Xenonlicht "fleckig"?

Audi A3 8P

Die Ausleuchtung ist bei meinem 8P mit Xenon im Bereich direkt vor dem Auto nicht ganz gleichmäßig, d.h. es gibt ein paar längliche "Flecken", die ein bißchen dunkler sind. Ist das normal so oder ist bei Euch das Licht ganz gleichmäßig?

26 Antworten

Hm, ich schau mal nach, danke für den Tip. Wird man aber so einfach wahrscheinlich nicht erkennen können. Es sind ja nur leichte Schatten...

Zitat:

Original geschrieben von masterkill


mein Licht sieht ungefähr wie folgt aus:

Sagt mal kann es sein das die Scheinwerfer XXXXX (mir fällt das Wort gerade nicht ein *Grrrr* aber sowas ähnliches wie nicht gerade) eingestellt sind und dies so gewollt ist ?

Einfach aus dem Grund um den Gegenverkeht nicht zu blenden. Soll heißen -> Eigene Fahrbahn weitere Ausleuchtung, Gegenfahrbahn weniger weite Ausleuchtung.

War zum Beispiel sehr gut zu merken an meinem GolfIV ohne Xenon.

Viele Grüße

g-j🙂

Was ist denn die ideale Einstellung für die Xenons im 8P(A)? Finde meine viel zu tief. Die Ausleuchtung ist schon sehr bescheiden.
Nachts gegrüßt hat mich in den letzten 2 Monaten kein einziges Auto. Soll das heißen es geht noch etwas mehr?

Ist es richtig, dass die Lichter deutlich schräg nach unten leuchten sollten, oder können sie auch fast parallel zur Fahrbahn stehen?

Gruß
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Sagt mal kann es sein das die Scheinwerfer XXXXX (mir fällt das Wort gerade nicht ein *Grrrr* aber sowas ähnliches wie nicht gerade) eingestellt sind und dies so gewollt ist ?

Einfach aus dem Grund um den Gegenverkeht nicht zu blenden. Soll heißen -> Eigene Fahrbahn weitere Ausleuchtung, Gegenfahrbahn weniger weite Ausleuchtung.

War zum Beispiel sehr gut zu merken an meinem GolfIV ohne Xenon.

Viele Grüße

g-j🙂

das stimmt schon, dass es diese Einstellung gibt!

Nur bin ich der Meinung, dass der helle Kegel weiter strahlen sollte! Das sind gerade mal 2 Meter an meinem 8L.

Ähnliche Themen

Das mit den 2 m ist eigentlich auch das was mir am Thema etwas Kopfzerbrechen bereitet😉 Die Art der Ausleuchtung sollte aber in Ordnung sein😉 Am besten mal beim Freundlichen vorbei fahren und nachjustieren lassen !

Viele Grüße

g-j🙂

@feldbuch:

Der linke Scheinwerfer sollte schräg nach unten stehen um den Gegenverkehr nicht zu blenden und der rechte parallel zur Fahrbahn um die Straße weit auszuleuchten.

Hab meine Xenons schon zig mal einstellen lassen und bin jetzt geheilt, so hoch wie man meint wie die sein müssten geht nicht, dann blendet Dich jeder zweite entgegenkommende. Bin mit meinen aber jetzt zufrieden, nur wäre es schöner wenn sie etwas blauer wären 🙂

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Das mit den 2 m ist eigentlich auch das was mir am Thema etwas Kopfzerbrechen bereitet😉 Die Art der Ausleuchtung sollte aber in Ordnung sein😉 Am besten mal beim Freundlichen vorbei fahren und nachjustieren lassen !

Viele Grüße

g-j🙂

das könnte ich mal machen. ist ja ne sache von 5 minuten! Die Form des Lichtkegles ist vollkommen i.o.

Gruß Daniel

Hatte ein ähnliches Problem mit meinem 1er. Da war die Grundeinstellung so beschissen, dass die Xenons links nur 7-8m leuchteten. Zum Freundlichen gegangen und einstellen lassen, jetzt ist es wieder ok.

Bei mir ist das Problem erst aufgetreten, nachdem sie mir an den hinteren Stossdämpfern etwas gerichtet hatten, danach war die Leuchtweite wie oben beschrieben.

Ciao,
Gio

Audi scheint die 8P tatsächlich mit stark unterschiedlich eingestellten Xenons auszuliefern. Ein Freund von mir fährt einen 8P (3-türer) und bei einer Probefahrt, als mein 8PA schon bestellt war, fand ich die Xenons aus sehr enttäuschend und hab schon an meiner Entscheidung gezweifelt. Jetzt habe ich meinen Sportback und die Scheinwerfer sind scheinbar wesentlich höher eingestellt, d.h. sie leuchten deutlich weiter.

Ob der :-) das im Bedarfsfall auch nachjustieren kann... hängt wohl von der (Un)fähigkeit des :-) ab... bei den meisten darf man da ja nicht zu viel erwarten...

Zitat:

Original geschrieben von bati0001


@feldbuch:

Der linke Scheinwerfer sollte schräg nach unten stehen um den Gegenverkehr nicht zu blenden und der rechte parallel zur Fahrbahn um die Straße weit auszuleuchten.

ich war deswegen zigmal beim einstellen, zuerst zu tief, dann zu hoch, dann wieder etwas zu tief, jetzt genau richtig :-) keiner gibt mir lichthupe oder fühlt sich geblendet und ich sehe superweit. links ist der lichkegel ganz leicht abfallend, rechts nahezu parallel. leuchtweite: ca 70 meter.

Danke für eure Antworten.
Werde bei Gelegenheit mal beim 🙂 vorbeischauen.

Gruß
Rainer

Hi!
Ich habe mein Xenon auch etwas höher gestellt und mich hat noch keiner gegrüßt, war ne sache von 2 minuten.

mfg Sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen