Xenon Vs LED Hauptscheinwerfer
Hallo Leute!
Was denkt ihr über die Lichttechnik im 5er FL: Xenon oder die LED Scheinwerfer?
Ich habe mich im Internet ein bisschen über die LED Scheinwerfer informiert und widersprüchliche Angaben gefunden. Als Referenz habe ich das 6er Coupe mit LED Scheinwerfer herangezogen, da dies die gleiche Innen-Optik und somit wohl auch die gleiche Technik bietet wie das 5er FL.
Die Testberichte im Netz reichen von "echter Mehrwert / super Ausleuchtung / plus an Sicherheit" und Testsiegen gegen A7 und CLS (alle mit LED) bis "sehr Nahfeld betont / fleckiges Abblendlicht / kein wirklicher Mehrwert/Vorteil gegenüber Xenon".
Was meint ihr dazu? LED Scheinwerfer nehmen (die Optik ist schon schniecke) oder kann man sich den Aufpreis sparen?
Grüßle
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von FredMM
Die Lichtausbeute jetzt bei meinem Xenon im F07 würde ich das nächstemal wieder eine H Glühbirne mit ordentlich Watt und Leuchstärke vorziehen. Selbst das ist besseres Licht.
Was für ein Blödsinn!
Bring die Karre mal in die Werkstatt.
Das Xenon in meinem F10 ist jedenfalls optimal, mehr Licht braucht vielleicht nur noch ein Blinder.
Die überteuerten LEDs kann man sich meiner Meinung nach sparen. Hier geht es wieder mal nur ums "Posen", was den BMW-Fuzzis auch bewusst war, als sie diese alten Sparblinker wieder ans Xenon geschraubt haben. So hat man dann wenigstens EINEN Anreiz zum Kauf der neuen Scheinwerfer geschaffen.
303 Antworten
Hatte im vorherigen auch Xenon und jetzt LED.
Ich finde schon dass sie die Straße besser ausleuchten.
Ich habe die LEDs und hatte gestern einen Mietwagen F11 mit Xenonlicht. Ich fand das Licht nicht wirklich schlechter... Für mich gibt es eindeutig wichtigere Extras, bereue aber nicht, dass ich die LEDs ausgewählt hatte. Ist für mich nicht notwendig, aber hübscher 🙂🙂🙂
Viele Grüße
Jürgen-Ludwig
Hey liebe Forumsteilnehmer,
habe gestern die Adaptive LED Scheinwerfer bei meinem F11 LCI nachrüsten lassen und kann nun meine ganz persönlichen Eindrücke zum Vergleich mit dem BiXenon schildern.
Grundsätzlich war ich mit den Xenon Scheinwerfern immer zufrieden, sowohl in Hinsicht Leuchtstärke/Weite als auch Optik. Dennoch war das Aussehen der LED Scheinwerfer einfach umwerfend und auch die Seltenheit (vor allem hier in Österreich) war ausschlaggebend warum ich mich zum Umstieg entschieden habe.
Wie schon von den meisten hier festgestellt wurde, ist der Hauptunterschied einfach die Lichtfarbe welche rein weiß zu sein scheint, beinahe Taghell eben. Die Leuchtweite beim normalen Abblendlicht ist meiner Ansicht nach auf Augenhöhe mit dem Xenon, aber dies ist auch nicht anders zu erwarten, da ja gewisse Richtlinien hinsichtlich TÜV etc, dies wohl regulieren werden.
Dafür ist das Aufblendlicht der (helle) Wahnsinn, denn dieses leuchtet wirklich hunderte Meter weit.
In Kombination mit dem Aktiven Fernlichtassistenten wirklich der Hammer.
Grundsätzlich würde ich sagen, dass die Aufwertung eher in optischer & psychologischer Sicht passiert und die Kosten von weit über 4k, sich wohl nicht bei jedem rechtfertigen lassen werden.
Anbei noch einige Bilder, auch wenn die Scheinwerfer wohl schon hinlänglich bekannt sein dürften.
LG
Jürgen
schick sind sie, das muß man zugeben.
ist das oben der blinker?
Ähnliche Themen
Danke für den (selbstreflektierten) Bericht über den Umbau und das Resultat, welches sich sicherlich sehen lassen kann.
Auch mir gefallen die oben blinkenden Blinker sehr gut - allein war mir bei der Konfi des F11 zu teuer, man muß ja auch was an Wünschen für den nächsten Wagen übrig haben 😉
Gruß aus EN
kann man die LED scheinwerfer auch beim VFL nachrüsten?
4000,- um die schon perfekten Bi-Xenon gegen LED bei einem 520d zu tauschen und im Winter mit Kumho Reifen fahren?
Naja jeder wie er will
Die Leuchtstärke ist nach StVZO auf 1,0 lx beschränkt. Wer glaubt das LED Scheinwerfer besser leuchten der Irrt. Gerechnet darf aber damit werden das die Industrie die Xenonlampen im Laufe der Zeit schwächer ausführt um der LED ein sichtbaren Vorteil zu schaffen. Einzig das adaptive LED lich bringt ein Vorteil in der leuchtweite mit anderen Verkehrsteilnehmern.
Alles andere ist eine Ilusion oder künstlich herbeigeführt. 😉
Zitat:
@schlonzy schrieb am 8. März 2015 um 12:45:15 Uhr:
Die Leuchtstärke ist nach StVZO auf 1,0 lx beschränkt. Wer glaubt das LED Scheinwerfer besser leuchten der Irrt. Gerechnet darf aber damit werden das die Industrie die Xenonlampen im Laufe der Zeit schwächer ausführt um der LED ein sichtbaren Vorteil zu schaffen. Einzig das adaptive LED lich bringt ein Vorteil in der leuchtweite mit anderen Verkehrsteilnehmern.Alles andere ist eine Ilusion oder künstlich herbeigeführt. 😉
Sehr schön beschrieben, so wird es bereits gemacht. Die Unterschiede in der Farbtemperatur sind auch nur dem Umstand geschuldet, dass Xenon im Laufe der Zeit sukzessive heruntergefahren wurde.
ich hab aktuell "nur" Xenon und auch der "neue" hat nur Xenon, die LEDs schauen echt gut aus, wenn ich bestellen könnte würde ich sie mitordnern aber hauptsächlich aus dem Grund, dass sie hoffentlich länger halten als Xenon 😛
Ich bin jetzt schon Mal froh dass der neue LED-Coronaringe hat, dass finde ich bei meinem aktuellen E91 nämlich nicht so schick
für die € 4000,-- hätte ich auch lieber einen upgrade auf 530d genommen.
Da kommst Du aber mit 4.000 € nicht weit. 😉 sind 9.000 € Aufpreis zum 520d.
Zitat:
@Raptor2063 schrieb am 8. März 2015 um 13:46:10 Uhr:
wenn ich bestellen könnte würde ich sie mitordnern aber hauptsächlich aus dem Grund, dass sie hoffentlich länger halten als Xenon
Ich habe jetzt schon etliche BMW mit Xenon gefahren, musste aber noch nie neue Brenner einbauen ...
Meinen letzten F11 habe ich bei 145 tkm abgegeben, den E61 davor bei 165 tkm.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
@ThaFUBU schrieb am 8. März 2015 um 03:19:54 Uhr:
4000,- um die schon perfekten Bi-Xenon gegen LED bei einem 520d zu tauschen und im Winter mit Kumho Reifen fahren?Naja jeder wie er will
@ThaFUBU
Tja, dass ist wohl der Unterschied wenn man den Wagen bar vom eigenen Konto bezahlt du Schlauberger.
Wirklich schade, wie viele Mitschreiber dieses Forums sich an ihren Leasingwagen aufgeilen.
Trotzdem muss jeder selber wissen wie er seine Prioritäten setzt.
Gruß.
Habe im Moment den Vergleich zwischen 7 Jahren alten Xenonbrenner vom A5 gegen die LED im neuen 5er, da ich beide Autos abwechselnd fahre. Die LEDs wirken doppelt so hell, real werden es vielleicht 15% sein, wenn überhaupt. Die Xenons altern halt, bei den LEDs dürfte dies kaum merkbar sein.
FL-Assi funktioniert überraschend gut, hat sich keiner mit Aufblenden beschwert. Jedoch wird dem Querverkehr anscheinend keine Aufmerksamkeit geschenkt. Die haben ja auch keine Chance sich zu wehren. Daher ist ein manueller Eingriff nötig.
Aber die LEDs mit FL-Assi würde ich wieder bestellen. bin aber nur ca. 1Tkm gefahren und habe keine Langzeiterfahrung. Schick sehen sie aber aus🙂