Xenon Scheinwerfer Depo oder TYC brauchbar?
Hallo,
sind diese Xenon-Scheinwerfer von DEPO oder TYC zu gebrauchen oder sollte man davon eher die Finger von lassen? Müßte ich ja eigendlich nur von meinen Originalen Scheinwerfern alles umbauen, oder?
Ich weiß, nichts geht über Original, aber der Preis? 🙄
Vielleicht kann jemand von euch etwas dazu zu sagen...
LG
Marcel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sir-mk
Danke für die Info.
Das habe ich befürchtet. 🙁 Bei mir sind bei einem Scheinwerfer die oberen beiden Halter gebrochen. Kann man diese wieder ankleben? Aber womit? Soll ja nicht beim nächsten Gulli-Deckel wieder abbrechen...
Hat das schonmal jemand gemacht wo es auch dauerhaft gehalten hat?lLG
Marcel
Die Halter gibt es als REP Satz bei Audi oder bei Ebay lohnt nur wenn die Gehäuse nicht gerissen sind.
32 Antworten
Hi XMv6pallas,
du schreibst, dass du mit den DEPO zurfieden bist. Das Abblendlicht/Xenon ist ja absolut top.
Kannst du mal versuchen, ein Bild vom Reflektor (Fernlicht) zu schiessen? Ich möchte mal sehen, ob man optisch was erkennen kann.
Ich hab die Dinger jetzt gut ne Woche drinnen und war auch schon beim Freundllichen zu Einstellen, weil ich mit der Fernlicht-Ausbeute (besseres Standlicht) absolut nicht mitgehen kann. Hätte ich mich vorher hier schlau gemacht, hätt ich diese Dinger wahrscheinlich auch nicht eingesetzt.
Zitat:
@Sir-mk schrieb am 14. Juni 2014 um 15:21:14 Uhr:
So, ich habe mal schnell zwei Fotos gemacht. Ich hoffe man kann es erkennen.
Jetzt die Frage: Ist es mit dem Reparatursatz reparabel?LG
Hi , seit über 2 jahren habs mit 2K (epoxi 2 komp.) geklebt . Hält noch bombenfest . Gruss
Ich will das Thema noch mal kurz mit aufgreifen. Habe aktuell die Möglichkeit 2 originale Faceliftscheinwerfer (Baujahr 99/2000) zu bekommen für meinen 1998 A6. Kosten soll das Pärchen 200€.
Alternativ bietet sich es natürlich an die DEPO Scheinwerfer aus der Bucht für ~225€ zu nehmen.
Was ich beim zerlegen des originalen Scheinwerfers gesehen habe, war das die Beschichtung der Streuscheibe durch den Xenonbrenner völlig matt und verbrutzelt war.
-> Was würdet ihr empfehlen? Neue Depot Scheinwerfer oder gebrauchte Scheinwerfer mit unbekannter KM-Laufleistung?
Also wenn es nicht akut ist, dann würde ich einfach die Augen bei Ebay oder Kleinanzeigen offen halten und zuschnappen wenn sich was gutes bietet. Habe mir so über 3 Monate hinweg beide FL-Xenonscheinwerfer für einen V8 für 190€ ergattert. Sehen beide noch fast wie neu aus.
Vergleich zu DEPO hab ich nicht, aber der Vergleich zu den alten ausgelutschten VFL Scheinwerfern ist gewaltig. Habs jetzt ne Woche drin und freue mich immer noch, wenn ich abends die Scheinwerfer einschalte. ;-)
Ähnliche Themen
Edit: Habs gerade gechekt, du hast nen S6.
Es ist dezent ringend, da der Audi mein Winterauto ist und es bereits schneit 😉
Mich haben übrigens gerade diese Bilder hier erreicht. Finde die schauen noch ok aus, vor allem ohne Gammel innen.
Jup, das sieht ordentlich aus. Viel Erfolg!
Woran kann man denn die Version von 1999-2001 von der ab 2001 unterscheiden?
Hab gelesen das die ab 2001 noch größere Linsen haben sollen. Kann jemand sicher sagen das die da von den Bildern diese zweite Generation von 99-01 ist?
alles andere passt in meinem 98er audi nicht
Zitat:
@SteveOO schrieb am 7. November 2016 um 17:59:07 Uhr:
Jup, das sieht ordentlich aus. Viel Erfolg!
Ja also der Verkäufer geht hier auf Dummfang. Ich habe mal ein Bild der Beschreibung angehangen.
Vor Ort habe ich folgende Sachen festgestellt:
- an beiden Scheinwerfern sind nur noch die Hälfte der oberen Dichtlippe vorhanden und der Rest war auch total zerfleddert.
- Beide Streuscheiben wurden bereits entfernt (Mit Schraubendreher aufgehebelt) und sehr schlecht zusammengefrickelt.
- Am linken Scheinwerfer hat er sich mal eben einen Halter unten abgesägt. (Wurde wohl wo anders gebraucht)
- Die ganzen Scheinwerfer waren sehr ramponiert.
- Stellmotoren fehlen
Für mich sah das nach völlig ausgeschlachteten Scheinwerfern aus wo alles ausgebaut wurde und durch Scheiße ersetzt wurde und das ganze jetzt noch versilbert werden soll.
Auf die Frage ob die Streuscheiben entfernt wurden antwortete er: Neeeiiin nieemals. Und zum abgesägten Halter sagte er: Ja das ist mir wohl entfallen das der fehlt.
Mir wäre das ganze egal, aber ich habe den Verkäufer 5x gefragt ob die Scheinwerfer dicht un unbeschädigt sind... Und dafür bin ich dann bis ans Ende der Welt gefahren...
Aber besser um sonst dahin gefahren als 200€ zu verschenken.
Sowas ist ärgerlich, aber wie du schon schreibst... gut dass du es vorher geprüft hast.
Ich habe übrigens für 110€ ein neues Pärchen Depo Xenon Scheinwerfer geschossen.
Es sollte jedem klar sein das die Verarbeitungsqualität schlechter ist als neue originale von Hella. Zum Beispiel habe ich gesehen das in dem einen Scheinwerfer eine kleine Ecke der Chrombeschicktung fehlt (1mmx1mm). Sowas sehe ich aber als Schönheitsfehler an.
Die Scheinwerfer haben sich sauber einstellen lassen. Abblendlicht und Fernlicht passen. Die Lichtausbeute ist auch super. Ich habe noch LED Standlichter von Osram verbaut, schaut damit wieder absolut spitze aus.
Ich muss sagen: Preis/Leistung ist absolut ok.
Ich hab mir vor 8 Wochen AngelEyes geholt und um die 180€ gezahlt. Bin sehr zufrieden. Es hat alles gepasst, war leicht einzubauen (ohne Stosstange abzumontieren), taghell und messerscharf. Nur morgens sind die halt auch erstmal innen beschlagen.
Zitat:
@windoofer schrieb am 27. November 2016 um 00:54:58 Uhr:
Ich habe übrigens für 110€ ein neues Pärchen Depo Xenon Scheinwerfer geschossen.
[...]
Die Scheinwerfer haben sich sauber einstellen lassen. Abblendlicht und Fernlicht passen. Die Lichtausbeute ist auch super. [...]Ich muss sagen: Preis/Leistung ist absolut ok.
Ich bin mit meinen DEPOs auch ganz zufrieden. Das Fernlicht passt bei mir allerdings nicht, ist etwas zu hoch. Und Kärchern ist auch tabu.
Der Thread ist alt ich weiß aber ich muss mir demnächst auch Xenon Scheinwerfer besorgen.
Depo ja aber welche Marke? Gibt ja viele verschiedene...
Depo IST eine Marke 😉