Xenonbrenner tauschen

Mercedes A-Klasse W169

Bei dem w169 meiner Frau ist die Lichtausbeute extrem schlecht . Denke es sind wohl noch die ersten Xenonbrenner.
Welcher Brenner ist bei dem W169 verbaut ? Tendiere beim Erneuerung zu Osram Blue Xenarc oder den LED white Vision von Phillips .

22 Antworten

40 € sind aber auch nicht gerade ein Schnäppchen für zwei Fakes. Zumindest die Verpackung auf dem Bild ist definitiv nicht echt 🙁

Das habe ich mir auch schon gedacht da das klebesiegel mit dem Hologramm fehlt aber nicht so schlimm da ich noch ein paar nachgeschickt bekommen habe nachdem ich die angeschrieben habe das die Lichtfarbe unterschiedlich ist.

Hallo zusammen

Hab gerade die neuen xenon Brenner für den W169 meiner Schwiegermutter erhalten. Kennt jemand einen Link auf eine Einbauanleitung. Hab im jugendlichen Leichtsinn angefangen und bin jetzt unsicher.

Danke für eure Hilfe

Sonntäglicher Gruss
Gert

Zündgerät weg, Brenner raus, neuen rein und Zündgerät wieder drauf. Ne Hexerei ists nicht aber Platz hast du kaum. Kannst noch die Schrauben der Stossstange und Lampen oben lösen, dann hast du noch paar Milimeter mehr platz.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Haemmiker schrieb am 7. Oktober 2018 um 11:45:18 Uhr:


Zündgerät weg, Brenner raus, neuen rein und Zündgerät wieder drauf. Ne Hexerei ists nicht aber Platz hast du kaum. Kannst noch die Schrauben der Stossstange und Lampen oben lösen, dann hast du noch paar Milimeter mehr platz.

Danke für deine rasche Rückmeldung. Hat geklappt. Hab jetzt auch kapiert, dass der grosse Plastikzahnradrahmen herausgedreht werden muss ;-)

Gruss Gert

Zitat:

@schweizer63 schrieb am 7. Oktober 2018 um 11:32:54 Uhr:



Hab gerade die neuen xenon Brenner für den W169 meiner Schwiegermutter erhalten. Kennt jemand einen Link auf eine Einbauanleitung. Hab im jugendlichen Leichtsinn angefangen und bin jetzt unsicher.

Also mir hat damals - nachdem das Lösen des Verriegelungrings (muss nur gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden) etwas schwergängig war und ich unsicher war, etwas kaputt zu machen - folgende Anleitung (ist für den W220, das Vorgehen ist identisch mit dem W169) geholfen:

http://www.mb-treff.de/tipps-tricks/w220/xenonbrenner/index.php

Nach Beschwerde der Hoheit das die Lichtausbeute extrem schlecht ist beugte ich mich der Aussage meiner Frau und besorgte Phillips white vision gen2 . Was ich dachte das es an den Fake Brennern lag ist jetzt das selbe Problem mit den Originalen. Die Fahrerseite ist deutlich dunkler als die Beifahrerseite. Dachte gut tausche ich die vorschaltgerät mal untereinander aus ! Nix genau das gleiche ? Hat da jemand eine Idee woran das liegen kann ?

IMG_20181121_205653.jpg

Ich hatte an einem vorherigen Fahrzeug mal den Fall, dass ein Brenner kaputt ging und dabei so blöd durchbrannte, dass sich Metalldämpfe im Scheinwerfer auf der Linse abgesetzt und diese daher dauerhaft getrübt haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen