Xenon Plus, blendet Gegenverkehr erheblich?

Audi A3 8P

Hallo @all,

Habe seit Mai 2006 einen A3 Sb (8PA) mit Xenon Plus incl. TFL (ohne Adaptive Light!), scheinbar bledent das Xenon Licht den Gegenverkehr erheblich, denn viele Fahrzeuge die mir entgegenkommen blenden immer wieder auf.

Was für Erfahrungen habt ihr mit den Xenon-Scheinwerfern im A3 gemacht.
Nachtürlich habe ich nur das Ablendlicht eingeschaltet, war auch schon beim TÜV um die Einstellung der Scheinwerfer prüfen zu lassen, die Höheneinstellung ist lt. dem TÜV-Mann o.K., die ALWR scheint auch zu funktionieren, Scheinwerfer fahren beim Motorstart runter und wieder hoch!

Das Fahrzeug ist nicht getunt, original Audi Xenon ab Werk

Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht, wie ergeht es euch? Bitte kurze Erfahrungen, Danke

Frohe Weihnachten und eine Knitterfreie Fahrt nach 2007

Mücke1933

Beste Antwort im Thema

Ich finde es schockierend das hier von allen sofort den "Aufblendern" absolute Bösartigkeit unterstellt wird, und dann sogar irgendeine "Neid auf Xenon"-Debatte losgetreten wird!

Ich vermute mal dass wer häufig diese Erfahrung mit dem Aufblenden macht evtl. wirklich etwas zu hoch eingestellte Lampen hat, das sollte man auf jeden fall kontrollieren.

Ansonsten ist es wegen der neuen Technik und Helligkeit vielleicht auch einfach ein Irrtum und viele (ältere?) Fahrer glauben ihr hättet Fernlicht an und blenden daher auf. Da haben die anderen sich zwar geirrt, aber das ist sicher nicht "Bösartig" zu verstehen.

Man bekommt ja auch mal von anderen Lichtzeichen, wenn was am eigenen Fahrzeug defekt ist (Birne schwach o.ä.), als freundlicher Hinweis auf einen baldigen mobilen Blitzer etc. pp.

Also BITTE etwas Mässigung, ich habe zwar nur Erfahrung mit MB u. BMW da wurde aber nie von vielen aufgeblendet, zumal die anderen sich wie gesagt auch mal täuschen können und wenn man jemand in der Kurve entgegenkommt die anderen aus Versehen glauben man hätte Fernlicht an.

Zitat:

Und das sind auch immer richtig agressive Leute, merkt man wie gesagt, wenn man einfach mal zurück aufblendet und dann Lichtorgel erntet. Was glauben die eigentlich? Dass ich auf Halogen umrüste oder was?

Du gehst den Punkt ja schon falsch an - du unterstellst grundsätzlich allen anderen die aufblenden dass Sie das aus "Hass auf Xenon" tun würden. Fakt ist dass diese Erfahrung eigentlich hier kaum jemand teilt und DAHER wäre es sinnvoll mal zu prüfen ob das Licht auch 100% korrekt eingestellt ist!

81 weitere Antworten
81 Antworten

Der Thread ist 2 Jahre alt, ich wollte nur, wie es sich gehört, nix neues mit identischem Thema eröffnen 😉

Also von "jetzt dreh´n se hier wohl völlig durch" kann man nicht direkt reden 😁

Hm, okay, in Italien, aber hier fährt locker jedes 5. Auto oder so mit Xenon rum. Gut, Autos mit Xenon haben zumindest bei mir noch NIE aufgeblendet, schon merkwürdig.

Hmm. Also wenn mir das ständig passieren würde, dann würde ich wenigstens mal das Licht kontrollieren lassen.

Ist es denn immer in der selben Rechtskurve oder verschiedenen Strecken?

Ist gehäuft in einer bestimmten Kurve bzw. einem kurvigen Abschnitts. Manchmal aber auch andernorts, aber natürlich immer in Kurven. Nicht, dass ich da von Halogen nicht auch geblendet werde 🙄

Ich gehe mal nicht davon aus, dass bei mir was kaputt oder falsch eingestellt ist. Der Scheinwerferkegel ist ja bei Xenon schön zu sehen und der sieht aus wie aus dem Katalog abgezeichnet. Wenn ich vor der Wand stehe und den Wagen anlasse, wird die Einstellung auch einwandfrei vorgenommen. Die Höhe der Scheinwerfer sieht m.E. nach prima aus.

Klar, ist halt hell. Ich gehe also mal stark davon aus, es sind einfach hypersensible Idioten, die fest überzeugt davon sind, helleres Licht würde mehr blenden als gelbliches.

wenn schon xenon, dann aber nur in verbindung mit adapt. kurvenlicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von clubnighter


wenn schon xenon, dann aber nur in verbindung mit adapt. kurvenlicht.

Damit man den Gegenverkehr noch früher blendet? 😁

Da könnte man eher sagen, wenn schon Audi, dann nur mit Xenon 😉

Nein, clubnighter hat Recht. Der Gegenverkehr wird nicht früher geblendet sondern weniger.
Das Licht schwenkt in die Rechtskurve, daher ist der asymetrische Lichtkegel nicht mehr in der Mitte der Fahrbahn sondern wieder am Fahrbahnrand.

@Patrick,
ich glaube, Du hättest nicht nur auf Xenon umbestellen sollen! Clubnighter hat Recht.

Xenon Licht blendet defintiv nicht!

Das Aufblenden des Gegenverkehrs ist nur eine psychische Sache! Entweder Neid, oder es liegt daran, dass sie stur sind, denn wenn sie einmal gegen etwas sind, sind sie für immer dagegen. Früher haben die ersten Xenon-Lichter, die noch richtig blau waren, geblendet, aber das ist nun schon bestimmt 10 Jahre her! Manche Menschen fühlen sich seitdem aber nun dazu berufen, bis zu ihrem Tode Autos mit Xenon-Licht eins mit der Lichthupe zu geben.

Ich wurde bisher nur einmal in einer Nacht ständig angeblinkt, weil ich immer wieder das Fernlicht vergessen habe, auszuschalten, weil ich mit der Beifahrerin zu viel gequatscht habe 😁

Ich habe mich noch nie von einem Auto mit Xenon-Licht geblendet gefühlt!

Viel mehr wird man von Halogen-Scheinwerfer geblendet, die viel zu hoch eingestellt sind. Dies ist leider bei jedem 2. bis 3. Auto so! Ebenso blenden die dämlichen Tuning-Birnchen. Blaues Licht, etc, wo ich mich sogar frage, ob das überhaupt erlaubt ist.

Des Weiteren blenden hohe Fahrzeuge, z.B. SUVs, weil dort das Licht ja höher ist. Meist aber auch nur, wenn sie hinter einem fahren. Habe nur den automatisch abblendbaren Innenspiegel, sodass es häufig in den Außenspiegel so heftig blendet, dass man gar nicht mehr weiß wo man hingucken soll - und ja, es liegt natürlich meist auch daran, dass diese Vollidioten viel zu dicht hinter einem fahren, weil sie unbedingt wissen wollen, was im Kofferaum ist. Wäre ich nicht so gegen Aufkleber, würde ich mir ja gern den Spruch "Schauen Sie nicht zu tief rein, es könnte Ihre Tochter drin liegen!" hinten dran kleben 😁

Ich habe zwar nur Xenon (ohne Plus), aber bis auf das Fernlicht besteht da ja kein größerer Unterschied, denke ich. Es hat noch NIE einer aufgeblendet. Liegt wahrscheinlich daran, dass hier wirklich mind. jeder 5. mit Xenon rumfährt (in Düsseldorf bestimmt noch mehr). Kann da nichts negatives berichten. Bin auch manchmal im Osten unterwegs, da ist die Xenondichte nicht so hoch, aber auch da keinerlei Probleme.

also neid von anderen gegen das Xenon ist es nicht !

Mir passiert es ab und zu auch das einer Lichthupe gibt dann Fehrnlichte ich in gerne zurück 😛

Aber das auch nur wenn es über eine Kuppe oder eine Ländliche Straße fahre die viele Bodenwellen hat.

Mfg hagatonga

Zitat:

Original geschrieben von freewindqlb


@Patrick,
ich glaube, Du hättest nicht nur auf Xenon umbestellen sollen! Clubnighter hat Recht.

Sorry, aber das ist Blödsinn. Xenon ist gesetzlich mit allen erforderlichen Vorrichtungen ausgestattet, um Blenden weitestgehend zu vermeiden. Die Aussage, man müsse halt alle technischen Spielereien, die möglich sind, dazu kaufen, halte ich daher für sehr gewagt. Als nächstes hätte ich dann MR mitbestellen müssen, da ich so die Wankbewegungen des Fahrzeuges abhängig vom Untergrund optimaler anpassen kann, ja? 😁

Fakt ist, praktisch 0,x% der Fahrzeuge mit Xenon, die auf der Straße verkehren, haben ein Kurvenlicht. Zumal wird dieses oft auch durch NSW etc. realisiert. Und mich blendet da auch keiner übermäßig, dass ich genötigt sähe, Lichthupe zu geben.

Für mich sind das einfach Deppen vor dem Herren - merkt man auch schön an der agressiven Lichtorgelei nachdem man zurück Lichthupe gegeben hat.

@Patrick,
sorry war doch nur ein bischen "Prosa" bezogen auf Deine Bestellungshistorie.
Es war doch nur gemeint, dass adaptive light, bezogen auf die "ohne"-Version, Blendung wahrscheinlich noch besser unterbindet.
Also keine gegenteilige Meinung zu Dir.
Mal ganz nebenbei: die Neblerversion, z.B. ala Mercedes, finde ich bescheiden. Sieht immer aus wie kaputt.

Zitat:

Mal ganz nebenbei: die Neblerversion, z.B. ala Mercedes, finde ich bescheiden. Sieht immer aus wie kaputt.

joa das ist nix halbes und nix ganzes

Zitat:

Original geschrieben von clubnighter


wenn schon xenon, dann aber nur in verbindung mit adapt. kurvenlicht.

Nun ja, es kommt halt darauf an, ob es etwas bringt. Bestimmt 90% meiner bisherigen Laufleistung (90tkm in 1 1/2 Jahren) sind auf der BAB zusammen gekommen. Davon sehr viele Nachtfahrten. Beshalb war das Xenon eines der wichtigsten Extras für mich. Das Kurvenlicht bring mir da aber nur sehr wenig. Wenn ich häufig in der Nacht Stadt- oder Überlandfahrten hätte, würde ich es auch bestellen.

Das "neue Licht blendet" Thema gab es früher übrigens schon mal. Die armen Käferfahrer mit Ihren H1-Lampen (gefühlt so hell wie das heutige Standlicht) wurden plötzlich von den bösen H4-Fahrern mit diesem neumodischen Licht geblendet. Viel zu hell! 🙄

Schon okay freewind 😉 Die regen mich nur echt auf. Xenonfahrer blenden btw. NIE auf, schon merkwürdig 😁 Man lernt schon in der Fahrschule, dass man nachts bei Gegenverkehr bei Blendeinwirkung auf die rechte Seitenlinie etc. schauen soll. Eine lichttechnische Einrichtung zur Vorfeldbeleuchtung eines ausreichenden Bereiches vor einem beweglichen Gefährt blendet nunmal erzwungenermaßen, wenn man nicht grad ne Einbahnstraße fährt.

Und das sind auch immer richtig agressive Leute, merkt man wie gesagt, wenn man einfach mal zurück aufblendet und dann Lichtorgel erntet. Was glauben die eigentlich? Dass ich auf Halogen umrüste oder was? 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen