Xenon vs LED

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,

Habe am vergangenen WE einen A4 B9 Avant bestellt. Bin allerdings noch am überlegen einige Sachen zu ändern.
Ich habe momentan Xenon-Scheinwerfer bestellt, da mein Kontakt bei Audi auch Flotte betreut und er mir versicherte, dass die Xenon eine gute Ausleuchtung haben.
Ich fahre momentan ein A5 und bin von der Ausleuchtung der Xenon etwas enttäuscht. Als ich damals vom A6 auf den A5 umstieg, war ich vom A5 enttäuscht. Allerdings ist der A5 ja älter als A6 und VIEL älter als der A4B9.

Ich habe nun viel gegoogelt und geschaut, aber keine wirklichen Vergleiche zwischen Xenon und LED gefunden.
KLAR ist mir, dass die OPTIK der LED 1000x besser ist und ich finde es gelinde gesagt ein Armutszeugnis, dass ich von LED-Heckleuchten wieder auf Birnen wechsel, wenn ich bei Xenon bleibe.

Meine Kernfrage ist aber, wie die Ausleuchtung der Xenon sind.
Lohnt sich der Aufpreis auf die LEDs - Alleine vom Sicherheitsaspekt?

Danke für jede Erfahrung.

Schönen Sonntag,

Julian

Beste Antwort im Thema

Jaja ihr Besserwisser und Moralaposteln. Ihr hättet alles immer 100% richtig gemacht aber mir ist das noch nie passiert. Im Nachhinein ist man immer schlauer.
Für das nächste Mal weiß ich Bescheid.
Wie ich so was hasse... Verdirbt einem total den Spaß was zu posten
Nicht jeder ist so perfekt wie ihr alle

268 weitere Antworten
268 Antworten

Zitat:

@_Oberharzer_ schrieb am 8. März 2017 um 13:48:52 Uhr:


Nach einem guten Jahr ILS in der C-Klasse kann ich das so bestätigen,
das LED-Licht ist dort auch fleckig, da es nicht wie bei Xenon aus einer Quelle kommt.
Und das automatische Ausblenden/Abblenden funktioniert hier auf kurvigen Landstraßen im Gebirge
auch nur mangelhaft, ich sehe den Gegenverkehr immer eher, bevor da was mit dem Licht passiert und
das dürfte bei Audi auch nicht anders sein.
Da ich selten in der Dunkelheit unterwegs bin, reicht für mich das Xenon völlig aus, das TFL empfinde ich auch
nicht unbedingt als Bestrafung, aber das ist sicher Ansichtssache.
Und nicht zu vergessen, 2 Xenon-Brenner wechseln ist wesentlich preiswerter als ein LED-Scheinwerfer.

Mein Vater hat das Matrix-LED im A6. Bin jedesmal wieder begeistert wenn ich sein Auto mal fahre. Dass es bei kurvigen Landstraßen mangelhaft ist, kann ich nicht bestätigen. Gegenverkehr wird immer im passenden Moment ausgeblendet. Manuel abblenden müsste ich bisher nur mal auf der Autobahn wg. der
Leitplanke und LKW im Gegenverkehr und auf langen geraden Landstraßen bei weit vor mir fahrendem Fahrzeug, wobei es da ehr mein Empfinden war abzublenden, da ich dachte der Vorausfahrende wird vielleicht geblendet.

Die Sicht ist auf jeden Fall deutlich besser wie bei meinem akt. Golf 6 GTI mit Xenonlicht.

Tagfahrlicht finde ich auch deutlich schöner und moderner beim LED aber das ist wirklich Geschmacksache.

Mfg Crustyweber

Ich habe seit 07/2017 einen B9 mit Matrix LED-Licht- Ich möchte auf keinen Fall darauf verzichten. Ich kann es dir nur empfehlen. Du ärgerst dich sonst schwarz.

Back to the Future? 😉

mfg, Schahn

Eher ein Fehler in der Matrix 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@HolySheetmetal schrieb am 8. März 2017 um 22:58:08 Uhr:


Eher ein Fehler in der Matrix 😉

Göttlich 😁

Zitat:

@crustyweber schrieb am 8. März 2017 um 14:07:43 Uhr:



Mein Vater hat das Matrix-LED im A6. Bin jedesmal wieder begeistert wenn ich sein Auto mal fahre.

Du kannst das Matrix LED vom A6 aber nicht einfach mit dem vom A4 vergleichen. Der A4 hat ein "Spar-Matrix", welches aber natürlich schon eine klasse Weiterentwicklung vom bisherigen Halogen bzw. Xenon bietet, ohne Frage.

Zitat:

@f-dax schrieb am 9. März 2017 um 08:15:22 Uhr:



Zitat:

@crustyweber schrieb am 8. März 2017 um 14:07:43 Uhr:



Mein Vater hat das Matrix-LED im A6. Bin jedesmal wieder begeistert wenn ich sein Auto mal fahre.

Du kannst das Matrix LED vom A6 aber nicht einfach mit dem vom A4 vergleichen. Der A4 hat ein "Spar-Matrix", welches aber natürlich schon eine klasse Weiterentwicklung vom bisherigen Halogen bzw. Xenon bietet, ohne Frage.

Soweit ich weiß hat das vom a6 nur ein paar LED mehr. Kann man sicher merken aber glaube trotzdem, dass es keinen großen Unterschied gibt.

Oder hat jemand mal beide gefahren und verglichen?

Den gibt es durchaus. Ich habe als DW den A4 mit Matrix, mein Kollege den A6 mit Matrix. Das ist einiges besser, da mehr LED`s und scheint auch feier zu reagieren. Auch ein Grund warum ich meins bestellt habe. Aber gut, meckern auf extrem hohen niveau.

Na ja, werds dann mal vergleichen wenn meiner da ist. Matrix-LED ist auf jeden Fall die beste Wahl beim a4.

Die Xenons sind übrigens werksseitig bei 20-30 Meter eingestellt, damit auch ja jeder die LED-Funzeln kauft.

Tatsächlich? Woher kommt diese Info?

Zitat:

@vip-klaus schrieb am 24. März 2017 um 20:40:50 Uhr:


Tatsächlich? Woher kommt diese Info?

Habe ich an 2 Probefahrzeugen und an meinem jetzigen Audi festgestellt,
habe ich dann bei einem echten Profi einstellen lassen,
der ist bald vom Glauben abgefallen und siehe da,
man kann sogar mit den Xenons leben.

Interessant, bin auch mit meinen Xenons unzufrieden! Auf welche Werte hat denn der "Profi" eingestellt?

Es gibt dazu keine Werte, die man einfach so präsentieren kann.
Entweder die Werkstatt kann es oder eben nicht..
Das übrigens kein reines Audiproblem, ich bin schon ILS-Autos von MB gefahren,
die waren echt grottig eingestellt, der Kommentar war dann einfach,
das ist das ILS, das muss funktionieren...

O.K., keine Werte, aber Du kannst doch sicher beschreiben, wie sich die neue Justierung auswirkt bei Nachtfahrten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen