Xenonlicht defekt...was kostet die Reparatur?

Audi A3 8P

Xenonlicht defekt...was kostet die Reperatur?

Hallo,

was kostet es ungefähr wenn eine Xenonlampe kaputt geht ( nr das Leuchtmittel) Ich habe gehört das die Reperatur bei 800 € liegen soll, da beide Lampen gewechselt werden müssen und der einbau recht schwierig ist. Stimmt das ?

Gruß Branky

Beste Antwort im Thema

Dann darfste dir gar kein Auto mehr kaufen. Denn das sind Teile welche unter starkem Verschleiß leiden müssen. Da gibt dir BMW, Mercedes, Porsche auch keine Kulanz. Jedoch 187€ für eine Diagnose dass die Xenonscheinwerferbrenner dahin sind finde ich unverschämt. Im Hinblick auf dieses Ergebnis würde ich einmal eine E-Mail an kundenservice@audi.de schreiben und mich über das Autohaus beschweren. Ferner würde ich in Erwägung ziehen de Werkstatt zu wechseln. Außerdem ist es nicht so schwierig die Xenonbrenner selbst zu wechseln, wenn man gewisse Regeln einhält. Gruß RedEagle1977

Zitat:

Original geschrieben von hilde09


Hallo,
hab mal eine Frage bezgl. Xenon:
hab die Meldung Abblendlicht links und manchmal auch rechts defekt.
Links funtioniert gar nichts mehr und rechts nicht immer.
mein A3 ist Bj 10/05 (70000km). War heute beim Audihändler, der verlangte 187!!! € für 2 1/2 Stunden prüfen.
Jetzt sagte er mir die Lampen seien kaputt und ich könnte sie für 389 € plus Arbeitszeit repariert bekommen.
Jetzt mal ein paar Fragen:
- braucht man wirklich 2 1/2 Stunden um bei dieser Meldung auf den Fehler zu kommen?
- Welche Lampen brauche ich ( Philips ColorMatch 85122CM ???)
- Was wird mir di reparatur kosten?

Was mich besonders ärgert ist die Tatsache, das bei einem 3 1/4 Jahre alten Auto die Xenonlampen kaputt sind und Audi diese nicht auf kulanzbasis verrechnet.
Finde den A3 echt super , aber bei dieser ngativen Erfahrung bei Qualität und Service werd ich es mir zweimal überlegen noch mal einen Audi zu kaufen.

Gruß an alle und Danke schon mal für die Antwort,

Hilde09

63 weitere Antworten
63 Antworten

Mal schaun ob ich das noch retten kann G-J!

😁

Bei mir wurde ja ein Brenner + Zündgerät gewechselt:

N 104 457 01 Gasentladungslampe 171,00 €
8P0 941 471 Zündgerät 82,50 €

Abdeckung Stoßfänger V aus /ein 72,00 €
Scheinwerfer aus /ein 8,00 €
Zündgerät aus /ein 40,00 €
Gasentladungslampe aus / ein 8,00 €

Macht inkl Märchensteuer 442,54 €

Frage ist, ob beim reinen Brennerwechsel auch der SW raus muss.

Preisstand: 01/05

Um die 800 Euro kostet der ganze Scheinwerfer, und bei Xenonscheinwerfern der ersten Generationen ( alte 7er BMW´s ) liessen sich die Leuchtmittel nicht seperat wechseln. Aus diesen Zeiten stammen dann solche Aussagen....

Obwohl, wenn ich Klaschi´s Rechnung sehe, passt es ja fast wieder, ich würde auch wegen des Farbunterschiedes beide wechseln ( den man aber wohl erst nach einer Betriebsdauer von ca. 250 Stunden sehen soll !? )

Ach ne Ferkel Du nicht😉 mich hat einfach der Kleinanzeigenteil hier im thread ein wenig gestört. Dachte halt nur unsere/die ersten A3 kommen langsam in die Jahre und da wär ein thread für die FAQ/Linksammlung recht hilfreich da die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls wohl demnächst bei diesen Modellen steigt.

Weitere würden mich intersieren alternative Quellen für die Gasentladungslampen mit genauer Bezeichnung (Herstellerbezeichnung nicht Audi Teilenummer).

Was ist beim Brennerkauf zu beachten.

Was gibt es für Hersteller die für den 8P/8PA passende Leuchtmittel herstellen.

Welche Brenner sind von Werk aus verbaut ?

Ist es möglich und hier wird jetz ein "How to do" gesucht die Teile selbst zu wechseln oder ist es ratsam die Brenner von der Werkstatt wechseln zu lassen.

Ist ein defekter Brenner innerhalb der Garantie/Gewährleistung ein Garantiefall ?

@klaschi

Du hast einiges gerettet😉

Danke und viele Grüße

g-j🙂

Moin,

Zitat:

Was gibt es für Hersteller die für den 8P/8PA passende Leuchtmittel herstellen.

Osram z.b., Typnummer kann ich nachliefern, evtl. noch Philips.

ATU verkauft Xenon- Brenner, aber soweit ich gesehen habe irgenteine weniger bekannte Marke.

Zitat:

Ist ein defekter Brenner innerhalb der Garantie/Gewährleistung ein Garantiefall ?

Vielleicht auf Kulanz, aber ich denke eher nein, ist ein Verschleissteil.

Ähnliche Themen

Dankeschön TuxTom,

wenn Du noch die Bezeichnung nachliefern würdest wäre da echt Klasse.

Viele Grüße

g-j🙂

Mit freundlicher Genehmigung von www.atu.de

Zitat:

Original geschrieben von Klaschi



Frage ist, ob beim reinen Brennerwechsel auch der SW raus muss.

nachdem das zündgerät direkt hinten am brenner sitzt, muss immer beides raus. die frage ist, ob dafür tatsächlich der stoßfänger runter muss - zugegeben ist nicht viel platz im 8P/8PA, aber ich werde sicher nicht in die werkstatt fahren, wenns meinen brenner in ein paar jahren mal durchhaut.

wenn ich was von 800 euro lese, das kann ja nicht wahr sein.

@ferkel:

Deine Bilder sind mal wieder allererste Sahne!

*nachdenk*Wie macht der das bloß*nachdenkEnde*

Gruß
Neo_Hero

Oh, das war wohl eine gute Frage ;-)
Das hört sich auf jeden Fall alles schon mal viel besser an als die 800 € !
Vielen Dank für Eure ausführlichen Antworten.

Gruß Branky

Hi,

sorry, ich finde den Link zu der Webseite nicht mehr, da waren die unterschiedlichen Lanpentypen beschrieben, ich glaube, die war sogar vonb einem User hier aus dem Forum.

Die Typennummern der ORSAM´s:

D2S XEMARC oder D2R XEMARC

meines Wissens sind im A3 die D2S verbaut, aber bin nicht 100% sicher.

gleiches von Philips:

D2R Xenon HID 85
D2R Xenon HID ColorMatch 85
D2S Xenon HID 85 35W
D2S Xenon HID ColorMatch 85

Wieder die Frage, obn D2S oder D2R´s im A3 verbaut sind.

Zitat:

Original geschrieben von TuxTom


Wieder die Frage, obn D2S oder D2R´s im A3 verbaut sind.

D2R = für Scheinwerfer mit Reflektor

D2S = für Ellipsoidscheinwerfer (Linsen)

Beim 8P und 8L immer D2S.

Gruß

Raoul

Zitat:

Original geschrieben von TuxTom


...
Die Typennummern der ORSAM´s:

D2S XEMARC oder D2R XEMARC

Die Osram heißen übrigens XE

N

ARC 😉

Zitat:

Die Osram heißen übrigens XENARC

Sorry, User-in-Front-of-Keyboard-error.

Zitat:

Beim 8P und 8L immer D2S.

Thanks, hatte dies auch im Kopf, war aber nicht sicher.

Hi,

der thread ist ab sofort Bestandteil der A3 FAQ/Linksammlung (danke Jürgen😉), wäre schön wenn wir noch ein Paar Infos zum Thema zusammen tragen könnten😉

Viele Grüße

g-j🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen