Xenon Scheinwerferlinse verschmutzt!
Hallo Leute!
Fahre einen Passat Variant BJ 03/2010 und Bi Xenon und Kurvenlicht den ich als Leasingrückläufer aus DE nach Ö importiert habe!
Jetzt habe ich bemerkt das die Xenonscheinwerfer an beiden Linsen verschmutzt sind.
Ist das bedenklich?
Ist da auf Kulanz noch was möglich?
LG! _Chris.E_
Bilder im Anhang!
Ähnliche Themen
52 Antworten
Ja, Farbveränderung und verlieren an Leuchtkraft. Sehe ich fast jeden Tag auf der Strasse.
Kann so etwas bei 100.000km auch schon passieren das es schwächer wird?
Neuer SW auf Bild 1 ( nur neues Gehäuse,keine neuen Leuchtmittel ) und nem Fingertaps
auf der Projektionslinse.
Ab Werk vorhandener SW auf Bild 2 ohne Fingertaps!
Bild 3 neuer SW mit Fingertaps sichtbar.
Brenner wurde schwächer oder die verschmutzte Projektionslinse ist der Übeltäter?
Bilder im Anhang.
Bitte um Eure Meinung dazu! LG!
Hi,
Habe auch verschmutzte Linsen. Auf einer Seite auch mit Fingerabdruck drauf.
Bei meinem 3B sahen die Linsen nach 11 Jahren und 180tkm wesendlich besser aus.
Die Qualität des Passat ist auch nicht mehr dass was sie mal war.
Gruß
Redmike
@Redmike
Hast du den einen SW schon reklamiert bzw. hast du schlechteres Licht durch die Fingertaps?
Hi,
reklamiert habe ich nicht.
Ob das Licht dadurch signifikant schlechter ist müsste man in einem direkten Vergleich,
mit jemandem der noch saubere Linsen hat, mal untersuchen.
Ich kann mir auch vorstellen, dass reklamieren nix bringt, da ja kein Defekt in dem Sinne vorliegt.
Reinigen ist wohl beim Linsenäußeren nicht möglich. Also muss man wohl damit leben.
Komisch nur, da dass das beim 3B kein Problem war.
Gruß
Redmike
Nabend
Ich hol den Fred mal aus der Versenkung... Mir ist gestern zum ersten mal am Garagentor aufgefallen, das das Leuchtbild meiner Xenons irgendwie merkwürdig aussieht. War dann mal bei uns hier im Ort in der Werkstatt und die sollten sich das mal angucken. Und die haben meine Vermutung bestätigt. Die ham das Gerät vorgefahren und man konnte sehen, das der Lichtkegel keine klar abgegrenzen Linien hat sondern die ehr verschwommen sind.
Auch beim Fahren ist mir das schon aufgefallen. Während bei neueren Autos mit Xenons die seitliche Höhe klar abgegrenzt ist, erkennt man bei mir kaum das ende des Lichtkegels. Ich sehe nachts zwar was, aber im Vergleich mit z.B. nem 2013er B7 mit Xenons stehen meine ehr wie Funzeln da.
Bei eingeschaltetem Licht sehen die Linsen milchig aus, als wären sie beschlagen. Gibts mittlerweile vllt ne Lösung wie man die Linsen von aussen reinigen kann? Hab keine Lust mir neue SW zu besorgen, damit Leben will ich aber auch nicht, jetzt wo ichs einmal weiß.. :-/
Hab mal ein Bild vom Lichtkegel am Garagentor angehängt, ich hoffe ihr erkennt was.