Xenonbrenner wechseln- Erfahrung, Anleitung ?

Audi A6 C7/4G

Hallo

Hat jemand schon mal die Xenonbrenner selber gewechselt beim 3,0 TDI ?

mfg

Beste Antwort im Thema

Hallo

Hab heute mal die Brenner gewechselt.
Ist eigentlich ganz easy finde es einfacher wie beim 4F.
Im Radhaus vorne die kleine Klappe entfernen ist eine torxschraube.
Ist die Klappe entfernt sieht man den Deckel vom Scheinwerfer dahinter sitzt der Brenner.
An der Klappe sind unten rechts und links 2 kleine Torxschrauben die lösen aufpassen das diese nicht runter fallen sonst sind sie weg zwecks Verkleidung .
Danach die Klappe entnehmen von unten nach oben wegklappen und rausziehen.
Dann sieht man den Brenner.
Kabel lösen ist ganz einfach da schaut seitlich ne Nase raus diese reinklicken und Kabel abziehen.
Danach den Brenner entriegeln zur Seite drehen.
Den Brenner entnehmen.
Am Brenner ist ein grüner Plastering dieser wird oben entriegelt dann kann man ihn aufklappen und entnehmen ,diesen um den neuen Brenner wieder befestigen verbauen.
Jetzt kann der Brenner wieder komplett eingesetzt und verdreht werden .
Dann das Kabel wieder anklicken bis es einrastet sieht bzw hört man auch.
Dann kompletten Rückbau des Deckels und der Klappe.

288 weitere Antworten
288 Antworten

Und wie kommst Du drauf, dass bei Dir D3S verbaut sind?
Im FL wurde das Spar-Xenon mit 25W D5S-Brennern verbaut

Jupp,Wurde gemacht um genau die "Zwangs"SWRA einsparen zu können, weil die Sparfunzeln nicht "blenden" können (Lach).

Zitat:

@4f4f4f schrieb am 16. November 2020 um 13:27:17 Uhr:


Und wie kommst Du drauf, dass bei Dir D3S verbaut sind?
Im FL wurde das Spar-Xenon mit 25W D5S-Brennern verbaut

Wie ich darauf komme, kann ich dir begründen. Ich war bei meinem lokalen Audi Partner, dieser suchte mir aus der Lebenslaufakte und der Zubehörliste diese Brenner raus und machte mir ein Angebot, diesen für schlappe 305€ austauschen zu wollen.

Was mich jedoch verwirrt war, das ein anderer Meister um die Ecke kam und meinte, das dort D5S verbaut sind, obwohl in der Lebenslaufakte D3S eingetragen sind.

Schlussfolgerung: Ich baue das Teil nachher mal aus bzw. lege es frei, um selber nachsehen zu können.
Immer wieder schön, wenn rechte und linke Hand sich nicht einig werden können.

Ich würd ja auch die Überlegung der Matrix anstreben, wenn da nicht dieser erhebliche finanzielle Aufwand wäre 😁 😁

PS: Die LWR und SRA sind bei meinem A6 verbaut, was mich auch verwirrte 😁 😁

LWR ist Serie, SRA war optional erhältlich, führte aber nicht zum Verbau der D3S-Brenner

Ähnliche Themen

Moinsen, nach langem überlegen und hin- und Herdenken, hab ich mich dazu entschieden, dass ich die D5S Austausch Lampen, einmal als Ersatz von Benzinfabrik in LED und einmal die 5.500 K Brenner von Luminarc bestelle, mal schauen wie das wird ??

„Luminarc“ sagt mir nichts & ich finde dazu auch nichts
Die Benzinfabrik-Dinger hab‘ ich mir angesehen... zugelassen sind sie nicht

Ich weiß das sie keine Zulassung haben, mir geht es nur drum, mal zu schauen, ob LED in Form eines Xenon Brenners halten, was der Hersteller verspricht. Mal zum Testen, gibt ja 30-Tage Geld zurück ??

Zitat:

@4f4f4f schrieb am 1. Dezember 2020 um 07:49:48 Uhr:


„Luminarc“ sagt mir nichts & ich finde dazu auch nichts
Die Benzinfabrik-Dinger hab‘ ich mir angesehen... zugelassen sind sie nicht

Bitte entschuldige, ich hatte mich im Denken wohl vertan.
Die Firma, welche die 5,5k Brenner herstellt oder vertreibt ist „Limastar“!

Keine Ahnung, wie ich auf Luminarc kam ??

Deine geblendeten Mitbürger bedanken sich dann ganz herzlich wegen deiner egoistischen Einstellung. Hast ja Geld zurück Garantie da...

Zitat:

@Kironoir schrieb am 02. Dez. 2020 um 07:0:03 Uhr:


Ich weiß das sie keine Zulassung haben, mir geht es nur drum, mal zu schauen, ob LED in Form eines Xenon Brenners halten, was der Hersteller verspricht. Mal zum Testen, gibt ja 30-Tage Geld zurück ??

Zitat:

Deine geblendeten Mitbürger bedanken sich dann ganz herzlich wegen deiner egoistischen Einstellung. Hast ja Geld zurück Garantie da...

Zitat:

@Kironoir schrieb am 02. Dez. 2020 um 07:0:03 Uhr:


Ich weiß das sie keine Zulassung haben, mir geht es nur drum, mal zu schauen, ob LED in Form eines Xenon Brenners halten, was der Hersteller verspricht. Mal zum Testen, gibt ja 30-Tage Geld zurück ??

Ganz so blöd bin ich nun auch nicht, die probiere ich nicht im öffentlichen Verkehrsraum aus! Wenn man am Lichtbild schon sieht, das es zu derb ist, werd ich sie ausbauen. Aber danke für diesen „freundlichen“ Hinweis!!

Du wärst der Erste, aber es freut mich, das du darüber nachdenkst.... 🙂

Zitat:

@Kironoir schrieb am 2. Dezember 2020 um 13:41:09 Uhr:



Zitat:

Deine geblendeten Mitbürger bedanken sich dann ganz herzlich wegen deiner egoistischen Einstellung. Hast ja Geld zurück Garantie da...

Ganz so blöd bin ich nun auch nicht, die probiere ich nicht im öffentlichen Verkehrsraum aus! Wenn man am Lichtbild schon sieht, das es zu derb ist, werd ich sie ausbauen. Aber danke für diesen „freundlichen“ Hinweis!!

Ich mag es ja auch nicht, wenn die Scheinwerfer blenden wie blöde. Ich suche nur nach Alternativen, wenn diese sich als brauchbar heraus stellen, dann ist das schön, aber versprechen tu ich mir nicht allzu viel davon, es werden auch mit den LED Brennern keine Matrix Scheinwerfer ??

Wenn sie funktionieren sollten, stelle ich hier gern mal Bilder davon rein ??

Es gibt doch jetzt von Osram led Brenner zum direkten Austausch mit Zulassung. Zwar noch nicht fürn A6, aber der kommt bestimmt...

Zitat:

Es gibt doch jetzt von Osram led Brenner zum direkten Austausch mit Zulassung. Zwar noch nicht fürn A6, aber der kommt bestimmt...

Aber nur als H7 Bauform, nicht als D5S. Daran hatte ich auch schon gedacht und danach gesucht ;-)

So nach etwas über einem Monat und einem Besuch bei der KÜS, muss ich sagen, die D5S von Benzinfabrik sind wirklich klasse. Lichtbild nahezu vor bei den originalen Xenonbrennern, kein Blenden des Gegenverkehrs, der Onkel von der KÜS hat auch eine Lichtstrommessung gemacht, er sagt, den maximalen Lichtstrom von 2000 lm haben die zwar etwas überschritten, aber ist insofern kein Problem, da bei mir die SRA verbaut ist. Alles in allem, es ist ein absolut brauchbares Licht und die Eintragung per Einzelabnahme war problemlos. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen