Xenon-Standlicht?

Audi A3

Hi

Sicher fahren viele von euch auch mit Xenonbrennern rum...und wahrscheinlich haben sich auch schon viele geärgert, dass das Standlicht im Kontrast dazu so verdammt schäbig aussieht. Hatte mir ja die ach so tollen Philips W5W Standlichter (blue vision) geholt, waren zwar heller als die original, aber immer noch völlig unzureichend.

Hat jemand Erfahrungen mit richtig schicken und xenonähnlichen Standlicht??

Gruß

34 Antworten

Leider gibt es da zur Zeit noch nix brauchbares auf dem Markt.

Einzige Alternative wären verbotene LED Standlichter. Leider sind diese aber nicht kompatibel, da das FIS zu wenig Strom an der LED misst und somit diese als defekt meldet und ausschaltet.

Gruß

Naja, so 100%tig die ideale Lösung ist das mit den Blue Vision 3400°K wirklich nicht (könnte noch einen Tick weißer sein), aber immerhin legal und besser als original.

Viele Grüße

g-j🙂

weiße LEDs auch verboten?

JA

Ähnliche Themen

Hallo!

Die Osram Cool Blue Standlichter sind echt Halogenlampen. Sie sind sehr hell und haben eine weiß/blaues Licht. Kosten aber rund 21€.

Gruß

Raoul

Wozu braucht man das Standlicht eigentlich?

Einfach die Birnchen rausnehmen und schon habt ihr NUR Xenon!
Hab mich auch schon geärgert über das dunkelgelbe Licht neben meinem Xenon-Brenner :-)

dummerweise erscheint dann eine tolle fehlermeldung

.-~*°*pling*°*~-.

...

😁 😁 😁

Das war gut.

stimmt. aber da kann man zur not ja evtl ein kleinen wiederstand dranklemmen der dem einer standlichtbirne entspricht, oder?

also wenn sich die osram halogenteile lohnen, bestell ich die jetzt! und wenn nicht...ja dann pech gehabt.

gruß

sag mal bescheid, wie die aussehen, am besten mit fotos. ich habe hier mal junkiez´ bilder zusammengestellt

gruß, olz

Jo ein paar Fotos wären klasse!!

Dann bestell ich mir auch die Osram Dinger!!

Zitat:

Original geschrieben von JO555


Wozu braucht man das Standlicht eigentlich?

Das Standlicht heißt in Wirklichkeit Begrenzungslicht und man braucht es, um im Falle eines Ausfalls des Abblendlichtes noch eine Notbeleuchtung für die Fahrzeugumrisse zu haben. Ein Ausbau der Birnen ist deshalb nicht zulässig.

Hab die Teile schon hier zu Hause liegen. Werd sie aber erst in ca nem Monat verbauen... also falls es bis dahin keiner getestet hat, werde ich berichten.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Das Standlicht heißt in Wirklichkeit Begrenzungslicht und man braucht es, um im Falle eines Ausfalls des Abblendlichtes noch eine Notbeleuchtung für die Fahrzeugumrisse zu haben. Ein Ausbau der Birnen ist deshalb nicht zulässig.

Genau und ganz nebenbei noch praktisch als Parklicht an dunklen Abstellplätzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen