Xenon Scheinwerferlinse verschmutzt!

VW Passat B6/3C

Hallo Leute!

Fahre einen Passat Variant BJ 03/2010 und Bi Xenon und Kurvenlicht den ich als Leasingrückläufer aus DE nach Ö importiert habe!

Jetzt habe ich bemerkt das die Xenonscheinwerfer an beiden Linsen verschmutzt sind.

Ist das bedenklich?

Ist da auf Kulanz noch was möglich?

LG! _Chris.E_

Bilder im Anhang!

Dsc-0147
Dsc-0148
52 Antworten

Das die SW zu schnell altern und blind werden...

Zitat:

Original geschrieben von Daimos


Weiss jemand ob man die Bi-Xenon Linse ausbauen kann? Oder irgendwie von der Vorderseite reinigen? Eventuell Abbiegelicht-Reflektor Ausbauen? Würde auch gerne vorne reinigen, dann gibt`s noch mehr Licht und sieht wie neu aus.

Wenn der Staub, das milchige weg ist dann leuchtet der Scheinwerfer schon mal 50% besser.. In der Regel sind bei unseren Modellen die Linsen nur von Innen verschmutzt... Erst bei ältern Wagen ist die Linse auch aussen dreckig....

Sobald ihr nur mit dem Putzverfahren begonnen habt, sieht man den Unterschied.

Kann man die Linse von aussen reinigen? Oder nur von innen? Würde schon gerne beides machen, ist aber leider ohne SW zerlegen nicht möglich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Marei.ch


Wenn der Staub, das milchige weg ist dann leuchtet der Scheinwerfer schon mal 50% besser..

Hmm, das stimmt nicht!

Wie gesagt, ich habe einen neuen klaren und einen alten milchigen Scheinwerfer mit jeweils neuen Brennern in meinem Passat. Man sieht den Unterschied überhaupt nicht. Beide leuchten die Straße gleich gut aus.

Der ganze Reinigungsaufwand lohnt nur, wenn man Lust auf Basteln hat.

Mindest optisch von aussen sollte man den Unterschied sehen.
Morgen wird alles ausgebaut und gereinigt.
Ausser die Linse von vorne und die SW Scheibe. Werde mal versuchen über die 2. Öffnung die Linse von vorne zu reinigen. So wie es jetzt ist, sehe ich teilweise schwarze Flecken vor dem Auto, und die sollten nach der Reinigung auch verschwinden. Auf jeden Fall lohnt sich die Arbeit. Letzten Sommer die Brenner ausgetauscht und musste feststellen das ich die Linse gar nicht reinigen kann da ich nicht vorbereitet war.

Zitat:

Hmm, das stimmt nicht!

Wie gesagt, ich habe einen neuen klaren und einen alten milchigen Scheinwerfer mit jeweils neuen Brennern in meinem Passat. Man sieht den Unterschied überhaupt nicht. Beide leuchten die Straße gleich gut aus.

Der ganze Reinigungsaufwand lohnt nur, wenn man Lust auf Basteln hat.

Lust eigentlich keine. Erwarte trotzdem max. 20% mehr Licht, bessere Optik und das Verschwinden von schwarzen Flecken. Und Basteln ist es nicht, bin gelernter VW Mechaniker. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Speedhub14



Zitat:

Original geschrieben von Marei.ch


Wenn der Staub, das milchige weg ist dann leuchtet der Scheinwerfer schon mal 50% besser..
Hmm, das stimmt nicht!

Wie gesagt, ich habe einen neuen klaren und einen alten milchigen Scheinwerfer mit jeweils neuen Brennern in meinem Passat. Man sieht den Unterschied überhaupt nicht. Beide leuchten die Straße gleich gut aus.

Der ganze Reinigungsaufwand lohnt nur, wenn man Lust auf Basteln hat.

Naja deine Aussage ist leider nicht richtig.

Nimm mal zwei Taschenlampen, verschmutze eine Glasscheibe und die andere Putze, dann warte bis es dunkel wird und vergleiche!

Man sollte die gleichen Modelle nehmen.

Oder such Dir einen Brillenträger und verschmutze Ihm ein Glas, frag Ihn mal ob Er genauso gut wie aus dem sauberen sieht.

Eigentlich sinnlos die Disku denn das Resultat liegt auf der Hand.

Wenn das Licht brennt sieht man wie das Licht "milchig" ist. Und wenn es nicht brennt sieht man schwarze Ablagerungen. Saubere Linse-mehr Licht. 50% ist übertrieben, 10-20% sollten drin sein.

Die letzen B6 Passat MJ 2010 sieht man noch mit glasklaren Linsen, einfach toll.

was sagt ihr zu meinem SW Bild?(siehe Seite )

Zitat:

Original geschrieben von _ChrisE_


was sagt ihr zu meinem SW Bild?(siehe Seite )

Seite?

siehe Seite 1. 😉

Das Fingerabdrücke soo extrem das SW Licht dimmen
kann?

@ TE ist der Dreck nur von Aussen, es schaut nur mich aus als wenn Er überwiegend von Innen ist....

puhh ist schwer zu sagen ob innen oder aussen an der Halbkugel...

Meine Linsen sind jetzt gereinigt. Es war weniger Schmutz drin als ich erwartet habe. Am meisten ist von aussen und das ist unmöglich zu reinigen. Es ist jetzt sichtbar das es klarer leuchtet, und aus der Nähe ist sichtbar das es von aussen verschmutzt ist und innen sauber. Neuwagen Xenonlook Fehlanzeige.

Das kannst du mit einer Taschenlampe herausfinden ob die Fingerabdrücke von innen oder aussen sind.

Hoffe das das Vorschaltgerät nicht ne Macke hat. :/

Deine Antwort
Ähnliche Themen