - z.B. Gewindefahrwerk und schicke Felgen. 😉
gruß
@ Thunder:
Ja, da hast du Recht.
Ich fahre sowieso nicht viel nachts rum und schon gar nicht auf irgendwelchen Abwegen. Daher lohnt sich Xenon für mich eigentlich nicht.
Meinst du, die vorher angesprochenen Philips-Birnen "Vision Plus" oder "Blue Vision" taugen was und bringen eine bessere Ausleuchtung? Laut Auto Bild sind die sehr gut.
Gruß
Also ich habe die Osram +50% drin, rein subjektiv ist da ein wesentlicher Unterschied zu sehen. Also gute Birnen machen auf jeden Fall was aus, nur sehen leider auch die Blue-Vision nicht nach Xenon aus, hatte sie mal drin gehabt und es war kein Blau-schimmer zu sehen, aber dafür haben sie sehr gut die Strasse ausgeleuchet. Zwar teuer, aber sehr zu empfehlen!
gruß
@ Thunder:
Welche würdest du eher empfehlen, die Osram oder die Philips?
Hast du Erfahrungen mit den "Vision Plus"?
Gruß
Ich weiss jetzt leider nicht den Preis, aber empfehlen kann man beide, nur ist mir aufgefallen das meiner mit Vorliebe die Birnen frisst, hab den Wagen seid einem Jahr und musste schon 2x neue Birnen kaufen (gibts bei Osram zum Glück einzeln) entweder liegt es an den Birnen oder am Wagen....
Von den Vision Plus Birnen hab ich bisher noch nichts gehört... Von welchem Hersteller sind die denn?
@thunder79: ich glaub, die 99er e46 dürften auch noch von den neuen gesetzen ausgenommen sein.
aber es is auch imho echt nich sinnvoll, xenon nachzurüsten 🙂 entweder man hat's drin oder halt nich, denn ne nachrüstung is halt sauteuer, wenn's ne gescheite sein soll.
@Zenon
Wenn die 99er Modelle noch von den Gesetzen ausgenommen sind... müssen sie trotzdem bei einer Nachrüstung komplett mit ALR+SWR ausgestattet werden, ooooder?
Ansonsten verstehe ich die Logik nicht ganz 😉
oooooooder auch nicht 😉 auf jeden fall is beim letzten thread zu diesem thema am ende rausgekommen, dass es anscheinend nach erstzulassung geht, wobei es dann egal sein soll, ob nachgerüstet oder nicht.
also gerade das modell e46 (vor-/nachfacelift) hat imho einen sehr großen unterschied zwischen xenon und h7.
ich hatte schon einige bmw 3er mietwagen ohne xenon und fand das licht bedeutend schlechter (neben der leuchtkraft einfach auch die lichtverteilung).
ich halte auch nichts davon, xenon nur als statuszeichen oder der optik wegen nachzurüsten.
von den eigentlichen vorteilen bin ich aber überzeugt und würde es immer wieder bestellen.
bmw bietet für den bmw 3er verschiedene nachrüstungen für xenon, bi-xenon, xenonfernlicht (benötigt keine LWR und keine SWR und wird in die Nebelscheinwerfer eingesetzt) und Xenon mit Abbiege-/Kurvenlicht an...
Lichttechnik ist eine der größten Starken der BMWs...
Viele Grüße
Marcel
Zitat:
Original geschrieben von Thunder79
Von den Vision Plus Birnen hab ich bisher noch nichts gehört... Von welchem Hersteller sind die denn?
Die "Vison Plus" sind auch von Philips