Xenon Scheinwerfer falsch eingebaut?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Zusammen,

ich bin noch neu hier und hoffe das Ihr mir helfen könnt.
Ich habe mir einen neue Golf VII 1,4 TSI 140 PS bestellt und im Januar 2015 auch erhalten.
Mir ist des Öfteren dieses komische Tagfahrlicht aufgefallen und nun meine Frage:

Bestellt wurde das Fahrzeug wie folgt:
Xenon-Scheinwerfer mit LED Tagfahrlicht, Kurvenlicht inkl. Scheinwerferreinigungsanalge und Nachfüllanzeige für Scheibenwischwasser.

Meines Erachtens nach kommt mir das aber nicht wie LED vor.
Für euch Profis habe ich mal zwei Bilder beigefügt. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen was denn da verbaut wurde und ob ich da etwas reklamieren muss als Mangel.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Hallo liebe Leute,

jetzt kann ich euch sagen das wir uns außergerichtlich auf einen Betrag X geeinigt haben. Volkswagen hat sich dazu nicht geäußert und so wie die geschrieben haben war es auch mein letztes Auto von VW??.

In diesem Sinne schönes Wochenende

Wenn du nicht zufrieden bist, wieso hast du eine außergerichtliche Einigung zugestimmt ?

Vielleicht hätte ein Gericht ein Rücktritt von Kaufvertrag beschlossen !

Den Betrag x hätten wiir aich gerne gewusst, was VW eine außergerichtliche Einigung wert ist.

Ich wette mal 400 € ?

36 weitere Antworten
36 Antworten

Und das Kurvenlicht fehlt auch bei den Scheinwerfern !

Zitat:

@aLpi82 schrieb am 29. März 2015 um 13:06:25 Uhr:


OK dann ab zum Händler wo du das Auto gekauft hast, das Werk hat offensichtlich Mist gebaut

Mein VW-Händler kann diese bestimmt auch durch einen Zwei-Zeiler bestätigen das dies kein LED-TFL ist oder? Dann kann ich damit ja zum Händler gehen.

Danke für Euer Bemühen

Zitat:

@zameck schrieb am 29. März 2015 um 13:28:01 Uhr:


Und das Kurvenlicht fehlt auch bei den Scheinwerfern !

Hey woran erkenn ich das denn nun wieder?

Ich dachte immer das ist dabei?

Nein ist es nicht ! Nur das Abbiegelicht ist bei Xenons immer dabei . Kein LED TFL dann auch kein Kurvenlicht .

Ähnliche Themen

Zitat:

@Avande schrieb am 29. März 2015 um 12:55:24 Uhr:


Das Auto ist über einen Händler als EU-Fahrzeug gekauft worden.
Muss ich das dem Händler anzeigen oder meinem VW-Händler vor Ort?

Dann kann es aber auch gut sein, daß es die Ausstattungsvariante mit LED-TFL in dem Land, für das der Wagen ursprünglich mal gebaut wurde gar nicht gibt. Dann ist es eher das Problem vom Händler und nicht das von VW.

Eine Wandlung nur wegen fehlendem TFL wird sehr schwer werden, vermutlich wirst du da eher die 350€ die du zuviel bezahlt hast wiederbekommen und damit leben müssen. Ist halt so eine Sache bei EU-Importen.

Vielen Dank für Eure Einschätzungen und Hilfestellungen. Morgen werde ich die weiteren Schritte vornehmen und euch berichten wie das Ganze ausgegangen ist. Da ja nun auch noch mein Kurvenfahrlicht fehlt wie beschrieben wurde bin ich doch davon enttäuscht das auch der Händler nichts gemerkt hatte. Wie gesagt ich halte euch auf dem Laufenden. Beste Grüße

So liebe Leute, ich hab jetzt den Händler über den Mangel des falsch verbauten Scheinwerfers des fehelnden LED TFL und fehlendem Kurvenfahrlicht informiert. Man wird sich der Sache jetzt annehmen und prüfen. Ich halte euch auf dem Laufenden...

Zitat:

@Avande schrieb am 29. März 2015 um 12:55:24 Uhr:


Das Auto ist über einen Händler als EU-Fahrzeug gekauft worden.
Muss ich das dem Händler anzeigen oder meinem VW-Händler vor Ort?

Natürlich Deinem Vertragspartner! Was hat VW vor Ort damit zu tun?

Evtl. ist die AB auch richtig, nur der Wagen falsch bestellt.

Am besten du postest mal die gesamte AB. Sonst werden wir Dir nicht helfen können.

Grüße

Björn

Zitat:

@bjoernb77 schrieb am 31. März 2015 um 13:32:33 Uhr:



Zitat:

@Avande schrieb am 29. März 2015 um 12:55:24 Uhr:


Das Auto ist über einen Händler als EU-Fahrzeug gekauft worden.
Muss ich das dem Händler anzeigen oder meinem VW-Händler vor Ort?
Natürlich Deinem Vertragspartner! Was hat VW vor Ort damit zu tun?

Evtl. ist die AB auch richtig, nur der Wagen falsch bestellt.

Am besten du postest mal die gesamte AB. Sonst werden wir Dir nicht helfen können.

Grüße

Björn

Hallo Björn,

Danke für deine Teilnahme an der Diskussion. Mittlerweile haben wir aber schon festgestellt das es ein Mangel ist, da falsche Scheinwerfer verbaut wurden als in der ABS bestätigt und ich hab auch bereits weitere Schritte beim Autohändler eingeleitet. Ich halte euch auf dem Laufenden.

Danke dir und viele Grüße

Ich hab deine Geschichte verfolgt, gibt es inzwischen was neues?

Zitat:

@ausdepalz schrieb am 14. April 2015 um 11:14:07 Uhr:


Ich hab deine Geschichte verfolgt, gibt es inzwischen was neues?

dito.

Der Fall liegt beim Anwalt. Mehr kann ich noch nicht sagen 🙂 Danke für Euer Interesse an diesem Fall.

Ich hätte jetzt erwartet, dass der Händler erstmal versucht, ein finanziell interessantes "Friedensangebot" zu machen.

Naja. Kann doch auch sein, dass der Händler richtig bestellt hat und der Fehler im Werk passiert ist.

Wie gesagt es liegt beim Anwalt und mehr kann ich noch nicht sagen 😉 wer wie wo Schuld hat ist für mich als Verbraucher egal da die Ansprüche gegenüber dem AH getätigt werden mussten. Sobald ich was neues weiß lass ich es euch wissen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen