Xenon Scheinwerferreinigungsanlage (SRA) Intervall einstellen

Ford Focus Mk3

Hallo,

mich stört bei dem derzeitigen Wetter, dass immer, wenn ich die Scheibe mit Wischwasser sauber mache, auch die Xenon Scheinwerferreinigungsanlage die Scheinwerfer bespritzt.
Es ist glaube ich nicht bei jedem Mal der Fall, aber gefühlt doch viel zu oft.
Kann man irgendwie einstellen, dass die SRA nur bei jedem 5., 8. oder 10. Mal die Scheinwerfer reinigt?
Geht sowas vielleicht über ein Servicemenü, einen OBD2 Adapter oder sonstwie?

Viele Grüße,
Rooney

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 15. Januar 2016 um 23:32:01 Uhr:


Also das ist jetzt kein Argument.Mich nervt die SRA u.nicht das Xenon,leider offiziell nicht trennbar.

Xenonlicht ist so super hell, ach wenn nur die Scheinwerfer nicht so dreckig wären 🙄

Sorry aber da kann man nix normales mehr zu sagen.

Ihr wisst aber das Xenonlicht ohne SRA verboten ist?!

37 weitere Antworten
37 Antworten

Hier ist das Focusabteil,aber wenn du Xenon hast sollte auch eine SWR vorhanden sein.Hast keine Düsen auf dem Stoßfänger?
Ohne SWR ist nicht regelkonform aber weder mein Mondeo noch mein Focus haben dafür ne Sicherung noch drin.

Ein deutscher Mondeo MK3 hat auf jeden Fall eine SRA bei Xenon, bei Reimporten bin ich nicht sicher.

Screenshot aus Preisliste Mitte 2006 Mondeo MK3

Zwischenablage01

Da fällt mir ein das es Xenon gibt mit 25W Brennern die teils bei Opel inne hatten,diese könnten dann in Reimporten verbaut worden sein.
Die üblichen Brenner in D mit SRA haben 35W,da ist diese erst bindend.
Auch möglich,der Mondeo hatte mal nen Frontschaden welcher nicht korrekt repariert wurde u.die SRA eingespart wurde.

Bei mehr als 2000 Lumen, egal ob LED oder Xenon wird eine SRA und eine automatische Leuchtweitenregulierung vorgeschrieben. Bei Xenon heißt das also, bei den werksmäßig verbauten 35W Xenon wäre dies vorhanden. Bei 25W Brennern nicht, ob es das bringt. Dann lieber ein paar richtig gute Halos.

Ähnliche Themen

Ich habe keine leuchtweitenregulirung noch sichtbare Düsen in der stoß Stange wieviel Watt die leuchtmittel habe kann ich auch nicht sagen weil keine Papiere dazu da sind.

Aber ob du ne EU Kiste hast oder ein Schaden vorn mal repariert wurde solltest rausfinden.Anhand deiner VIN zumindest finden Leute hier raus was für ein Modell du hast.
Die SW sind wo richtige Orginal Ford Xenonscheinwerfer oder SW mit Linsenoptik aus dem Zubehör u.was für ne Leuchtweitenregulierung hast drin?
Bilder wären gut von vorn u.vom Bereich des Lichtschalters.

Ich mache morgen mal ein Foto von den Bereich des Licht Schalter was mich auch wundert ist laut fahrzeugschein hatte der Wagen eine anhängerkupplung trotzdem finde ich keine leuchtweitenregulirung

Und von vorn außen.Eine AHK hat mit der LWR keinen technische Zusammenhang.

Deine Antwort
Ähnliche Themen