Xenon- Tipps für Ersatz?

Audi A6 C5/4B

Hallo bei meinem Audi geben die originalen Xenonlichter den Geist auf. Die eine leuchtet schon violett und ich glaube ich komme damit beim Tüv nicht mehr durch. Die originalen sind einfach unverschämt teuer. Wer kennt sich damit aus und wo kann ich mir alternative preiswerte mit der gleiche Qualität kaufen?

Beste Antwort im Thema

Jau, Super Topqualität. Berichte von Fahrten im Regen hätte ich gern... 😉

Zitat:

Original geschrieben von 58boi58


Also ich hab welche von eBay drin und muss sagen die halten seit 1 Jahr.
Die haben 8000 Kelvin sind richtig hell und kosten grad mal 23 Euro beide.
19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 58boi58



Zitat:

Original geschrieben von Sagi


Jau, Super Topqualität. Berichte von Fahrten im Regen hätte ich gern... 😉

Zitat:

Original geschrieben von 58boi58



Zitat:

Original geschrieben von Sagi

Kann ich dir gerne geben.
Mein Vater ( ist 50 Jahre alt und trägt ne Brille) sagte zur mir das er dir Scheinwerfer die jetzt verbaut sind super findet und sehr gut damit sehen kann, auch im Regen und Schnee.

Das soll jetzt nicht heißen das es so ist ich rede von persönlichen und von meinem Vater.

Ja, wenn man keine Vergleiche hat, dann wird man mit solchen Brennern zufrieden sein. Ich garantiere, dass die Lichtausbeute schlechter ist als bei einer Halogenlampe z.B. X-TremeVision +100%. Vielleicht hat dein Vater Glück. Wenn er sich mit den billig-Brennern von minderwertigen Qualität seine Steuergeräte zerschießt dann wird es richtig teuer. Da spart man oft am falchen Ende. Ferner sind solche Brenner nicht zugelassen, das Fahrzeug hat keine Betriebserlaubnis - das ist euch hoffentlich bewusst.

Mir ist gestern nach knapp 220tkm der rechte Brenner gestorben.
Ist jetzt ein "Philips Xenon Brenner D2S 85122" drin.

Lichtausbeute gut, Farbe wie Original, eher sogar noch weißer.
Knackpunkt, ATU hat mir 99€ abgenommen. Hätte vorher mal Online schauen können. Ärgert mich etwas... Allerdings Abends um kurz vor 20Uhr noch für Lau eingebaut ...

Auf dem Bild:
Links (beifahrer) neu
Rechts (fahrer) original 220tkm

Img-2487

Warum nur einen getauscht?? Das sieht ja fürchterlich aus. Außerdem wird der alte auch nicht mehr gut sein

Zitat:

Original geschrieben von MichaelK.


Warum nur einen getauscht?? Das sieht ja fürchterlich aus. Außerdem wird der alte auch nicht mehr gut sein

Bei ner normalen H7 hätte ich direkt 2 neue gekauft. Aber der Preis hat mich abgeschreckt. Und im Endeffekt bin ich dankbar, da es die Brenner ja online doch günstiger gibt.

Die Optik stört mich nicht groß. Ist Licht, Licht muss leuchten und hell machen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lordares



Zitat:

Original geschrieben von MichaelK.


Warum nur einen getauscht?? Das sieht ja fürchterlich aus. Außerdem wird der alte auch nicht mehr gut sein
Bei ner normalen H7 hätte ich direkt 2 neue gekauft. Aber der Preis hat mich abgeschreckt. Und im Endeffekt bin ich dankbar, da es die Brenner ja online doch günstiger gibt.
Die Optik stört mich nicht groß. Ist Licht, Licht muss leuchten und hell machen.

Da hat ATU wohl sauber zugeschlagen...100 Scheine für einen Brenner klingt etwas nach Wucher....das wird auch nicht besser wenn die das Ding in zwei Minuten (mehr brauchst da nicht) einbauen.

An deiner Stelle - ich spreche aber nur für mich - würde ich nun den gleichen günstig im Netz bestellen und gleich austauschen. Hintergrund ist folgender: Wenn dir der linke nun auch irgendwann "völlig unerwartet 🙄" ausfällt, bist du nicht auf irgendein Betrieb angewiesen, welcher dir einen Brenner für das doppelte des Preises andreht.

Für den TE:
Ich habe die SilverStar von Osram (Preis: 100 EUR für zwei Brenner) seit ein paar Monaten verbaut und bin höchstzufrieden. Den Billig-Ramsch für 23 EUR aus der Bucht würde ich dir keinesfalls empfehlen. Wie die Vorschreiber bereits erwähnten, riskierst du das Durchbrennen anderer, teurerer Bauteile und auch das Erlöschen deiner Betriebserlaubnis (wär jetz net so schlimm.....😁). Viel zu oft findet man in der Bucht Händler, die China-Ramsch mit Angaben wie "Originalqualität, High Quality, etc." vertreiben. Leider verkaufen die nicht nur Lampen, sondern auch Bremsscheiben, Querlenker usw.. Wenn man sich dann die Bewertungen bzw. Erfahrungsberichte durchliest und Sachen wie: "Querlenker nach 200 km gebrochen!" ließt, dann weiß man, auf was man sich gegebenfalls einstellen kann. Solche Händler/Produzenten gehören nicht gefördert, sondern öffentlich verprügelt und dann ins Kittchen verbracht, damit sie der Menschheit nichts Schlechtes mehr antun können......
.....sorry, das musste sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen