Xenon Scheinwerfer gehen an aus
An meinem E46 Coupé gehen seit zwei tagen wenn ich die lichter an hab die xenon scheinwerfer an aus ein paar mal dann bleiben sie an nach kurzer zeit wieder während der fahrt kann mir jemand sagen was das ist?
Danke!
20 Antworten
die kannst du auch bei ebay bestellen.... bei bmw selber ist alles nur teurer, dass musst du selber wissen...
hi, was war den bei dir das problem?? hab nämlich seit kurzem das gleiche problem bei meinem 330er coupe.
Mfg
Grüße,
ich push da Thema mal nach oben, denn seit ca. 2 Wochen besteht das gleiche Problem beim 325i FL meiner Freundin.
Xenonbrenner schließe ich aus, denn der wurde vor 2 Jahren erneuert und ist noch xenontypisch blau. Der rechte Brenner schwächelt ein wenig und wird bereits leicht rötlich.
Allerdings flackert NUR der linke, also der neuere Brenner. Tritt meist bei Temperaturen um die 0° C auf, so auch gestern wieder auf der Autobahn.
Ein Kollege hatte das gleiche Problem bei seinem A4 B7, allerdings beidseitig und bei ihm sind es die Steuergeräte (schweineteuer!!).
Hat das eventuell schon mal jemand beim BMW-Händler oder in einer Werkstatt diagnostizieren lassen, bzw. Fehlerauslese betrieben?
Danke im Voraus für hilfreiche Antworten!
tausch doch einfach mal brenner von links nach rechts;
womit wurde der brenner ausgetauscht? wenn der nix taugt, kann der durchaus kaputt/defekt sein. Gab hier neulich sonst einen Link zu einem "digitalen" Steuer/Zündgerät, was sehr günstig ist und gut funktionieren soll, falls ein Steuergerät defekt ist.
Normalerweise ist ein An/Aus gehen ein Indix auf defektes Leuchtmittel, was sich langsam verabschiedet.
vg olli
Ähnliche Themen
Hallo
Ja, bei Amazon gibt's ein universelles STG für die Xenonscheinwerfer, es ersetzt auch gleich das Zündgerät ;-)
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B002ZXK5Y6?vs=1
Gruß Stormy
Zitat:
@Zarok schrieb am 18. Dezember 2016 um 11:32:00 Uhr:
tausch doch einfach mal brenner von links nach rechts;
womit wurde der brenner ausgetauscht? wenn der nix taugt, kann der durchaus kaputt/defekt sein. Gab hier neulich sonst einen Link zu einem "digitalen" Steuer/Zündgerät, was sehr günstig ist und gut funktionieren soll, falls ein Steuergerät defekt ist.
Normalerweise ist ein An/Aus gehen ein Indix auf defektes Leuchtmittel, was sich langsam verabschiedet.vg olli
Indiz :P
... Brenner flackert durch ein defektes Steuergerät, lustigerweise killt der kaputte Brenner dann das Zündteil welches dann den Brenner heiß versucht wieder anzuschalten und halten ...und es endet alles in einem Teufelskreis welches einem so viel Spaß macht dass man sich wünscht man hätte zusätzlich noch ZKW Scheinwerfer verbaut 😁